Ja, aber die geht mit zu sehr auf den Antrieb, gibt ja leider nichts Passenden an Cups die passen könnten, z.b HPI Losi...
Als vergaser habe ich den Walbro WT 997 drauf auf dem RCMK war der 998 drauf, der irgend wie nur noch in einzelteile ist, ich weiß nicht warum

Test,Bericht Maverick Blackout MT
-
-
An deiner stelle würg ich nen besseren Lufi kaufen.Mit diesem kleinen Ding kann das auf Dauer nicht gut gehen. Wenn du glück hast , passen der DDM Vstack und der TGN DT1 in deinen LRP.
-
Ich kann dir den 1048er Vergaser empfehlen. DAnn noch nen V-Stack und den Bananenfilter von TGn wo viele am Baja fahren. Oder halt gleich den Twin Air. Zwar teuer aber das Geld laut vielen vielen AUssagen wert.
-
Der Dminik wollte mir auch einen TGN filter verkaufen, frag aber jetzt nicht welchen, kost aber 28 euro.
Ja so ein zusatzschutz ist nicht schlecht auf dem Filter, aber man muss bedenken, ich habe vorne nicht so viel platz, wegen meinem JKage, da verläuft eine strebe. -
"Bananenfilter von TGn wo viele am Baja fahren." Am besten den Tripple Flow
. Dürfte in deinen MT passen , wenn du die Strebe vor dem Luftfilter entfernst.
-
-
Was zum....???
Du hast dir jetzt aber ned wirklich aus ner Nuss, ner Mutter und nem 4kant Stahl ne Antriebswelle gebaut oder?
Den Stahl härten lassen? Wenn de den "roh" lässt, wird sich das immer verformen.
-
Hallo,
welchen Stahl hast Du da hergenommen?
Aus der Hüfte geschossen würde ich Dir mal folgenden Stahl vorschlagen 34Cr4
Wobei man erst einmal wissen müsste, wieviel Drehmoment Dein Motor leisten kann!
-
Doch, davon berichte ich ja die ganze zeit mit dem antrieb
.
Das ist der stahl http://www.ebay.de/itm/2316682168…K%3AMEBIDX%3AITIch denke das verdrehte dürfte net schlimm sein aber wenn es was besseres gibt wäre ich glücklicher.
Ich persönlich finde die Idee geil, weil meine cups nach nicht mal 10 Liter eingelaufen sind kp warum ? Aber weich kann ich sagen ist das Material auch nicht.
-
Dein ausgewählter Werkstoff ist ein normaler Baustahl! Dann ist es ja klar, dass es so aussieht. Die Torsion ist nicht so schlimm, bei Baustahl, da er relativ "weich" ist. Wenn es Dich nicht stört, warum nicht. Aber irgendwann wird es kritisch. 34Cr4 wird gerne für Antriebswellen, Vorderachsen, Achsschenkel usw. hergenommen.
P.S. über den Daumen gepeilt müsste der 34Cr4 ca. 100% mehr aushalten.
-
Den baustahl kann man bestimmt auch härten?
Mal sehen, villt wird es auch der 34Cr4 wie du geschrieben hast, weil ist schon Bissel heavy.
PS Edelstahl kann man nicht nehmen?
-
Deinen Stahl wirst Du nicht härten können, es hat ein C Gehalt von unter 0,17%. Zum Härten benötigt man min. 0,2% C. Das Härten wird Dir auch bei der Torsionsfestigkeit nicht helfen.
P.S.
ZitatPS Edelstahl kann man nicht nehmen?
habs leider überlesen, sicher kann man nehmen. Auch aus der Hüfte geschossen: Duplex Stahl wie 1.4462
-
Sieht aus als seist du Metaller...
besorg mir mal wasAso wenn wir schondabei sind, kannst mir auch gleich härtere cups drehen
Ist halt doof, der hat nen Zentralen antrieb ohne diff, und da gehen die Kräfte sofort Aufs material.
-
Zitat
besorg mir mal was
Ich könnte Dir höchstens etwas aus Edelstahl besorgen, da wir in der Firma sonst nichts anderes Bearbeiten. Problem Edelstahl ist nicht so Torsionsfest wie 34Cr4! Es wird Dir in relativ kurzer Zeit genau so aussehen wie das jetzige. Das letzte mal, als ich etwas gedreht habe, war es im Praktikum und das ist schon eine Ewigkeit her!
ZitatSieht aus als seist du Metaller...
jep, aber eher in der Theorie als in der Praxis tätig.
-
Aber edelstahl bekommt man eher als 34cr4.
Und Edelstahl wird auf jeden fall stabiler sein, als mein jetztiger Stahl. -
Zitat
Und Edelstahl wird auf jeden fall stabiler sein, als mein jetztiger Stahl.
Es hängt ab welchen Edelstahl!? Besser unter Umständen ja, aber nicht viel besser! Zur Not schau nach Vergütungsstahl, egal welchen, ist auf jeden Fall besser als Baustahl, und Edelstahl!
-
Stimmt, da kommen dann die Nitrit stähler und so z.B 42crmo4 42crmos4.
muss nur suchen wo ich diese herbekomme und auch bezahlbar bleibt. -
Jo irgend etwas in der Richtung. Bei Preisen kenne ich mich allerdings nicht aus! Keine Ahnung was so etwas kostet. Hast Du eine Maschinenbaufirma in der nähe, mal nachfragen!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!