wenn du wiklich so weit enladen hast bis die lame nicht mehr geleuchtet hatt, dann hast du bis jetzt glück gehabt, weil es passieren kann dass der Lipo sich aufbläd und explodiert. Man entläd einen Lipo bis max 2,5 V das optimale sind 3 V pro Zelle. Ich vermute mal, dass dein Lipo nicht mehr die angegebenen mAh hat.
Beiträge von teamlosipeter
-
-
hay
also wenn die lipos halbvoll oder halbleer
sind kanst du sie ruhig laden.
Und das ehrhaltungsladen macht auch nicht so viel aus (wen man es natürlich nicht übertreibt) du soltest bloss aufpassen dass die zellen nicht mit mehr als 4,2 V Ladeschlußspannung haben maximal 4,25 V
-
das ist wirklich die beste funke
Ich bin Überzufrieden
1. Die Funke hat ja DSM2 das bedeutet höchste sicherheit nie störungen belegt 2 freie kanäle und sollte es wirklich mal sein (höchstunwahrscheinlich 100000000:1 oder so
) dass alle kanäle fergeben sind dann gibt sie keine verbindung zum Empfänger frei und durch das binden schaltet sich der Empfänger nicht ein und hat 4 ms Reaktionszeit (das schnellste weltweit)
2.Der empfenger ist sehr klein und die funke ist sehr leicht und verbraucht wenig strom.
-
Probier mal einen motor mit weniger drehzahl und mehr Drehmoment
sonst wenn du drehzahl haben willst und 1PS was aber nix bringen wird nim den LRP 3,0 T 1PS 82080 U/min 745 W
-
Ja das ist echt geil
blos deine Gewichtsverteilung mal überprüfen
-
Es gibt so eine Erfindung man nennt es Ladegerät!
(Nicht ernst gemeint)
Wahrscheinlich mit einem 12 V oder 230 Volt (wenn vorhanden) Ladegerät und balancer
-
also ich hab es versucht zu testen aber meine bohrmschine gibt einfach nicht mehr als 1500 U/min her das ist einfach zu wenig.Und ich hab mal auf youtub gesehen wo jemand durch einen outrunner drei halogenlampen je 10 oder 20 Watt betrieben hatt.
-
hay leute ich kann es erst später oder morgen ausprobieren sorry
-
Mann braucht ja auch kein dynamo vom fahrad sondern ein einfachen E-Motor reicht auch um einfach eine zweite stromquelle zu nutzen und auserdem bleibt man ja auch mal stehen
. Oder man nehme einen kleinen Brushless Motor der erzeugt genügend Saft.
Ich probiere es jetzt aus ob es mit einem Brushless machbar ist
also bis gleich.
-
Ich find die DX3R einfach
-
-
ja mann selber schuld sch.... Leistung im Finale
-
-
Wie viele sekunden meinst du mit spitze?
-
Also ich schnall garnix
auf dem bild steht Li-lon =Fepo=A123 und =LiFe oder?
und mein balancer und ladegerät ladet Lipo und LiFe
Lipo ladeschlussspannung 4,2 V
LiFe ladeschlussspannung 3,6 V
also könnte es hinhauen
-
hey
geiler Umbau
hmm als ich deine akkus gesehen hab ist mir aufgefallen, dass da ein balanceranschluss rausget normale lipos können es nicht sein die sind nicht rund aber es gibt welche.was sind den das vor akkus Li-Lon LiFi Lipo ?
-
Es gibt bald wieder eine neue Spektrum anlage mehr darf ich nicht veraten!^^
-
ja die Mods sollten es irgenwo anders hin verschieben!!!!!!!
und gleich drauf antwoten bzw abstimmen^^
-
Welche ich dir auch noch empfehlen kann ist die dx3R
-
hay knuff
ja es ist dann bei meinem os weggegangen
das mit der einstellung hätte ich dir auch sagen könne, aber ich bin dafon ausgegangen, dass du die grundeinstellung so lassen woltest zum einlaufen.