Boost Bottle im Wilkinson Design
- 
			
 - 
			
anschluss ist jetzt dranne.
dazu muss man erstmal die innereien rausreisen.
hab da erst mit einem 3mm bohrer das kunstoffgelumpe rausgebohrt und dann aufgebohrt auf das bohrloch für das gewinde.
jetzt kam das beste, innen drin war noch das röhrchen und oben dran sowas wie ein wiederhaken der sich spreizte wenn man ihn rausziehen wollte.
dafür hab ich bestimmt eine halbe stunde gebraucht.
jetzt konnt ich das gewinde reindrehen, hab dazu etwas dichtmasse ums gewinde geschmiert.
den schlauch werde ich dann so anschließen dass er halt hinpasst da ich null
erfahrungswerte mit der länge hab.
schlauch knickt auch ziemlich leicht ab.
bei so wasserkühlungsanschlüssen passt eben kein geflechtschlauch rein
der einbau wird dann heute noch folgen. - 
			
ohaa wie geil !!
sieht hammer aus, sehr geil umgesetzt
wo genau schließt du die dann an ?bin mal gespannt ob dein vorhaben funktioniert, wär hammer !
greetz striker
 - 
			
Wow, coole Idee. Find ich auch sehr genial umgesetzt.
Ich frage mich auch, wo und wie du das anschiessen willst.
Abe Design ist cool
MfG
Doggy - 
			
Mal wieder CHPH live
 
Echt geile Idee, bin mal gespannt wie sich das auf die Leistung macht
I^ch denke du schliesst das Teil am Isolator an oder?Grüüsss
 - 
			
juhu, einer weis wo es hingehört

es ist endlich vollbracht.
die dose sitzt wunderbar drinne.
auf die gebastelte halterung hab ich dann noch ein hartes schaumstoffstück geklebt.
gegen den geknickten schlauch ist mir da auch was eingefallen.
federstahldraht genommen und um einen schraubenzieher paar mal gewickelt, deswegen auch nicht ganz so sauber geworden. - 
			
voll das gerät

 - 
			
hi
sieht wirklich sehr geil aus .... willst mir auhc eins machen :D:D - 
			
Cool, eingebaut siehts noch besser aus
 Das Türkis der Flasche passt auch gut zu deiner Karo und deinem Licht, wunderbar 
 
MfG
Doggy - 
			
also mich intresiert vor allem der /die ersten fahreindrücke.... weil diese bottle hat ja nun wirklich ziehmlich genau den 3fachen hubraum....
 - 
			
gut ich weiß das thema ist total veraltet aber ich würde gerne wissen ob die boost bottle was bringt und wie dein eindruck war/ist
 - 
			
wie funst das üerhaupt???
man pumpt druck in die flasche oder was?
aber die geht doch durch den luffi wieder raus!
ist das eine art turbo oder was macht das? - 
			
kp irgendwo hab i mal gelesen das das im prinzip nur so ne art pufferspeicher ist der im ansaugtrackt sitzt. aber was genau das bringen soll und ob das überhaupt was bringt weiß ich nicht wär toll wenn sich mal jemand meldet der so a ding hat oder ich bau mir mal so a ding und teste das. aber scharf bin ich drauf net weil ich dann meinen isolator durchbohren muss
 - 
			
Des funktioniert so.
Bei Motoren bei denen die Einlaßresonanz in sehr hohen Frequenzen stattfindet, kann es vorkommen das bei niedrigen Drehzahlen aufgrund
von Doppelschwingung sich das Gemisch im Vergaser mehrmalig hin und her bewegt und zuviel Kraftstoff mitnimmt. Das passiert dann, wenn man große Ansaugleitungsquerschnitte hat.
Das Gemisch überfettet durch das mehrmalige hin und her schwingen weil jedesmal ein Unterdruck an der Düse entsteht. Man verhindert dies durch eine Vergrößerung der Masse der schwingenden Luft. Ausserdem sammelt sich da in dem "Speicher" überschüssiges verfettetes Gemisch an welches bei Vollast wieder angesaugt wird und dabei kurzzeitig Mehrleistung in der Beschleunigung erzielt. Normalerweise verursacht ein schlagartiges öffnen der Drosselklappe bei der Beschleunigung eine Abmagerung des Gemischs und damit ein kurzen Ausetzer. Begünstigt wird dies bei extrem magerer Vergasereinstellung der Aussetzer wird mit so einem "Speicher" verhindert.
So jetzt hab ich euch aufgeklärt.
Ich als gelernter KFZ´ler würde es lassen, weil der Schuß schnell nach hinten los gehen kann, weil eine Verlängerung des Ansaugtraktes
auch eine Veringerung der Höchstdrehzahl bedeutet. Es könnte sein daß das Drehmoment geringfügig steigt aber das glaub ich eher nicht, weil durch das Loch im Isolator eine
Luftverwirbelung entsteht. - 
			
dake! das erscheint mir auch alles logisch!
es gibt ja extra eine Vergaser verlängerung für solche motoren, da könnte man das loch reinmachen! - 
			
Die Verlängerung heißt Isolator und es gibt so Set´s wo am Isolator ein Ventil ist wo der Schlauch angeschlossen ist wo zu dem Boostbottle führt aber das bringt leider nichts ist nur Show

 - 
			
HEINRICH wenn du meinen Bericht richtig durchgelesen und kapiert hättest würdest du keinen längeren Isolator=längerer Ansaugweg wollen.
Das Ding bringt evtl.was bei Motoren über 1l Hubraum aber im Modellbau is das spielerei da muß ich Chainsawsally recht geben - 
			
wenn ich sally richtig versteh dann bringt die boostbottle nix und das glaub ich aber ich finde eine längerer isolator bringt schon was zumal der net nen halben meter lang ist sondern nur 2 cm maximal. dieser soll die temperatur vom Vergaser senken und somit soll dann ein besseres und vor allem kälteres gas/luftgemisch zur verfügung stehen. natürlich ist auch das fraglich aber macht mehr sinn wie ne boostbottle. müsste ich mich für etwas entscheiden dann wärs der isolator und ich glaub irgendwann werd ich das noch versuchen. aber mit sicherheit wird dann das leistungsplus so minimal sein das es nicht spürbar ist
 - 
			
was ich selber feststellen konnte ist, dass der wagen mit Isolator ruhiger läuft als ohne. Das ist mir aufgefallen wiel ich beim reinigen vergessen hab den Isolator wieder anzubringen
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!