Ich wollte meine Neuanschaffung hier mal vorstellen,
Für mich war gerade der Zuwachs dieses Modells in meiner Flotte ein großes Highlight ,ich muss gestehen seit über 10 Jahre bereits mit solch einer GP Hydroplane geliebäugelt zu haben
Man kann aber eben nicht alles auf seiner Wunschliste gleichzeitig haben , um so größer war dann eben meine Freude zu der Verwirklichung dieses Traumes meinerseits
Bei der Miss Formula von Pro Boat handelt es sich um einen Pro Boat typisches vorgefertigtes "Ready to run" Boot ,welches sich um eine von Formula lizenzierte Replika des legendären U-1 Hydroplane im Maßstab 1:12 handelt.Dieser wird von einem Wassergekühlten 18.er Nitromotor von Dynamite betrieben und ist somit etwas vollkommen anderes als ein elektro Modell, nicht besser oder schlechter, "anders" trifft es sehr gut!
Da solch ein Hydroplane um einiges größer als ein PKW ist, darf man sich den Maßstab 1:12 natürlich nicht mit dem eines Rc Autos vorstellen
Der Rumpf selbst besteht auf GFK und Anbauten wie sein Strut,Finne,Ruder aus Alu.Die Haube lässt sich über zwei hinten angesiedelte Handrändelmuttern sich schnell und unkompliziert für den Zugang ins Innere abnehmen.
Meine neu gekaufte Miss Formula hat im Regal unter meinem 1:8 er Kyosho F2004 seinen Platz bekommen ,somit lässt sich das zuvor erwähnte was dem Maßstab betrifft recht gut verbildlichen :
Für Ausreichend Frischluftzufuhr um den Motor vernünftig atmen zu lassen ,sorgt wie bei seinem Vorbild eine voluminöse Lufthutze ,die Abluft entflieht hinten wo ebenfalls das Resonanzrohr heraus ragt :
Der Wassergekühlte Dynamite .18 Motor wird über den davor sich befindliche 240ccm Kraftstofftank versorgt ,das Betanken selbst geschieht über den abschraubbaren Deckel des Kraftstofftanks.Angelassen wird der Motor über ein Sullivan Startsystem, welches in etwa nach dem Funktions Prinzip eines Rotorstarts entspricht ,oder aber auch das bei Nitro Helikopter verwendete Start System.Der Externe Starter liegt Selbstverständlich in dem "Fertig-Baukasten" mit dabei :
Da man Funktionsbedingt bei einem Nitro betriebenen Boot nicht wie bei einem elektrisch betriebenes Boot das Bootsinnere komplett Wasser und Luftdicht abdichten kann ,arbeitet man hier mit einer Art Abteilung welches eine Art "R/C Box" darstellt, hier befindet sich die gesamte Elektronik Einschließlich Servos und wird mittels Abklebeband komplett Wasser und Luftdicht verpackt.Da es einen externen Zugang zum On/Off Schalter gibt, muss man hier nur nach dem Betrieb zu Wartungszwecke bei.Allerdings muss dazu mittels einer Schraube das Resorohr abmontiert werden ,was sich Allerdings schnell und problemlos erledigen lässt :
Technische Daten :
Maßstab : 1/12
Rumpfart : Hydroplane (scale)
Rumpfmaterial : GFK
Länge : 698,5mm
Breite : 355,6mm
Motor : Dynamite .18
Tank : 240ccm
Eine weitere Besonderheit das für mich definitiv dieses Modell hervorhebt , ist die Tatsache das im Gegensatz zu den meisten auf dem Markt befindlichen GFK Modelle auf Gelcoat verzichtet wurde, hier bekommt man eine "Echte" 2K Lackierung im exakten Farbton des Originals ,das wirkt definitiv anders zu dem gewohnten Gelcoat Einfärbungsprozess
Hier einige weitere Bilder meiner U-1 Miss Formula Hydroplane :
fürs durchlesen und hoffe sehr das dieser Bericht jemanden gefällt
Falls Fragen oder Bilderwünsche bestehen ,einfach bescheid geben ,über feedback würde ich mich natürlich sehr freuen!
Es geht hier spätestens weiter sobald weiteres am Boot passiert und natürlich sobald die Miss Formula von mir in Betrieb genommen wird
Gruß,
V-one