jop xD
wenn du willst, dass er wieder höher federt musst du größere Vorspannklipse verwenden
Gruß Samu
jop xD
wenn du willst, dass er wieder höher federt musst du größere Vorspannklipse verwenden
Gruß Samu
Ich hab schon die ganz breiten drinne.
.
Naja, vllt koennen ja andere Federn das Prob loesen.
.
Was meint ihr ?
Du kannst auch alle Clipse verwenden, die beiliegen, also dicke und dünne kombiniert.
Ich habe als "tuning" die sehr langen Federn vom HPI Savage verbaut, damit federt der in jeder Situation aus
Könntest auch die mit den normalen kominieren und pro Achse nur 2 Savage Federn verbauen und die zwei anderen so lassen, wie sie sind, dann ist's nicht ganz so hart.
MfG
Doggy
Es ist doch nicht so schlimm, wenn er im Stand nicht ganz ausfedert. Wegen der Dämpfern mach ich mir in letzter Zeit öfters Gedanken. Für ne Strecke ist es doch totaler Mist, wenn das Ding nur federt, es soll doch dämpfen!! Meiner federt ehrlich gesagt nur. Vielleicht probier ich es mal mit nur 4 Dämpfern aus. Als ich mal wegen nem Schaden auf der einen Seite nen Dämpfer weniger drin hatte, war das Kurvenverhalten ganz anders, ich glaube für ne Strecke eher besser...
Ich werf mal gleich noch ne Frage nach:
.
Wie habt ihr den Slipper eingestellt, habt ihr ihn auf Stock gelassen, oder was veraendert ?
.
Bin mir da noch etwas unsicher, da mein Maxx einfach keine Wheelies machen will, denke mal, is zu weich eingestellt, oder ?
.
LG, Mario
Slipper naja ich stell ihn eigentlich immer so ein dass man nur ganz schwer das HZ drehen kann, während man hinten am Getriebeausgang durch diese Welle Blockiert.
Meinen hab ich am E-Maxx leider zu fest gezogen, schlussfolge war ein zerbröseltes Kreuzgelenk.
Also die Welle blockieren, den Slipper festziehen und dann schritweise loesen, bis ich das HZ von Hand nur schwer drehen kann, richtig verstanden ?
.
LG, Mario
.
P.S. Ich denke, man sollte dann beim Beschleunigen etwas sanfter sein, oder ?
kann der ohne brushless überhaput wheelies?
Also wenn man -was man ja nicht soll- ausm Rueckwaertsfahren gleich den Vorwaertsgang reinknallt, macht er nen Wheelie...
.
Aber das is ja nicht Sinn der Sache und auch nicht wirklich gut fuers Getriebe.
Machs nicht auf die Methode da killste dein Diff
also mein e-revo macht aus dem stand wheelie mit stock motoren
Je nachdem, wie die Dämpferposition eingestellt ist. Wenn das Chassis ganz hoch liegt und der Schwerpunkt oben ist, bekommt der auch so Wheelies hin, aber mit Rückwärtsfahren geht's leichter und die Diffs und Wellen sind so dick, die verkraften das schon, solange du nur langsam rückwärts fährst und nicht jedes mal vollgas und dann vorwärts vollgas
MfG
Leon
ich hab den pushrod sogar noch ein loch tiefer hinten das er net so leicht umkippt also der liegt schon tief
Zu den Wheelies muss ich sagen, dass ich auch bisher nur auf Parkdecks und im Schnee gefahren bin, da war die Haftung natuerlich mies...
Is sicher auch ne Frage der Reifen, da bin ich bissel entaeuscht. Die moegen im Gelaende gut sein, aber fuer glattem Untergrund werden sich sicherlich noch ein paar Pneus bei mir einfinden muessen...
.
Zum Thema Schnee hab ich mal heut paar Bilder genacht !
.
Und ich freu mich schon, wenn endlich Fruehling ist, dann hat er definitiv besseren Grip !
.
Aber hier erstmal ein paar aktuelle Pics:
die bilder sind echt
Die Bilder hat mein Frauchen gemacht, obwohl sie das Thema -noch- nicht interessiert...
.
Ich denke aber ueber ne neue Cam nach, ich bin nich sooo sehr begeistert von der Qualitaet.
.
Mal sehen, was sich ergibt...
.
LG, Mario
Schöne Bilder,Sehr Geiles Auto!!!!!
deine karo is geil ....... den kanal hät ich auch gern
Das stimmt, die Karo is schon ein Stueckchen pure Geilheit...
.
Ich denk drueber nach, den Maxx komplett schwarz zu machen, sieht einfach geiler aus, also zumindest alles, was nicht schon schwarz ist.
Die RPM-Querlenker hab ich ja schon in schwarz drin vorn, hinten gabs noch keinen Anlass.
Ausser natuerlich die Skidplates und die Bulks, die bleiben in Alu, als optischer Eyecatcher.
Felgen bin ich mir noch unsicher, mal sehen, wie ichs mache.
LG, Mario
Moinsen !
.
Bei mir hat sich wieder bissel was getan !
.
Da bei meinem Schneeausflug ne ganze Menge Zeuch in der Chassiswanne lag, welches durch die Vorderreifen hineingeschaufelt wurde, hab ich mir mal was einfallen lassen.
Ich hab aus nem Alublech nen Spritzschutz gebastelt, der auch gleichzeitig die Lenkdifferentiale schuetzt.
Im Zuge dessen wurde auch ein kleines Problemchen behoben !
Was ist denn bitteschoen ein PickUp ohne entsprechende Ladeflaeche ?
.
Und da heut der Postmann zweimal klingelte, hat der Maxx nun auch Strassenreifen, die spaetestens Mittwoch getestet werden...
.
Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!