Ich habe mir nach sehr vielen Jahren den Herzenswunsch nach einen kleinen 1:8 Nitro Monstertruck Endlich erfüllt
-----------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht Erst Einmal dazu ein kleines Vorwort...
..Wir schreiben das Jahr 2002 ,zu einer Zeit an dem ich neben der Schule her 1-2 Mal Wöchentlich beim Heutigen "D-Power" (Damals noch Derkum Modellbau ) im Wunderschönen Köln in der Auto/schiffsabteilung tätig gewesen bin..Man Man Man ,ich werde ,aber was soll"s im inneren ist das erwachsen werden bis Heute nicht eingetreten
However..Wir sachreiben jenes goldene Zeitalter auf dennen Nitro betriebene Monstertrucks auf dem Vormarsch gewesen sind und von sämtlichen Hersteller wie Pilze aus dem Boden geschossen waren..
Ich denke da spontan an den Graupner Flash xxl,Traxxas T-MAXX,FlyingPoint Zircon ,Kyosho Mad Force und nicht zuletzt an Jenem Modell der das Rad quasi neu zu erschaffen schien,genau ich schreibe von dem legendären ersten HPI Savage 21 und kurze Zeit später 25 !!!
Eines Dienstages gegen 15 Uhr erhielten wir zwei paletten aus dem Hause HPI Racing ,ratet mal mehr an diesem Tag zum komissionieren und kontrollieren Zuständig gewesen ist ?
Ich erinnere mich als sei es gestern das mich nach dem vorsichtigen Ansetzen des Cutters mich mehrere Wunderschön gestaltete Kartons einer beachtlichen Größe mit der Aufschrifft "Savage" anschauten
Der Chef war gerade meine ich irgendwas an der Leverkusener Zweigstelle klären und es war gerade im Laden eh tote Hose,also konnte ich es nicht sein lassen eines zu öffnen (Geschickt kam mir im Nachhinein die Ausrede ,das wir eines für das Schaufenster bräuchten ) Als ich dieses Neuartige TVP Konstrukt so anschaute in Verbindung mit diesen 8 Dämpfern ,war es um mich geschehen..
Zu dieser Zeit hatte ich aber Dummerweise bereits ein Vermögen für etwas anderes ausgegeben..So sagte ich mir "irgendwann" ..
Aus "Irgendwann" wurde ca 2 Jahre Später ,ich hatte mir einen Savage 25 RTR zurückgelegt (den roten) ,da hatte ich sogar einen Zettel mit meinem Namen drauf..Doch dann..Tja dann kam die Syncron bei Uns im Laden und wieder musste ich Prioritäten setzen..
Ein Jahr später kam der erste erschwingliche Großmodell bei Uns hinein geflattert,(Carson Attack,damals noch mit einem richtigen Zenoah ) und das Thema war vorerst vom Tisch..Es folgten viele andere Dinge in meinem Leben,mit Unter eben die liebe für 1:1 er Hondas und naja...Ich könnte nun weiter schreiben,doch dann müsste ich diesen tread wohl mit dem Namen "Die Geschichte eines Jungens Namens Vone /Mein K(r)ampf " umbennen <--Deshalb lassen wir das Mal an dieser Stelle!!
Als das Thema Savage in meinem Kopf längst verdrängt gewesen ist,weil ich mich an für sich im Monstersegment Ausschließlich mit meinem FG Monster beschäftigt hatte, flatterte im Jahre 2013 ein HPI Savage X SS von einem Ehemaligen Forenmitglied per DHL geradewegs in meinem Bastelzimmer um dieses wieder auf Vordermann zu bringen
(Wem es interessiert, hier der Tread dazu : Reparatur/Instandssetzungsbericht holgerr1 "s insane hpi Savage XSS ) ,dieses musste ich unter anderem einlaufen lassen und abstimmen. Bis Heute erinnere ich mich daran was das Teil für einen Gaudi gemacht hat
Durch meine langjährige Nebentätigkeit andere Menschen mit Ihren Nitros zu helfen kam ich in den Genuss sehr viele verschiedene RC Nitro Monstertrucks zu bewegen, darunter fanden sich Beispielsweise folgende Trucks:
-Thundertiger S.50
-Kyosho Mad Force
-Reely Iceland
-Traxxas T-MAXX
-Traxxas Revo
-Team Associated Rival
Und ich muss sagen,KEINER dessen hat die gleiche Euphorie in mir erzeugt..Warum??? Weiss ich nicht,wirklich keinen Schimmer..
Der Savage ist mir stehts im Hinterkopf verblieben, allerdings hatte ich Jahrelang Probleme gehabt an Hochwertigen Modellkraftstoff zu kommen,so sah ich wenig Sinn in der Anschaffung eines solchen Objektes..
Seit diesem Jahr ist es jedoch anders und meine Nitro Leidenschaft hat eine Regelrechte Renaissance erlebt..
