Savage flux oder E-Maxx Brushless

  • und zwar ich stelle mir genau die gleiche frage hpi savage flux oder traxxas e-maxx brushless edition 3908 ?(
    fahre jetzt knapp über ein jahr den hpi e-savage und habe mit dem viel spaß aber auch viel ärger gehabt! nun spiele ich mit dem gedanken mir einen zweiten monster zu zulegen der ein wenig mehr dampf haben sollte..... :auto:

    aber so wie ich es heraus gelesen haben spricht wohl alles für des mäxxchen :D

    und ich würde dann auch gerne gleich auf lipus umsteigen was für welche kann ich da nehmen 2s ? 3s? 6s? :thumbup: ich weiss es nicht da ich in meinem e-savage 2x 6 zellen akkus hatte von lrp 5000mhz das warn knappe 20 min fahrspaß!

  • Hallo Pressure,


    ich kann Dir auch zum E-Maxx raten da ich mir erst kürzlich auch wieder einen zugelegt habe und sehr zufrieden bin.

    Ich fahren ihn momentan mit 7-zelligen NimH-Akkus und der geht hammermäßig ab.


    Die Fahrzeit mit 20-25 Min. pro Akkupaar ist doch auch in Ordnung und wenn man mehrere Akkus besitz ist meines erachtens erstmal alles :top: .


    Das ich irgendwann mal auf Lipo´s umsteige schliese ich aber lieber mal nicht aus.


    Gruß PeteR_71

    Wenn jeder so wäre, wie ich sein sollte ...

  • danke nochmals für eure meinungen ich denke dann führt wohl kein weg mehr am mäxxchen vorbei nun habe ich noch ne frage zu dem lipu akkus
    und zwar hat mir ein modelbau geschäft verkäufer gesagt ich sollte
    davon die finger lassen wenn ich keine ahnung habe, weil die dinger sehr
    schnell abrauchen können bei falschem laden und benutzung
    aber das mäxxchen is ja nunmal lipu kompatibel und ich wollte nach nem
    knappen jahr e-savage fahren nun endlich mal auf lipus umsteigen wenn
    ich mir schon einen neuen MT zu lege! was für lipus könnt ihr empfehlen
    preis leistung und worauf muss ich achten hab gelesen man muss feuerfeste laden taschen dafür haben spezielle ladegeräte? sry wenn ich zu viel frage

  • die tunigy 5000
    sind sehr gut
    ich fahre zwar kein bl aber ich lese sehr viel
    gutes über sie

    :respekt:[color=#0000ff][size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']LRP_A2_STX_2,4GHZ[/font][/size] [/color]:respekt:
    :firedevil: [size=14][font='Comic Sans MS, sans-serif'][color=#ff0000]TNX 5.2[/color][/font][/size] :firedevil:
    :spam: [size=12]GM Nitro Bull 28[/size] :spam:

  • Also ich habe selber die Turnigy 5000mha 2s1p ohne hardcase und ich muss sagen :respekt: :top: die haben echt Power ohne ende in meinem Sprint2 Flux kann ich nur empfehlen hier der link:


    http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor…idProduct=10365


    grüßle

    [color=#ff0000][size=12]... :banger: HPI Baja 5b SS :banger: ...[/size][/color]

    [color=#ff0000]... :banger: HPI Sprint 2 Flux 3s :banger: ...[/color]

    [color=#ff0000]... :banger: HPi Firestorm Flux 3s :banger: ...
    [/color]

    [color=#00ff00][size=12]Gruß Matze[/size][/color]

  • @ racing sau
    :servus: und :thx:

    danke für den link! ist gespeichert und wird am 1. august bestellt!

    kannst du mir ein passendes ladegerät empfehlen? ist da drauf was zu achten? und ich glaube ich muss noch die stecker umlöten vom fahrten regler zum akku wenn ich das richtig sehe????

    ps. ich hab mal grad gegooglet!

