Nur ob ich mir den Aufwand antue, dass weiß ich derzeit noch nicht ![]()
Wenn ich überlege wie viel Zeit ich zum Testen bei den 1/10er Reinstecke, uiuiui, da muss ich ja das Zelt mitnehmen
Beiträge von Streisnd
-
-
Sehr interessant was du da baust.
Hätte da Bedenken, dass der Motor nicht mehr läuft
-
Ja mal sehen.
Mein Fokus liegt halt auf den Wettbewerbern derzeit, da kommen schon die Basher zu kurz und der dicke, wie schon festgestellt am kürzesten.
Hergeben mag ich ihn nicht, aber als Benziner finde ich ihn zu unflexibel zum Fahren, denke als Elo könnte das besser sein. -
Hast du gut gemacht

-
Denke die meisten Jugendlichen gewinnt man über die Eltern, die wie du schon richtig erwähntest, das Hobby bereits betreiben und das Know-How in gewisser Weise mitbringen.
Die Zielgruppe ist eher der Ende 20, Anfang 30-jährige, der sein eigenes Geld verdient und es als Ausgleich zum Job sieht. Wenn die dann Eltern werden, hast die Chance auch wieder die kleinen ranzuziehen. -
Der sieht ja danach schöner aus als im Prospekt von FG damals

-
Hm witzig ich wollte meinen dicken auf Elektro umrüsten. Evtl. könnten wir uns da einig werden.
-
-
-
Der Nachwuchs hat durch die Vielzahl an Ablenkungen oftmals keine Lust sich in ein Hobby wie den RC-Modellsport reinzudenken.
Das Doomscrollen durch TikTok und co. gibt den gewünschten Dopaminstoß, da können viele Hobbys nur schwer gegen ankommen.
Man sieht es im Fußballverein und allen anderen Sportarten auch, Nachwuchs ist schwer zu kriegen.
Tendenziell sollte die Zielgruppe der 25-35 Jährige sein, der mit beiden Beinen im Leben steht und das als Ausgleich von der Arbeit sieht, dort sind wesentlich mehr Neulinge abzuholen, oder auch frisch gebackene Eltern, als die ganz Jungen.Der Nachwuchs hat durch die Vielzahl an Ablenkungen oftmals keine Lust sich in ein Hobby wie den RC-Modellsport reinzudenken.
Das Doomscrollen durch TikTok und co. gibt den gewünschten Dopaminstoß, da können viele Hobbys nur schwer gegen ankommen.
Man sieht es im Fußballverein und allen anderen Sportarten auch, Nachwuchs ist schwer zu kriegen.
Tendenziell sollte die Zielgruppe der 25-35 Jährige sein, der mit beiden Beinen im Leben steht und das als Ausgleich von der Arbeit sieht, dort sind wesentlich mehr Neulinge abzuholen, oder auch frisch gebackene Eltern, als die ganz Jungen. -
-
Da bin ich mal gespannt was du so zu zeigen hast.
Leider ist das Forum aufgrund von vielen Faktoren extrem still geworden.

-
Hallo Oro,
so pauschal ist das schwierig zu beurteilen.
Ich nehme mal an der lässt sich "normal" drehen am Starter?
Hast du den Motor ganz zerlegt oder wie meinst du das? Vielleicht ist er irgendwo undicht und zieht dort Falschluft.Ansonsten würde ich dir raten ein Video davon zu erstellen dort hört man es vielleicht mal raus.
VG
Chris -
Hallo Othmar,
Traxxas bietet viele 1:10 Modelle an. Vom Bandit über Rustler, Slash auch noch die Allradvarianten von Slash und Rustler.
Alle Wagen haben im Brushless bereich gemein, dass sie je nachdem welches Fahrzeug du hast 3s LiPo vertragen und damit bei entsprechender Untersetzung in der Spitze zwischen 70 und 100 km/h erreichen können.
Meist steht das auch gut in der Anleitung beschrieben.
Recht viel schneller schätze ich verträgt die Elektronik nicht. Die Brushless Motoren haben mittlerweile aber so viel Leistung, dass ein Zweigang-Getriebe in der Größe kaum den Belastungen standhalten wird.Von daher, bau einen 3s Akku rein, sofern das dein Regler verträgt und dein Wagen wird viel schneller.
Vg
Chris -
Hallo Othmar,
soweit ich weiß gibt es von Traxxas selbst ein Soundmodul.
Persönlich kenne ich mich da nicht aus, da es nie relevant für mich war und ist. Daher kann ich dir da auch keine weiteren Ratschläge geben.Vg
Chris -
-
-
-
-
Hallo calotchro,
was hast du denn mit dem Wagen vor, wenn ich fragen darf?
Ohne das entsprechende Einsatzgebiet zu kennen, kann man nur Vermutungen anstellen?
Wenn du zum Beispiel ein Fahrzeug suchst was so ziemlich alles kann, fällt mir da von Traxxas der Summit ein.Ansonsten sehr universell einsetzbar sind die Arrma Outcast, Kraton 4s V2 Modelle. Die V1 war schon sehr stabil und von den V2 habe ich bislang nichts gegenteiliges gehört.
Bei verschiedenen Händlern gibt es da sog. Sparsets wo du Fahrzeug, Akkus und Ladegerät zusammen erhältst. oder hast du das Equipment verfügbar?