Modellauto für Sohn

  • Rc- Auto für Sohn


    Hallo,

    Mein Sohn (7) wünscht sich als Weihnachtsgeschenk ein Modellauto. Jedoch kenne ich mich in diesem Berreich nicht besonders gut aus. Worauf sollte man beim Kauf eines Modellautos achten? Der Preis sollte etwas bei bis 150€ liegen. Er hatte schoneinmal ein Modellauto welches jedoch schon nach ein paar Tagen kaputt ging. Um so eine Entäuschung nicht schon wieder zu erleben möchte ich diesesmal gerne gleich etwas besseres anschafen. Welche Modelle könnt ihr mir emphelen. Das Auto sollte natürlich auch für Anfänger geignet sein. Es gibt ja viele online Shopsdie soetwas anbieten. Welche Weihnachtsgeschenke für Kinder sind noch gut? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    MfG.

    Lindner

    hi

    Einmal editiert, zuletzt von lindner79 (13. November 2011 um 11:02)

  • Ich würde dir den typischen Anfängermodellbuggy empfehlen der sich mitlerweile über Genarationen hinweg stehts bewärt hat.Deinen Budget entsprechend ist er in etwa ebenfalls.
    Dieser wurde selbstverständlich immer wieder weiter entwickelt.

    Es handelt sich um ein richtiges "R/c Modellcar" mit der gegebenen Möglichkeit jedes einzelne Teil nachzubestellen,es gibt ebenfalls auch optionparts,spürich Tuning Teile im Angebot womit sich das Fahrzeug zum einen personalisieren lässt und zum anderen schneller,halltbarer,,bulliger usw. sich abändern lässt.

    Es ist zusätzlich zu vermerken dass es exklusiv Seiten Tamiyas einen sogenannten "Fighter cup" gibt der ausschliesslich für Kinder sowie Jugendliche bis zum 14ten Lerbensjahr gemacht wird wo sich genau mit diesem Fahrzeug und ein fewstes faires reglement um den ersten Platz gefahren wird.

    Ein sehr schönes Modell als erstwagen,da dieser recht solide und vielseitig einsetzbar ist.

    Dieses Modell kommt aus dem Hause des sehr bekannten Herstellers Tamiya der nahezu in jeden Modellbaufachgeschäft vertreten ist,die aktuelle Version nennt sich "Super Fighter Gr"

    Link zum Herstellerbericht:
    http://www.tamiya.de/de/produkte/rc…ArtNr=300058485
    So schaut das gute Stück aus:

    Im Dauer Strassen einsatz ist eine dementsprechende Strassenberreifung aus Verschleissgründen äusserst Ratsam.

    Solltest du weitere Fragen bezüglich des Fahrzeuges oder der dazu benötigten Austatung haben,so kannst du dich gerne an mich wenden.

    Beste Grüsse,V-one

  • Hi Lindner,

    da ich persönlich Traxxas-Fan bin, würde ich Dir auch zum Rustler raten.

    Traxxas und andere Tuner haben mittlerweile auch ein breites Angebot an Ersatz- bzw. Tuningteilen. Dieses wird aber mehr dem Papa als dem Junior gefallen :D .

    Aber auch der Tamiya, den Dir voneboy empfohlen hat ist sicherlich nicht schlecht.

    Gruß

    PeteR_71

    Wenn jeder so wäre, wie ich sein sollte ...

  • Habe Prinzipiel bis auf einen persönlichen rechtstreit mit dem Traxxas Konzern nichtzs der Firma entgegen zu setzen,jedoch geht es sich hier um den Einstieg eines heranwachenden Jungen,ich bin mir mit ziemliger Sicherheit davon überzeugt,dass er mit dem Fighter Buggy einen tollen kostengünstigen und Ausbaubaren Anfang haben kann.
    Ganz egal in welcher Richtung sich das Hobby bei ihm in Zukunft auch entfalten möge,den mit diesem Fahrzeug hat er ein allrounder Kompromiss mit möglichen Ausgang in verschieden Ebenen,auch was die simple mechanische Teschnick des Fahrzeuges angeht kann dieser sich bei seinen ersten Schraub versuchen sich inklusive Erfolgserlibnis optimal entfallten.

    Auch wenn es warscheinlich für den einen oder anderen hier im Forum sich schockierend anhören mag der mich sowie meine etwas gröässere Modellpalette kennt,ich habe noch immer freude daran mit meinem Tamiya fighter Buggy zu fahren :love: .
    Trotz der ganzen High end Chassis die ich in meinem Besitz habe,ist gerade dieser simpler Chassis aus meinem Arsenal nicht weg zu denken :auto:

    Vg V-one

  • Die vorgeschlagenen Modelle sind nur zu empfehlen. Aber von einem Modell der Firma Carson würde ich abraten, da sie um den Preis von 150€ nur "Schrott" bauen. :dito: ICh selber fahre einen Traxxas E Revo (natürlich im Kostenpunkt ca. 10x teurer, in der Ausführung wie bei mir) Aber Traxxas stellt wirklich gute Modelle zusammen und man hat auch gute Ersatzteile, falls mal etwas schief gehen sollte. Anfangs ist es sicherlich besser und auch logisch klein anzufangen, aber wenn er Spaß und Interresse zeigt, will er auf jeden Fall aufrüsten, dazukaufen, ... ;)

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :banger: Es gibt NUR ein Gas... Vollgas! :banger: . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Traxxas E Revo
    2 Gang Manuell-Getriebe, 2.4Ghz 3 Kanal LRP Fernsteuerung, Mamba Monster Brushless, Überrollkäfig, 2x 3s LiPo 60C, Response Reifen, 86,63km/H

  • Hallo.

    Es kommt halt drauf an, wo der Junge mit dem Auto fahren möchte.

    Für den Anfang ist da eigentlich immer ein Auto gut, was auf der Strasse
    und auch im Gelände fahrbar ist! Also das er fast überall damit fahren kann.

    Weiterhin würde ich mich für ein sehr robustes und haltbares Auto entscheiden,
    denn die Kleinen fahren auch mal einen Berg/Treppe usw. runter...

    Da das Ganze dann noch zu Weihnachten gedacht ist und bekanntlich im Winter
    Regen/Schnee so gut wie jeden Tag zu erwarten ist, würde ich mich auch für
    ein "Allwetter" Fahrzeug entscheiden.

    Somit würde ich klar zu einem wasserdichten Modell greifen, was haltbar ist und
    eine große Bodenfreiheit besitzt.

    Hier kämen als MT der Traxxas Stampede in Frage, als Stadium Truck der Traxxas
    Rustler oder HPI Firestorm. Die Kleinen sind aber von einem Monstertruck eher
    begeistert, weil er groß ist und auch mehr Bodenfreiheit bietet.

    Meine Empfehlung ganz klar: Traxxas Stampede XL-5
    Der Wagen kostet ein paar Euro mehr, ist aber sein Geld wert!
    Ersatz-,Tuningteile gibt es wie Sand am Meer und später ist
    der Wagen auch 1A-brushlesstauglich.

    Gruß Reaper.

  • Also ich würde auch den Tamiya Super Fighter Gr Raten der ist Robust und ´kann bei bedarf auch Getunt werden. Freund von mir hat das Car seinen Sohne gekauft und die lassen die dinger das alles zuspät ist und die leben immer noch !

    Von Traxxas würde ich abraten schon allein weil die meisten Händler keine teil da haben was in dem meisten Fallen bei tamiya teilen anders ist !

    MFG Benny

    [color=#0000ff][size=12]Xray XB9 Mit [size=12]ALPHA F850 und Neuen [size=12]A85[size=12]2 [/size][/size][/size]
    Xray XB808 Spec 2011 Mit A[size=12]LPHA A852[/size]
    Thunder Tiger MTA 4 S50 [size=12]( S28 )[/size]
    [/size][/color]

  • Traxxas Teile bekommt man online überall, Modellbauläden würde ich eh
    nicht nehmen, die sind sauteuer und da kosten die Sachen oft nicht
    nur das Doppelte.... ;)

    Also wer mir einen von Ersatzteilproblemen bei Traxxas erzählt, der
    hat null Ahnung. Ich habe diverse Modelle und bekomme alles was man
    sich denken kann ohne Probleme.

  • Wenn man zeit hat zum warte ist das ja gut :D

    Aber mit Kindern hat man nicht immer soviel zeit zum warten ! Und wenn dann mal der was ab ist hat ein händler das teil meisten auch da wenn er Tamiya Cars verkauft. Zumal das DT-02 chassi im Tamiya Cup gefahren wird und daher eigendlcih immer teil da sind !

    Und naja Über Traxxas wollen wir mal net Reden ;)

    MFG Benny

    [color=#0000ff][size=12]Xray XB9 Mit [size=12]ALPHA F850 und Neuen [size=12]A85[size=12]2 [/size][/size][/size]
    Xray XB808 Spec 2011 Mit A[size=12]LPHA A852[/size]
    Thunder Tiger MTA 4 S50 [size=12]( S28 )[/size]
    [/size][/color]

  • Was is an Traxxas auszusetzten?? Würde mich echt interresieren, da ich jetzt wahrscheinlich auch nochmal eins von der MArke kaufen wollt.... ;)
    :habenwill:

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :banger: Es gibt NUR ein Gas... Vollgas! :banger: . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Traxxas E Revo
    2 Gang Manuell-Getriebe, 2.4Ghz 3 Kanal LRP Fernsteuerung, Mamba Monster Brushless, Überrollkäfig, 2x 3s LiPo 60C, Response Reifen, 86,63km/H

  • Zeit zum Warten habe ich immer, weil es max. 1 Woche dauert bis ich das Teil habe
    und dazu noch ordentlich spare.

    Die Modellbauläden in den meisten Gegenden sind rar, haben die Teile nicht
    vorrätig, müssen auch bestellen und nehmen meist das Doppelte an Warenwert.
    Da warte ich gern, brauche meine Zeit nicht opfern und auch keinen Sprit verfahren.

    Kein Argument sowas. :D

  • Ok du hast deine meinung und ich mein !
    Doppelt soviel find ich jetzt ein bischen übertrieben oder meinst net.

    [color=#0000ff][size=12]Xray XB9 Mit [size=12]ALPHA F850 und Neuen [size=12]A85[size=12]2 [/size][/size][/size]
    Xray XB808 Spec 2011 Mit A[size=12]LPHA A852[/size]
    Thunder Tiger MTA 4 S50 [size=12]( S28 )[/size]
    [/size][/color]

  • Nein, finde ich nicht.

    Ein Modellbauhändler vor Ort (also in einer Stadt mit Ladenlokal)
    nimmt für Ersatzteile (nicht ganze Modelle, klar) fast den doppelten
    Kurs, wie ich den online bekommen kann!

    Ich mache schon viele Jahre Modellbau und habe als letztes,
    weil ich es unbedingt haben musste, in dem Modellbauladen
    meiner Stadt, eine Servoverlängerung für sage und schreibe
    3,90 Euro gekauft! Da bekomme ich online locker 5 Stück für.
    Deswegen kaufe ich keine Ersatzteile mehr in Ladenlokalen,
    egal wie lange ich warten muss. Sicher muss der Händler leben
    und Miete zahlen, aber ich muss auch gucken wo ich bleibe.
    Also kaufe ich da wo ich Sachen am günstigsten bekomme,
    zwar nicht immer am schnellsten, aber ich bin auf 1-2 Tage
    meist nicht angewiesen.

  • Ich finde wenn es eine gute Marke für Anfänger gibt dann ist es Traxxas.
    Wie wäre es mit einem Slash:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Der kostet zwar 200€ ist dafür aber wirklich ziemlich unkaputtbar, den werfen die Amis 10m die Klippe runter oder fahren damit Bäume hoch.
    Später kann man den mit Brushless ausstatten dann wird er schneller als er fahrbar ist. xD
    Den Slash kann man im Alter von 5-99 jeden empfehlen der nur zum Spass RC fahren möchte, ist Offroad sowie Onroad fahrbar tunbar bis zur Höllenmaschine, geht nicht kaputt und ist sogar Wasserfest!

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Haha wozu Boot?

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ich will damit nur sagen das es eigentlich genau das richtige für einen 7 Jährigen ist, den wird er nicht kaputt bekommen oder er haut mit dem großen Hammer drauf.
    Mit dem Brushed Antrieb müsste man ja sogar mit Vollgas gegen eine Mauer fahren können ohne das groß was kaputt geht. Schneller als 30 wird der wohl nicht werden außer im freien Fall und selbst das macht dem Ding nicht viel.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Noch mehr Videos?^^
    Zudem wiegt der fast nichts also kann er auch keinen großen Schaden anrichten wenn er mal wo gegen fährt.

  • Leute,schaut mal genauer Hin der User von dem dieser Tread erstellt wurde hat sich kein einziges weitere mal dazu geäussert,zudem besteht dieser Beitrag seinerseits als das einzigste der bislang erstellt wurde.

    Denke nicht das es Sinnvoll ist hier weiterhin Vorschläge zu posten,zumindestens bis dieser sich meldet,wenn er es tut.

    Vg V-one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!