So kam es dazu das irgend eine Rätzelhafte Stimme in mir immer lauter nach einem Nitro Monstertruck rufte ,nichts gegen den FG Monster,aber Manschmal vermag ich lieber etwas kleineres zu bewegen ..
Schnell knüpfte der Wunsch an einen HPI Savage an und es begann das große suchen..
An für sich wollte ich "eigentlich" einen HPI Savage X SS haben,doch leider zeigte es sioch trotz Monate Langer Suche,dass es keine vernünftige Basis dazu auf dem Markt gab,entweder Fälschungen oder unterirdischen Zustand ,Neu gibt es Ihn leider nicht.. Beide Aktuell auf dem Markt befindliche Nitro Savages welche ich Neu kaufen könnte ,haben mir nicht zugesagt..Da ist mir eine Priese zuviel "Geiz ist Geil" Mentalität eingeflossen..Das was es seiner Zeit bereits ab dem Baukasten gab,gibt es nun als "Tuning" und als "Gratisbeilage" jede Menge komponenten die in seiner Form den Kräften nicht Dauerhaft gewachsen sein können..
Wenn man Lang genug die älteren Savages ohne gewisse Teile an den Mann gebracht hat und vernommen hat welche Ersatzteile quasi schon als Flatrate Basis bei LRP-HPI bestellen musste,weiss man wo die Schwachpunkte sind..
Und mir jetzt VOLLKOMMEN EGAL was Irgendjemand anderes dazu sagt ,ein ganz klares unmissverständliches Statement meinerseits zu diesem Thema :
An einen Nitro betriebenen Savage haben folgende Teile nichts verloren:
-Hauptzahnrad aus Kunststoff
-Kupplungsglocke in Sparausführung
-Diffs mit Ritzel aus billigsten weich Metall
Wer etwas anderes behauptet,dem ist nicht zu helfen!! Auch wenn ich "NUR" einen Savage im Kundenauftrag Zwangsläufig fahren musste , So habe ich in der Werkstatt von D-Power als Verantwortlicher für die Nitro Modelle mindestens 50 verschiewdene Kundenmodelle zerlegt und in Standgesetzt,weshalb ich es mir erlaube solche Aussagen kund zu tun.Zu gut Deutsch,kein aktueller Facelift des Savage X ist aus der Verpackung Standhaft!!!!
Weil ich keinen X "SS" finden konnte ,sich jedoch bei meiner Suche einen Savage XL in einem guten Zustand gezeigt hat ,habe ich mich trotz der Tatsache das dieses Gewiss kein Schnäppchen gewesen ist für diesen entschieden.An für sich hatte ich Aufgrund des Preises "eigentlich" die Nummer kleiner gewählt ,dem sollte es aber nicht sein..
Es sei gesagt,auch Savage 5.9 XL ist nicht gleich Savage 5.9 XL..
Es gibt in der Tat 4 verschiedene Versionen dessen und Insgesamt 3 Chassisvarianten des Nitros:
-Savage 5.9K XL "Original"(Erste Version noch mit 27AM Anlage ) <-- Zu erkennen an den 8 dünnen Stossdämpfer und lila eloxierten Chassisteilen
-Savage 5.9K XL 2.4GHZ (Zweite Auflage mit unveränderten Chassis ,jedoch mit 2.4GHZ Anlage ) <--Zu erkennen an den 8 dünnen Stossdämpfer und lila eloxierten Chassisteilen
-Savage 5.9K XL 2004 edition (Dritte Auflage ,mit signifikanten Detailverbesserungen,mehr dazu in meiner Vorstellung ) <--Zu erkennen an den orange eloxierten Chassisteilen und an den 4 Bigbore Dämpfern
-Savage 5.9F XL V2 (Vierte und letzte Auflage,quasi hat HPI bis auf die Getriebe Relation den unveränderten Octan V2 genommen und bedingt der eingestelltzen Cooperation zu AXIAL /KingMotors ,den Motor durch einen Force ersetzt) <--Zu erkennen an den Chassis Seitenteile (TVP Platten ) und am mittig vorne sitzenden klobigen Tank )
ENDE !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hier ist also nach vielen Komplikationen der Beschaffung mein Savage 5.9K Xl 2014 edition (Modell war in Berlin von jemanden Inseriert der kein Versand angeboten hat )
Das Projekt hat noch nicht begonnen,bisher habe ich nur die Karosserie und die Räder von Dreck überwiegend befreit , alles andere wird noch folgen ,auch der Überrollbügel ist bei den Bildern nicht montiert:
Bodenfreiheit sollte größer als die meines Fg sein..
Um Ihn Dimensionsgemäß besser einzuordnen,hier einige Bilder neben meinem 1:8 Buggy :
Wie bereits erwähnt,es wird von mir bis auf die letzte Schraube zerlegt werden und komplett gereinigt werden,so ein Anblick mag ich nicht: