Wie lange hält ein Lipo Akku?

  • Hallo, hier ist mal wieder der Garry :D
    ich wollte euch mal ein paar Fragen stellen über Lipo Akkus :D
    Frage1: Hält ein 2S Lipo Akku mit 6000mah gleich lange wie ein 4S Lipo Akku mit 6000mah?
    Frage2: Wie lange hält ein Ampere also wie viele Minuten Fahrspass hat man mit 1000mah/1Apmere?
    Frage3: Warum gibt es keine Akkus mit zb. 20000mah? :D

    Das waren auch schon meine Fragen danke für eure Hilfe im Vorraus :)

  • ich versuchs mal....

    der 4s hält dir doppelt so lange wie der 2s, ist ja klar, vorrausgesetzt du willst die gleiche leistung rausholen. 1A hält unterschiedlich lang, es kommt auf die leistung der verbauten komponenten an. ne serien silberbüchse fährst du geschätzte 10 min wenn die übersetzung nicht zu lange gewählt ist, ein richtig krasses bl-packet zieht das schon mal in 30 sec. leer.

    20000mah kannst du schon verbauen indem du mehrere akkus in reihe klemmst, so wie es hersteller oft schon ab lipos mit 5200mah machen. problem von großen kapazitäten ist auch das große gewicht.

    MUGEN MBX6T BL..........X-Ray M18 PRO Brushless 5200KV..........X-Ray M18T Pro Brushless 7000KV
    Thundertiger KT-8 Kart 5200kv
    HPI Firestorm Flux
    graupner hobao xr7 os-max v zb-vspec

  • Danke :D
    Aber bei den 2S mit 6000mah meine ich nicht die gleiche Leistung sondern ich will bei den 4S auch die 16.8 Volt haben :D also was hält dann länger?
    Also 2S mit 7.4 Volt
    Und 4S mit 16.8 Volt was hält dann da länger? :D

  • Schlussenden sieht es so aus,das Ständige anfahren zieht am meisten strom,und der Blockierström für Bremse auch.
    6 Amp sind 6 Amp und werden nur so verbraucht wie es der regler und Motor braucht.


    PS Hallo godlike schön dich mal wieder hier zu sehen :anstossen: .

    Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!

  • Ob 2S oder 4S spielt gar keine Geige.
    Die "S" spielen nur für die Volt eine Rolle.
    Fakt: einen 7,2V Motor kann ich keinesfalls mit 14,8V betreiben...das macht er höchstens 5 sec. mit.


    Einzig die A bzw Mah spielen eine Rolle für die Fahrzeit.

    Je mehr A desto länger die Fahrzeit.

    Ein Motor der 5A zieht, kann mit einem 5A Lipo in der Regel 1 Stunde betrieben werden.

    Allerdings muss man dann den "Blockierstrom" usw, abziehen...so wie es Colagsöff schon sagte spielt auch die Fahrweise eine Rolle.

  • Danke euch also meint ihr ein 4S Akku der die volle Power raushohlt ist schneller leer wie ein 2S Akku wenn er die volle power raushohlt aber er hält gleich lange wie ein 2S wenn man nur 7.4 V vom 4S Akku raushohlt oder? :D
    Und wo kann ich sehen wie viel Ampere mein Motor zieht? :D

  • Neee. du hast es immer noch nicht verstanden.

    Es ist egal ob 2S oder 4S

    einzig die AH Leistung des Akkus zählt für die Fahrdauer.


    und was dein Motor an A zieht, steht normalerweise im Datenblatt des Motors

    was haste denn für einen?

  • komm mit deiner erklärung nicht ganz mit :)
    wie willst du aus nem 4s nur 7.4 rausholen? der hat halt nunmal 4 zellen mit 3,7V pro Zelle
    wie lange er hält ist abhängig von der kapazität Ah
    wenn ein akku 5Ah hat, kannst du eine stunde lang 5A strom ziehen, oder 5std lang 1A
    oder 6min 50A usw usw
    mit den zellen steigt dann die voltzahl wo sich zwangsläufig bei gleichem verbraucher auch die amperezahl erhöht
    strom= Volt durch Widerstand bzw Verbraucher

  • Ich versuchs mal verständlich zu machen.
    Leistung (Watt) errechnet sich durch die angelegte Spannung (Volt) und dem abgenommenem Strom (Ampere). Formel Volt x Ampere = Watt.

    Stromfluss ist das Resultat des Widerstandes eines Verbrauchers.
    Bsp: Du hast eine Lampe/Motor mit einem Widerstand (Kürzel R) von 10 Ohm und legst da 7,4V V an, dann hast du einen Stromfluss von 0,74 A Formel: I=U/R
    Daraus errechnet sich ein Wattverbrauch von 0,74A x 7,4V = 5,476 Watt
    Diese 5,746W kannst du bei einem 750mA Akku eine Stunde lang abrufen.

    Nimmst du jetzt einen 14,8V Akku steigt der Stromverbrauch bei gleichem Widerstand:
    14,8V / 10 Ohm = 1,48A.
    Daraus resultieren dann 14,8V x 1,48A = 21,904 Watt
    Diese 21,904 Watt kannst du bei einem 750mA Akku ca eine halbe Stunde abrufen.
    Da sich die abgegebene Leistung vervierfacht hält der Akku auch nur halb so lang.

    Außer du gibst nur soviel gas um 5,5W abzurufen, dann hält der Akku länger. Allerdings hast du dann auch einen höheren Widerstand (40Ohm) dran, sprich weniger Leistung .
    Du darfst also bei 14,8V nur ein viertel der Leistung abrufen um doppelte Laufzeit zu erreichen.
    Sind aber nur sehr theoretische Werte, da der Regler ja auch Strom verbrät usw.

    Fazit, gibst du bei nem 14,8V Akku und gleichem Verbraucher auch 100% Vollgas,
    hält der Akku nur halb so lange. Hast aber die vierfache Leistung.

    Um bei gleicher Leistung doppelte Laufzeit zu haben, musst du bei gleicher Spannung die Kapazität verdoppeln. Sprich 7,4V mit 1,5Ah

    Ich hoff ich hab jetzt selber keinen Denkfehler drin, ist noch früh am Morgen…

  • im Grunde hast du schon recht wenn man den gleichen motor, der an 2s sagen wir mal 500W hat, an 4s fährt steigt natürlich der Stromverbrauch auf fast das doppelte.

    wenn man jetzt einen motor wählt der an 4s 500W hat, weil er dafür ausgelegt ist, hat man die doppelte Laufzeit.

    Ist immer situationsabhängig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!