Empfehlungen für Traxxas

  • Moin Leute,
    Vorweg möchte ich sagen das ich im Brushlessbereich sehr unerfahren bin.
    Nun habe ich mir von Traxxas den Ford Raptor SVT 1:10 gekauft. Nach den ersten Fahrten stellte ich fest, das von der Power her noch Luft nach oben wäre. Ich habe mich ein wenig erkundet, aber noch nicht so ganz alles verstanden. Nun habe ich folgende Bitte an euch: Könntet ihr mir vielleicht Brushless Sets ( Regler, Motor und Akku) empfehlen (Wie wäre dann bei diesen der Massstab?).Marke ist egal, ( Traxxas VXL ist mir bekannt) mit einer Obergrenze bei 200€. Der Motor sollte zwischen 9,5T und 12T haben.
    Vielen Danke im Voraus
    Gruss Jonas[size=10] [/size]8)[size=10] [/size]

  • Hallo ihr lieben,

    ich möchte mir einen kleinen Traum erfüllen und mir einen e-revo vxl stm 1/16 kaufen.
    Ich habe schon viel gelesen und es scheint mir das am besten geeignete Modell für mich zu sein.

    Kann sich mal jemand das Angebot hier ansehen, und mir sagen ob das für den Anfang ausreichend ist?


    http://www.monsterhopups.de/TRAXXAS-KOMPLE…X71076-3G&p=896


    Ich habe mich dort für die V3 Version entschieden.

    Vielen Dank für eure hilfe

  • Kauf das nicht.

    Das ist viel zu teuer meiner Meinung nach.

    Lipos und Lader in dem Paket haben kaum wert.

    Für 80€ bekommst du eine genialen digitalen
    Lader mit 250 Watt und 10 Ampere.

    Lipos für die Modelle sind sehr günstig.

    Im Groben würde ich eher einen 1:10er Truck kaufen, da wärst du mit ~299€ inkl. Lader und passenden Lipos dabei.

    Geld gespart und besseren Lader.

  • Hallo zusammen,
    bin Einsteiger und hatte mir vor einiger Zeit mal einen Slash VXL 2 WD gegönnt. Das Auto ist super für so durch die Gegend zu düsen. Ob wohl ich sagen muss, dass der Wagen für Lipo S3 nicht ausgelegt ist. Der Regler und Motor ja aber halt das ganze drumherum eben nicht.
    Nun zu meiner Frage:
    ich wollte mit dem Slash an Rennen teilnehmen. Leider ist der so dafür nicht zu gebrauchen. Er liegt total besch.... auf der Strecke und drivtet in schellen Kurven aus der Bahn. Was kann ich ändern um mit dem Slash Rennen zu fahren???
    Hoffe Ihr könnt mir helfen.....

  • Hi, LCG Chassis, andere Räder und andere Dämpfer. Wird dann ne ganze ecke besser, aber gegen richtige Wettbewerb SCTs wirst du damit dennoch keine Chance haben. Der Slash ist eben ein Basher.
    Wenn du also wirklich Rennen fahren willst, solltest du dir ein Wettbewerbsfahrzeug zulegen. Bei Team Associated oder Team Durango dürftest du fündig werden.

    [color=#666666]
    [/color]

  • Schade eigentlich. Vom Preis her hätte ich gedacht sollte er Renntauglich sein......mir ist aufgefallen beim Probefahren, das die Lenkung recht viel spiel hat. Sicher beim durch den Wald heizen ist das nicht so wichtig aber beim Rennen schon. Jetzt hab ich bei der Edel-Schmiede für Traxxas in USA gesehen, dass es einen Stabi-Satz gibt und einen Satz Alu für die VA-Achse hat das wer und bringt das was??? Glaub da wäre der HPI die bessere Wahl gewesen.

  • Habe mir für das Rennen einen Durango DESC 210 geholt und die E-Teile vom Slash eingebaut. Leider ist der Durango erheblich langsamer damit als der Slash. Der Slash hat soweit ich weiß von den Ritzeln her 23/87 und der Durango 23/86 sollte also gehen. Darum verstehe ich nicht warum der Durango so viel langsamer ist. Hab Ihr ne Idee???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!