Beiträge von fofi1

    Hallo,

    ich habe hier einen Savage 4.6 reverse rumstehen. Da ich im Wohngebiet nun nicht mehr mit dem Verbrenner fahren kann/darf/soll , muss ich mich jetzt mit meinem Revo begnügen 8| . Soviel zur Vorgeschichte. Da der Savage sonst nur im Weg rumsteht und der Quadrocopter neue Teile braucht will ich ihn nun verkaufen. Bloss wie viel ist er noch wert?

    Verbaut sind:

    - Das Reverse Modul
    - 1 Nitromods bone
    - Skidplate
    - Venom Temperaturschutz und Failsafe
    -Shocksocks

    Noch dazu hab ich massenweise Ersatzteile, Sprit, Glühkerzenstarter und Co. rumliegen. Motor hat gerade mal (nach Reklamation) 3 liter Sprit gesehen. Es fällt mir echt schwer das teil zu verkaufen :/

    Was meint ihr ist der Savage auf dem heutigen (von HPI überschwemmten) Markt noch ungefähr Wert?

    Mfg,
    Flo

    Und wie! Aber was solls. Die Achsträger usw haben sowieso schon soviel Spiel dass ich nimmer auf der Strasse fahren kann. Das Auto ist nur zum Bashen da, solange was nicht kaputt geht wirds auch nicht getauscht :D . Der Savage ist zum Pflegen da.....der hats nämlich auch bitter nötig :thumbdown: . Der Revo Vxl ist meiner Meinung nach ein Spassfahrzeug. Es ist Robust, es ist leicht mitzunehmen und es hat geniale Flugeigenschaften. Das Ergibt Fun^10 :thumbup:

    Mfg,
    Flo

    Hallo,

    Endlich ist er wieder repariert :D . Ich bin heute 2-3 Lipoladungen gefahren. Mit 3s Lipos rutscht er mehr aufm Dach als er auf den Rädern fährt :rolleyes: . Zur Feier des Tages hat der Revo alle Räder mit neuem Sekundenkleber neu verklebt bekommen. Resultat: Nur ein paar Stellen die sich um 1-2cm geöffnet haben. Nicht wie letztes mal als mir der ganze Mantel wegflog ^^ . Aus einer alten MDF Platte und ein paar Kugellagern habe ich eine Spoiler Wheelybar improvisiert. Ging eigentlich ganz Top bis es die Kugellager wegfetzte. Aber egal......jetzt weiss ich dass das MDF besser ging als vorher die Kugellager. Den alten Spoiler hat es mir gleich bei der ersten Akkuladung zerfetzt.

    Ich hab noch ein paar Bilder vom Bash-Revo, dem alten Spoiler und dem Rad:

    Querlenker war von RPM :whistling: . Die Achsträger aus Alu müssen aber her, da die originalen sowieso Spiel wie nochma was haben. Meine Vorderräder haben kann 6mm Spiel an der Radkante 8| .

    Alles in allem war ich zufrieden, aber dass er genau heute kaputtgehn muss (ab heute hab ich die ganze Woche Zeit im Überfluss) ist schon Ironie des Schicksals.

    Hallo,

    lange habe ich nimmer geschrieben, es war auch kein grund dazu. Der Revo ist gefahren und gefahren und gefahren........ bis JETZT! War grad draussen aufm Acker um zu Bashen. Als ich einen Hügel verfehlte ist mir die Karre voll auf die Straße neben dem Feld gerauscht und hat sich dann voll im Randstein versenkt. Nach 4-5 Überschlägen in der Luft kam er dann auf dem rechten Vorderrad auf. War nicht schlimm, da die Achsträger sowieso Spiel haben wie Sau :thumbup: . Irgendwann ist mir dann später aufgefallen dass das Heck soweit oben ist, darauf habe ich ihn mal genauer angeschaut:

    - Diffgehäuse gebrochen ( also 45 Grad Biegung des Hecks nach oben)
    - Welle gebrochen
    - Skidplate gebrochen
    - komplette linke Achse zermalmt (wieso die linke 8| )

    Perfekt, nach geschätzten 100 Akkuladungen ist er bei so nem kleinen Unfall draufgegangen :cursing: . Naja, dann wird er halt jetzt getunt.

