Thunder Tiger Panda II - Restauration

  • Guten Abend liebe Community!


    Und zwar hab ich vor ein paar Jahren ein Verbrenner zum Geburtstag bekommen.

    Mir ist allerdings das Modell und der Maßstab entgangen.

    Würde ihn nun gerne wieder herrichten und fertig machen.

    Könnt ihr mir eventuell helfen?

    Auf der Karosserie steht Multiplex, weiß aber nicht ob das was zu sagen hat.

    Schaut ihn euch einfach mal an, hier ein paar Fotos.

    Das Teil habe ich damals ein einem richtigen Modellbaugeschäft gekauft.
    Hat mich mit Fernsteuerung und allem was ich brauche knappe 1000€ gekostet.

    Gibts so eine Maßtabelle wo ich den Maßstab rausfinden kann? z.b. anhand des Radstandes?

    Ich kann mich entsinnen dass ich ihn damals "Stampede" nannte, bzw. das auch auf dem Karton stand.
    Darunter finde ich allerdings nichts.


    Mfg Danny

  • Hey,
    Also der Motor könnte von Thunder Tiger sein. Zumindest ist das alte ThunderTiger Logo aufm Luftfilter.
    Der Rest des Autos ähnelt sehr dem Auto welches ich vor ein paar Monaten mal in der Hand hatte. Dieses war so ein 1:12er Monstertruck von Conrad.
    Wenn an dem Auto noch alles funktioniert, kannste damit fahren. Jedoch würde ich Nässe vermeiden, da dein Empfänger ungeschützt ist.

    Ersatzteile zu finden wird bei dem Auto sicherlich sehr schwierig. Selbst wenn Herstelller und MOdell bekannt wären, da es mir doch schon recht alt aussieht.

    Traxxas Revo 2.5R (Brushless Umbau)
    FG Monstertruck 2WD (G295+Bidi)
    FG Monstertruck 4WD WB535 (Castle 2028@8S)
    Losi 5ive-T (ZTW Beast@10S)
    HPI Baja 5b (G320 + S.H. Customs pipe)
    Kyosho Mad Force Kruiser VE

  • Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort!
    Das Teil habe ich damals ein einem richtigen Modellbaugeschäft gekauft.
    Hat mich mit Fernsteuerung und allem was ich brauche knappe 1000€ gekostet.
    Klar funktioniert alles, ich möchte aber gern ein paar Teile austauschen bzw. verbessern.
    Ich möchte z.b. einen anderen Schalldämpfer, andere Stoßdämpfer, andere Felgen+Reifen, etc.
    Gibts so eine Maßtabelle wo ich den Maßstab rausfinden kann? z.b. anhand des Radstandes?

    EDIT: ich kann mich entsinnen dass ich ihn damals "Stampede" nannte, bzw. das auch auf dem Karton stand.
    Darunter finde ich allerdings nichts.

  • Wenn du die Räder abschraubst siehst du auf der rad achse ein "Sechseck" , das ist der mitnehmer .
    Also das Sechseckige teil wo das rad drauf kommt .

    PS : Es gibt hier keine blöden Fragen [size=10] [/size];)[size=10] [/size]

    [color=#666666]
    [/color]

  • Hab vorhin Fotos der Aufnahme / Mitnahme gemacht, schau es dir mal bitte an.

    Hab mir heute auch andere Räder gekauft, allerdings passt die Mitnahme irgendwie nicht wirklich.
    Gibt es da Adapter die ich besorgen kann um die Räder montieren zu können?
    Ein Link dazu wäre hilfreich.
    Danke schonmal.
    Mfg Danny

  • Sowas hab ich ja noch nie gesehen^^. Son Stift als "Mitnehmer" ist leider Steinzeit..
    Bezweifel stark, dass du für so ein altes Modell noch irgendetwas herbekommst. Hab auch noch nen alten thunder Tiger Buggy rumstehen. Der ist irgendetwas mit Baujahr 94. Da findest heutzutage absolut gar nichts mehr dazu.
    Wenn du allerdings das Auto mit den neuen Reifen behalten willst, dann bleibt dir nix anderes übrig als die Mitnehmer selbst anzufertigen.

    Dazu brauchst du ne Stange Sechskant. Die sägst auf sagen wir mal 10-15mm ab. Bohrst 2 Löcher um 90 Grad versetzt seitlich rein und feilst 2 Kerben in die Achse. DAnn Bohrst nen Loch planseitig durch den Sechskant, welches den Durchmesser der Welle hat. In die beiden Löcher wo du außen gebohrt hast würde ich dann 2 M4 Gewinde schneiden. Dann den Sechkant auf die Welle schieben und mit den 2 Madenschrauben auf deine 2 Kerben von der Welle schrauben. Den Stift der da drin ist, musst natürlich zuerst rausnehmen.

    Ich weiß allerdings nicht ob mir das den Aufwand wert wäre.

    Traxxas Revo 2.5R (Brushless Umbau)
    FG Monstertruck 2WD (G295+Bidi)
    FG Monstertruck 4WD WB535 (Castle 2028@8S)
    Losi 5ive-T (ZTW Beast@10S)
    HPI Baja 5b (G320 + S.H. Customs pipe)
    Kyosho Mad Force Kruiser VE

  • oder du kaufst einfach ein 6-kant :P

    Das Auto ist ein 1:10er. Das kann ich dir garantieren. Dazu passen 12mm 6-Kant


    Hier der Link dazu: http://www.ebay.de/itm/Tuning-Rad…=item3cd51bc010


    Übrigens sind Stifte ganz und gar nicht Steinzeit. Hab ich bei meinem Asso B44.1 auch drin

    Whatever. Ich würd noch ne billige 2.4ghz verbauen, z.B. die: http://www.ebay.de/itm/Thunder-Ti…=item43d30f385e

    Und auch ein vernünftiger Akku für die Servos (Ladegerät hast du hoffentlich), z.B. den hier: http://www.ebay.de/itm/LRP-HIVOLT…=item541a9c0bee

    Einbauen und los gehts. Wenn was flöten geht ist halt ModellBAU angesagt, da auch ich befürchte, dass es keine E-Teile mehr gibt. Oder du passt E-Teile von einem anderen Modell entsprechend an, dass sie an dein Modell passen.

  • Stifte sind nicht Steinzeit? Ok wieder was gelernt ^^
    Hatte das nur noch absolut nie gesehen.
    Ja ich weiß, 6-Kant Mitnehmer kann man kaufen, aber ich habs nen bissl mit selber basteln ^^ Sorry^^
    Für ihn ists wahrscheinlich besser wenn er die kauft^^

    Traxxas Revo 2.5R (Brushless Umbau)
    FG Monstertruck 2WD (G295+Bidi)
    FG Monstertruck 4WD WB535 (Castle 2028@8S)
    Losi 5ive-T (ZTW Beast@10S)
    HPI Baja 5b (G320 + S.H. Customs pipe)
    Kyosho Mad Force Kruiser VE

  • So kurzer zwischenstand...

    Kann mir wer sagen welchen Sprit ich brauche bzw. was ihr mir empfehlen würdet (Nitro)?
    Dazu möchte ich gerne noch die Glühkerze austauschen, mir ist aber nicht klar welche genau ich brauche, könnt ihr mir da helfen?

    Hab einige Teile bestellt, ein paar Teile kommen im laufe der nächsten Woche, andere Teile wurden bereits ausgetauscht.
    Wird noch einiges anderes ausgetauscht, aber hier erstmal die auflistung was bereits getauscht wurde bzw. bestellt wurde.

    - 4 Neue Felgen + Reifen (Carson Racing)
    - Alu 6-Kant mitnehmer (Blau eloxiert)
    - 4 Neue Öldruckstoßdämpfer (Gewinde+Grün eloxiert)
    - Neue Kraftstoffleitungen (Transparent)
    - Neuer Empfänger (Carson)
    - Neue Fernbedienung + Akkus (Carson)
    - Neuer Akkupack für die Servos (Carson)
    - Seilzugstarter durch LRP-Rotostart ersetzt
    - Neues Starterset (Glühkerzenstecker, Spritflasche, etc.)
    - Neuer HSP-Schalldämpfer + Krümmer (Chrom)
    - Gas/- Bremsgestänge erneuert
    - Neuer Luftfilter mit Alu-Gehäuse (Rot eloxiert)
    - Diverse Schrauben + Muttern erneuert

  • fahr seit 10 Jahren den hier:
    http://www.wa-rcmodellbau.de/Graupner-26433…rsand-moeglich-

    Motoren sind bei mir zwei 2.5ccm. Hatte anfangs mal den 16%igen Sprit probiert, aber damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Traxxas Revo 2.5R (Brushless Umbau)
    FG Monstertruck 2WD (G295+Bidi)
    FG Monstertruck 4WD WB535 (Castle 2028@8S)
    Losi 5ive-T (ZTW Beast@10S)
    HPI Baja 5b (G320 + S.H. Customs pipe)
    Kyosho Mad Force Kruiser VE

  • Ja, ab 2,11ccm aufwärts. Kann den nur empfehlen. Noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

    Traxxas Revo 2.5R (Brushless Umbau)
    FG Monstertruck 2WD (G295+Bidi)
    FG Monstertruck 4WD WB535 (Castle 2028@8S)
    Losi 5ive-T (ZTW Beast@10S)
    HPI Baja 5b (G320 + S.H. Customs pipe)
    Kyosho Mad Force Kruiser VE

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!