Beiträge von Crazytrade

    Kann ich machen, aber erstmal brauche ich was Passendes.

    Aceton ist nicht günstig und deshalb suche ich einen Behälter,
    der wirklich gut zu den Rädern passt.

    Habe schon viele Eimer und Dosen auf ihre Maße hin geprüft,
    aber was richtig passendes war nicht dabei. Und einfach nur
    einen 5 oder 10L Eimer zu nehmen, ist mir zu teuer, die Räder
    liegen eh schon seit Jahren rum, da kommt es auf ein paar
    Wochen nicht an.

    Hi.

    Suche seit Tagen nach einer passenden Behälter
    für meine Räder in 1:8 und zwar habe ich mir
    Aceton besorgt und will die Reifen von den
    Felgen holen.

    Da Aceton aber nicht gerade günstig ist,
    suche ich was passendes, wo ich nicht so viel
    Aceton verschwenden muss.

    Trennen will ich 1:8er Monstertruck-Reifen/Felgen.

    Diese haben im Maximum (bei mir) die Maße von
    180mm Durchmesser und 120mm Breite.

    Also suche ich einen Behälter der entweder alle
    4 Räder, 2 Räder oder 1 Rad aufnehmen kann und
    halt einen:

    Innendurchmesser von 180 - 200mm und eine
    Mindesthöhe von 120mm/240mm oder 480mm hat.

    Das Ganze sollte auch verschliessbar sein, wegen
    der Gase/Gestank.

    Auch würde ein Form des Behälters von:
    360mm L x 360mm B x 120mm H
    in Frage kommen, also einfach alles mit Deckel,
    was halt gut geeignet für diese Räder wäre...

    Jemand da einen Tipp?

    Gruß Reaper.

    Nein, finde ich nicht.

    Ein Modellbauhändler vor Ort (also in einer Stadt mit Ladenlokal)
    nimmt für Ersatzteile (nicht ganze Modelle, klar) fast den doppelten
    Kurs, wie ich den online bekommen kann!

    Ich mache schon viele Jahre Modellbau und habe als letztes,
    weil ich es unbedingt haben musste, in dem Modellbauladen
    meiner Stadt, eine Servoverlängerung für sage und schreibe
    3,90 Euro gekauft! Da bekomme ich online locker 5 Stück für.
    Deswegen kaufe ich keine Ersatzteile mehr in Ladenlokalen,
    egal wie lange ich warten muss. Sicher muss der Händler leben
    und Miete zahlen, aber ich muss auch gucken wo ich bleibe.
    Also kaufe ich da wo ich Sachen am günstigsten bekomme,
    zwar nicht immer am schnellsten, aber ich bin auf 1-2 Tage
    meist nicht angewiesen.

    Zeit zum Warten habe ich immer, weil es max. 1 Woche dauert bis ich das Teil habe
    und dazu noch ordentlich spare.

    Die Modellbauläden in den meisten Gegenden sind rar, haben die Teile nicht
    vorrätig, müssen auch bestellen und nehmen meist das Doppelte an Warenwert.
    Da warte ich gern, brauche meine Zeit nicht opfern und auch keinen Sprit verfahren.

    Kein Argument sowas. :D

    Traxxas Teile bekommt man online überall, Modellbauläden würde ich eh
    nicht nehmen, die sind sauteuer und da kosten die Sachen oft nicht
    nur das Doppelte.... ;)

    Also wer mir einen von Ersatzteilproblemen bei Traxxas erzählt, der
    hat null Ahnung. Ich habe diverse Modelle und bekomme alles was man
    sich denken kann ohne Probleme.

    Hallo.

    Es kommt halt drauf an, wo der Junge mit dem Auto fahren möchte.

    Für den Anfang ist da eigentlich immer ein Auto gut, was auf der Strasse
    und auch im Gelände fahrbar ist! Also das er fast überall damit fahren kann.

    Weiterhin würde ich mich für ein sehr robustes und haltbares Auto entscheiden,
    denn die Kleinen fahren auch mal einen Berg/Treppe usw. runter...

    Da das Ganze dann noch zu Weihnachten gedacht ist und bekanntlich im Winter
    Regen/Schnee so gut wie jeden Tag zu erwarten ist, würde ich mich auch für
    ein "Allwetter" Fahrzeug entscheiden.

    Somit würde ich klar zu einem wasserdichten Modell greifen, was haltbar ist und
    eine große Bodenfreiheit besitzt.

    Hier kämen als MT der Traxxas Stampede in Frage, als Stadium Truck der Traxxas
    Rustler oder HPI Firestorm. Die Kleinen sind aber von einem Monstertruck eher
    begeistert, weil er groß ist und auch mehr Bodenfreiheit bietet.

    Meine Empfehlung ganz klar: Traxxas Stampede XL-5
    Der Wagen kostet ein paar Euro mehr, ist aber sein Geld wert!
    Ersatz-,Tuningteile gibt es wie Sand am Meer und später ist
    der Wagen auch 1A-brushlesstauglich.

    Gruß Reaper.

    So ein Lader macht das was der Anwender von ihm verlangt,
    wenn du nach 2 Stunden die Ladung per Einstellungen beendest
    und dann wieder eine neue Ladung startest, dann liegt das an
    dir. ;)

    BDA lesen und nicht zu viel von dem billigsten aller 6S-230V-Computerlader
    verlangen. :D

    Hi.

    Heute ist mein nagelneuer Platinum 4x4 Slash gekommen und
    ich möchte direkt das brushless Set und die Karo verkaufen.

    Alles mit Rechnung aus Deutschland und 24 Monate Garantie
    durch den Händler/Multiplex Deutschland!

    1. Traxxas VXL Velineon 3S Brushless-Motor 1:10 - 3500KV
    -> 79,- Euro

    2- Traxxas VXL Velineon 3S Brushless-Regler wasserdicht
    -> 89,- Euro

    3. Traxxas Slash 4x4 Karosserie neu und unlackiert, ab Werk gelocht
    [color=#ff0000]Karosse ist verkauft![/color]

    Versand in Deutschland 5,90€ versichert über DHL.

    Ich verkaufe die Teile, weil ich ein anderes brushless Set
    schon gebraucht liegen habe und auch schon eine Karo.

    Bei Interesse PN / ICQ / Email.

    Gruß Reaper.

    Frisches Bild - Slash aus der Verpackung: