Fragen rund um zum reely monstertruck 1:8

  • Hallöchen :)

    Ich bin seit 8 Monaten stolzer Besitzer eines rc nitro monstertruck von der Marke Reely .
    Seit ein paar Wochen allerdings schwebt mir der Gedanke ob es sinnvoll ist tuning Teile einzubauen wenn auch nur wenige ?

    Was ich vorhatte zu ändern:

    1.Die Lenkung ( hart mir zu viel Spiel)
    2.einen neuen nitro Motor mit mehr power
    3.anderes Getriebe bzw. Übersetzung
    4.andere Stoßdämpfer
    5.aluteile Bauteile
    Nun die eigentliche Frage an euch, welche von den 5 Punkten ist sinnvoll und wie oder doch völliger Schwachsinn??

    Danke im Vorraus :)))

    Gruß:
    Nico :)

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

  • hängt ab welche aluteile
    wegen dem spiel kannst ja mal selber probieren, vlt ohne etwas zu kaufen

  • Ja Entschuldigung hab ich verpennt hinzu zu schreiben :D

    Des ist der Reely maximus in einem mastab von 1:8 er hat den originalen Motor von Force drinne mit 5,24ccm und 3ps stark knapp 10liter sind durchgelaufen an Sprit

    Gruß
    Nico :)

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

    Einmal editiert, zuletzt von 4X4WD (16. Oktober 2013 um 22:13)

  • recht viel größere motoren, die auch sinnvoll sind, wirst du nicht finden.
    da leidet dann der ganze antriebsstrang drunter.
    du könntest mit verschiedenen kupplungsglocken mal bissl spielen.
    größere glocke, mehr topspeed, schlechterer abzug.
    kleinere, umgekehrt :)

    10l ist noch nicht wirklich viel, sollte also noch gut sein der motor.
    wg aluteilen ist halt ne preisfrage, mehr als fahren kannst du damit auch nicht :P

    bei der lenkung musst du mal geziehlt schauen, was spiel hat und dann ggf die teile tauschen bzw einstellen.
    ich will jetzt Reely nicht schlechtreden, aber es ist halt kein hochqualitatives modell leider.

    evtl lieber nichts mehr reinstecken und mal auf was anderes umsteigen bevor du viel geld reinsteckst.

  • :dito:

    Ich würde an deiner Stelle nur Alu verbauen wo es wirklich wirklich nötig ist (also keine Alu Querlenker oder sonstiges bling bling) denn je mehr alugedöns verbaut ist desto eher gehen die Sachen kaputt, die nicht aus alu sind oder aus schlechterem und es kann auch sein, dass sich Aluteile verbiegen und dann wird's natürlich teuer, des Auto braucht einfach ein paar Sollbruchstellen denn wenn da was bricht kostet es nur ein paar Euro und man kanns schnell wechseln.

    Mein Fuhrpark:Team Associated RC 8.2e mit Xerun 150a esc, 2200kv sensored Motor und Savöx Servo , Kyosho Sunstorm 600,Hype offshore warrior, Thunder Tiger ST-1 Brushless conversion (HW 80A, 2000kv und DS 1015 Servo) http://www.youtube.com/PumpkinHead9799

  • Aluteile haben haben gegen hochwertige Kunststoffteile eigentlich keine Chance. Sie haben höheres Gewicht, den höheren Preis, sind nicht biegsam und reissen bei nem Crash meist noch andere Teile mit in den Tod. Sehen aber auch geiler Aus ;)
    Für mich machen Aluteile keinen Sinn, ausser natürlich an notwendigen Stellen wie zum Beispiel das Chassis.
    Und wegen dem Motor:
    Das mit den drei PS kannst du vergessen darauf kommt dieser Force bestimmt nicht;)
    Schlecht ist der Motor aber auch nicht, kannst ja mal schauen wie lange er dir noch Spass macht.
    Danach würde ich dir zu nem guten 28 er raten, mehr Drehzahl und weniger Verbrauch

  • Vielen Dank an alle die mir so schnell geantwortet haben :)

    Naja stimmt des mit den aluteilen hab ich jetzt garnet beachtet .

    Was mir aber aufgefallen ist das bei meinem rc Auto der Vergaser locker ist Abwahl die Schraube komplett zugedreht ist

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

  • Also von außen sieht man nix und die Schraube ist komplett angezogen er läst aber immernoch drehen
    Deswegen ein Bild bringt da glaub ich nicht viel

    Ankleben kann man den ja auch nicht

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

    Einmal editiert, zuletzt von 4X4WD (20. Oktober 2013 um 13:45)

  • Mhh des ist doof

    Den Vergaser kann ich iwie nicht herausnehmen ich hab die Schraube komplett herausgenommen und versucht den Vergaser herauszunehmen was nicht ging egal mit wieviel Kraft da tut sich nichts.

    Was glaubt ihr was kaputt sein kann Motor oder der Vergaser ich nein ohne Grund dreht er sich nicht

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

  • dann hats den vergaserhals beschädigt aufgrund zu fest angezogener schraube.
    da ist so ne art klemmkeil drin und der hat sich vermutlich in den vergaserhals gedrückt.
    wenn du die schraub raus hast, kannst du mal versuchen mit ner nadel den klemmkeil zu lockern und so den vergaser
    rausziehen dann. wenn du ihn dann ein bißchen verdreht wieder reinsteckst, könnts wieder halten.
    aber wichtig, die schraube dann nicht zu fest anziehen!

  • Des hört sich an als ob es klappen könnte

    Werde es gleich an Wochenende ausprobieren

    Danke schonmal hierzu :))

    Gruß
    Nico

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

    Einmal editiert, zuletzt von 4X4WD (22. Oktober 2013 um 21:10)

  • Ich entschuldige mich schonmal für zwei Posts hintereinander

    Meine Stoßdämpfer sind nicht mehr die besten und wollte daher mal fragen wo man gut Stoßdämpfer herbekommt ??

    Wohne in böhl-Iggelheim Nähe Mannheim fahre rc nitro car wer Lust hat mal zusammen rumzuheitzen kann sich gerne melden :))

    Einmal editiert, zuletzt von 4X4WD (25. Oktober 2013 um 17:50)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!