    Turnigy 2S 5000mah 7,4V 30C - 40C Hardcase LiPo

    [font='Century Gothic'][size=14]Hochwertiger Turnigy LiPo-Pack im Hardcase.[/size][/font]

    [font='Century Gothic'][/font]

    [font='Century Gothic']5,5mm Bullet-Connector und 8AWG Silkonkabel. [/font][font='Century Gothic']
    Balanceranschluss: JST-XH,
    [/font]

    [font='Century Gothic']kurzzeitig (20s) mit 40 C (200A)belastbar! [/font]

    [font='Century Gothic']Aufladbar mit bis zu 4 C (20A) für kurze Ladezeiten.
    [/font]

    [font='Century Gothic']D[/font][font='Century Gothic']er absolute Powerpack! Konstant mit 150A belastbar[/font]!


    2 Mal editiert, zuletzt von Pressure (25. August 2010 um 19:18)

  • Beim Lader kommts halt drauf an wie viel du ausgeben möchtest aber ich sage dir gleich spare nie niemals am Lader!!


    grüßle

    [color=#ff0000][size=12]... :banger: HPI Baja 5b SS :banger: ...[/size][/color]

    [color=#ff0000]... :banger: HPI Sprint 2 Flux 3s :banger: ...[/color]

    [color=#ff0000]... :banger: HPi Firestorm Flux 3s :banger: ...
    [/color]

    [color=#00ff00][size=12]Gruß Matze[/size][/color]

  • naja am besten ist es wohl nicht so viel auszugeben :pinch: ne scherz bei seite.... ich habe auch keine lust das ich die lipo's nach 3-4 mal laden entsorgen kann :(

    also sollte da schon etwas quallität vorhanden sein.... was für lader kannst du denn empfehlen? :google: ich weiss aber ich weiss nicht wo drauf ich achten muss ;(

  • Darf ich fragen wieso du jetzt zum E-Maxx gekommen bist?? Ich bin damals vom E-Savage aufn E-Maxx umgestiegen (damals noch nicht BL) und hab die ersehnte haltbarkeit der teile nicht entdeckt. ich würde entweder deinen Maxx gleich entsprechend ausstatten aber ich denke du kommst günstiger weg wenn du dir den Savage Flux kaufst, den hab ich zwar selber nicht aber er scheint mir vom aufbau her deutlich stabiler! Was denke ich die Flux fahrer bestätigen können!

  • Darf ich fragen wieso du jetzt zum E-Maxx gekommen bist?? Ich bin damals vom E-Savage aufn E-Maxx umgestiegen (damals noch nicht BL) und hab die ersehnte haltbarkeit der teile nicht entdeckt. ich würde entweder deinen Maxx gleich entsprechend ausstatten aber ich denke du kommst günstiger weg wenn du dir den Savage Flux kaufst, den hab ich zwar selber nicht aber er scheint mir vom aufbau her deutlich stabiler! Was denke ich die Flux fahrer bestätigen können!

    ich habe mich für den e-maxx entschieden das die ersatzteile wesentlich einfacher zu bekommen sind und auch günstiger! wie gesagt fahre den e-savage über ein jahr und habe keine guten erfahrungen mit dem gemacht! und die ersatzteile von hpi sind auch nicht so gut zu bekommen und vor allem teuer! haalte allgemein nicht so viel von HPI ! daher werde ich mein glück mal mit dem TRAXXAS E-MAXX probieren :banger: bin auch nicht einer der sorte EXTREME BASHING :D evtl. übersetz ich den MAXX lang und schraub mir strassen profile rauf und leg ihn flacher .... mal schaun wie das handling von dem wagen so ist :auto: und danke an DF03sch für die ladegeräte info! MONTAG WIRD ALLES BESTELLT :goil: kanns kaum erwarten die ersten runden mit den tunigy 5000 er lipo's zu drehen :allesgute:

  • hi! also ich habe den e-maxx-m-m-bl-edition neu gekauft,den savage flux mit flux blur regler und auch dem 2300kv von castle creation-motor. der emaxx ist ein renntier,der flux ein panzer! der hält ne menge aus!!
    gruß
    tom

  • Ich Glaube der hat sich schon einen der beiden Gekauft ist ja schlieslich schon ein Jahr her das der letzte was geschrieben hat ! :alt: :alt: :alt:

    [color=#0000ff][size=12]Xray XB9 Mit [size=12]ALPHA F850 und Neuen [size=12]A85[size=12]2 [/size][/size][/size]
    Xray XB808 Spec 2011 Mit A[size=12]LPHA A852[/size]
    Thunder Tiger MTA 4 S50 [size=12]( S28 )[/size]
    [/size][/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!