    Zum Temperaturproblem: Mit Lipos bleibt der Motor handwarm. Warum? Ich habe keine Ahnung :huh: .
    Zum Rattern: Ist immer noch da und wird als Musik des Autos akzeptiert :rolleyes:

    Edit: Jetzt mit Bild vom Diffbulk

    Mfg,
    Flo

    Das mit den Reifen habe ich schon lange. Das einzige was wirklich hilft ist ein permanenter Gasfinger und fahren bei Regen. Nach einiger Zeit formen sich die Reifen wieder. Das kann passieren wenn er beim Trocknen mit den Reifen am Boden steht. Darum hänge ich meinen Revo zum "lagern" immer auf.

    Hallo,

    ich habe bei meinem mini revo das Problem dass sich die Reifen von den Felgen lösen. Also habe ich versucht sie mit Sekundenkleber neu zu verkleben. Aber spätestens 1 Akku danach waren sie wieder total lose. Kann mir jemand Tipps geben wie ich die Teile festkleben soll, sodass sie auch dranbleiben.

    Mfg,
    Flo

    Hi,

    also es gibt ja zwei Typen die in Deutschland interessant sind :

    -Deutsches Warenhaus:
    Brutal schneller Versand, deutsche Kontaktpersonen, alles TIPTOP Verpackt. Also ich kann nicht meckern ;)

    -Der eigentliche Shop:
    Versanddauer 2-4Wochen, bis jetzt hab ich nur auf englisch geschrieben, weiss garnet obs da jmdn der deutsch kann gibt, Verpackt wars ganz ok. Bis auf die lange Wartezeit keine Probleme.

    Hoffe ich konnte helfen,

    Mfg,
    Flo

    Wie lang hast du mit dem Messerkopf gebraucht :) ? Die Oberfläche sieht auf alle Fälle sehr glatt aus. Ein wirklich schönes Modell, das könnte man sich schon fast ins Wohnzimmer stellen. Solarpanel drauf und schon hat man nen Ersatz für den kitschigen singenden Fisch :P

    Wenn das echt ist, dann müssen die Kräfte auf den Segler enorm gewesen sein. Am meisten die kranke Flugbahn verwundert mich ein bisschen. Das ist zwar theoretisch möglich, aber praktisch kaum so schnell zu fliegen.

    Danke dir . Werkzeug brauch ich ned, hab ich schon. Hudy ist ok, meine Wima und Proxxon Teile tuns aber auch (noch) ;) . Ach ich mach die Try and error Methode. Rein stecken und freuen....oder auch nicht :D . Thread kann geclost werden (oder auch ned)

    Mfg,
    FLo

    Hi,

    ich hab die komplette Kiste auseinandergenommen und alles auf beschädigungen gecheckt. Habe alles bis aufs kleinste Körnchen geputzt und wieder zusammengebaut. Und er rattert immer noch. Ich vermute sehr stark dass da irgendeine Achse unter der Skidplate eiert und schleift. leider kann man dank Plastik auf Plastik keine Beschädigungen erkennen.

    Die Karre ist ohne Frage total geil, ist aber auch seeehr pflegebedürftig und ein richtig übler Dreckfänger (hab gestern den halbn Sandkasten ins Diffgehäuse geprügelt ^^ ).

    mfg,
    Flo

    Yo, danke für den Tipp. Gesucht gefunden und bestellt. Ich hoffe auf Besserung :D .
    Hab heute 4 Ladungen NimH in Serie verheizt. Ich sag nur RatterRatterRatter......... . Aber die Motortemp blieb human, also kann ich getrost solange Fahren bis das Rattern vllt aufhört.

    Mfg,
    Flo

    Lol, wär ich die Lehrerin, dann würd ich dem die Futterluke mit Kreide stopfen :) . Naja, solche Menschen solls geben und die wirds auch immer geben. Aber ohne sie stirbt RTL nie aus und Taff hat nix mehr zum verzapfen. Bin ich froh dass es bei mir in der Klasse nicht von solchen Vollidioten wimmelt.

    Neuer Tag neuer Keks: Ich schalte meinen Lötkolben ein, warte darauf dass er erhitzt und warte und warte und warte..............Heizelement kaputt :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: . Gott*****mmte SChei*e . Bei mir geht auch alles kaputt.

    Mfg,
    Flo