So
Statt das Jetpro zu reparieren hätte ich nen Glücksgriff auf ebay Kleinanzeigen.
Ein Bidi Reso
I'm direkten Vergleich mitm Jetpro fällt so einiges auf. Das Reso hat in Summe mehr Volumen, wiegt aber in etwa dasselbe.
Ein grosser Vorteil ist, dass das Bidi den FG nicht so zubaut und man deutlich einfacher an Vergaser usw rankommt.
Leider scheint das Bidi für FG Monster Beetle und nicht für den MT gebaut zu sein.
Das Seitenblech musst ich zurechtsägen, die Bohrung der Halterung aufteilen, die Karosserie hinten braucht nen Ausschnitt, die Karossiere oben benötigt ebenfalls einen Cut, die Schraube vom Käfig reibt recht brutal am Schalldämpfer und es geht ziemlich eng her am Tank unten.
Maßnahmen:
Habe den Käfig eine Bohrung nach oben gesetzt. Jetzt reibt die Schraube nicht mehr am Schalldämpfer. Werde diese aber vermutlich gscheit im Kunststoff versenken und hoffen dass es vom Platz her reicht.
An der Karo müsste ich die Ausschnitte setzen. Hab ich aber noch nicht gemacht.
An der knappen Stelle beim Tank gab's etwas Hitzeschutzband.
Beim Vergaser sah es irgendwie siffig aus. Habs grob gesäubert und die Luftfilter gewaschen. Schrauben am Vergaser sind fest. Eine Schraube unten an der Versteifungsplatte Diff zu Motorblock hat gefehlt.
Bei der Probefahrt nahm der Motor kein Gas an.
Also die H Nadel mal ne halbe Umdrehung rausgedreht. Zack lief der.
Wheelies macht er genauso wie das Jetpro. Sound ist sehr ähnlich.
Vergaser muss ich noch gscheit einstellen.
Leider zieht er beim Bremsen stark nach links und wo ich mal gepennt hatte bin ich unter ein parkenden VW Bus gefahren...
Dabei hats mir die Empfängerbox zertrümmert. Hier werd ich bei Gelegenheit mal ne neue 3D drucken.
Die Schraube vom Servo saver sieht auhh nicht mehr ganz so frisch aus und im Generellen hab ich viele Schrauben nachgezogen...