Löcher in die Reifen des E-Maxx bohren, damit das Wasser entweichen kann

  • Sers Leutz

    Meine Stock-Reifen vom E-Maxx sind ständig voller Wasser und eiern. Die Löcher innen an der Felge sind nicht ausreichend um das Wasser abfließen zu lassen. Deshalb überlege ich mir mit einem 2mm Bohrer kleine Löcher außen in meine Reifen zu machen. Damit das Wasser durch die Fliegkraft herausgeschleudert wird.

    Denkt ihr das klappt oder werden meine Reifen vllt sogar reissen??

    Hat jemand von euch schon soetwas gemacht.

    Das Eiern ist so extrem, dass mein Auto am Anfang sogar richtig hüpft 8|

    Gruß Samu

    My Car: E-Maxx 3905 mit MMM Brushless Set *tuned* :D

    Samu --> New E-Maxx 3905

    [size=13][color=#ff6600]Spektrum DX3S[/color][/size] :thumbup:

  • Wenn die Reifen rundherum richtig verklebt sind sollte da normal kein Wasser reingehen außer du stellst ihn seehr lange unter Wasser ...

    Die Löcher in den Felgen sind auch eher zum Luftausgleich gedacht und nicht fürs Wasser, denn das wirst du so kaum los wie du schon sagst, da das Wasser immer nach unten in den Reifen fließt, da kann die Felge 10 Löcher haben und es fließt nich ab.

    greetz striker

    RC-Modellbau Page

    [color=#666666][size=10]Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.[/size][/color]

  • Ja theoretisch kann da kein Wasser rein nur leider sollte das mal irgendjemand dem Wasser sagen.

    Der E-Maxx von meinem Cousin ist nagelneu und der hat auch wasser in den Felgen. Und meine sind auch 1a verklebt und irgendwie kommt da viel Wasser rein.
    striker: denkst du meine Reifen halten es aus wenn ich außen kleine Löcher reinmache??

    My Car: E-Maxx 3905 mit MMM Brushless Set *tuned* :D

    Samu --> New E-Maxx 3905

    [size=13][color=#ff6600]Spektrum DX3S[/color][/size] :thumbup:

  • stimmt gute idee, aber das ist ja so ein Traktorprofil, das ist in der Mitte unterbrochen und geht dann versetzt weiter und wenn ich die Löcher nicht in die Mitte mache bekomme ich ja nie alles Wasser raus, weil der Reifen da am höchsten ist.

    My Car: E-Maxx 3905 mit MMM Brushless Set *tuned* :D

    Samu --> New E-Maxx 3905

    [size=13][color=#ff6600]Spektrum DX3S[/color][/size] :thumbup:

  • ich habs bei meinen E-Revo reifen gemacht und es hat funktioniert
    ich hab 2x1mm Löcher in den reifen gamacht ,direkt in die mitte nicht ins profil
    hab dann mein Revo hochgehoben , gas gegeben und dann hat ich wasser im gesicht :lol:
    gehalten hats auch,probiers einfach aus.

    gruß RC IS LIFE

    :firedevil: [color=#ff0000][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]E-Firestorm, E-Revo Brushless Edition [/size][/font][/color]:firedevil:

  • stell dein Maxx dann lieber auf nen bock und geh in deckung :lol:
    sonst bekommst ne dusche wie ich :D :lol: xD
    mein revo ist beim fahren auf der straße immer voll ,nya komisch gefahren
    die reifen immer so auf und ab :D

    :firedevil: [color=#ff0000][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]E-Firestorm, E-Revo Brushless Edition [/size][/font][/color]:firedevil:

  • ich habs bei meinen E-Revo reifen gemacht und es hat funktioniert
    ich hab 2x1mm Löcher in den reifen gamacht ,direkt in die mitte nicht ins profil
    gruß RC IS LIFE

    Wie sind die Reifen jetzt bei losem Untergrund?
    Kommt nun auch Schmutz in die Reifen (z.b. Sand)?
    Hab das selbe Problem seit paar Tagen beim Revo, durchs viele Schneefahren.
    Durch das Wasser eiern die Reifen extrem und er tut sich bei Vmax etwas schwer...

    Tamiya TA04 Pro GM Brushless Genius 80, 9T, Drifter, LED Underground,
    Tamiya TA04 R-Tuned GM Brushless Genius 95, 5,5T, Racer,
    Traxxas E-Revo 1:8, Mamba Monster mit Turnigy Lipos, LED,
    Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, Lipo, LED,
    Spektrum DX3S

  • Hey leute,
    hab das Problem mit dem Wasser immer noch.
    Kann man die Reifen von den Felgen lösen und später wieder montieren um das Wasser raus zu bekommen?

    Tamiya TA04 Pro GM Brushless Genius 80, 9T, Drifter, LED Underground,
    Tamiya TA04 R-Tuned GM Brushless Genius 95, 5,5T, Racer,
    Traxxas E-Revo 1:8, Mamba Monster mit Turnigy Lipos, LED,
    Traxxas E-Revo VXL 1:16 Brushless, Lipo, LED,
    Spektrum DX3S

  • hast du schon Löcher drin? Wenn ja dann lege die mal auf die Heizung mit einem Tuch oder so dazwischen damit die nicht anbacken. Wenn noch keinen dann man mal zwei Kleine rein. Ich würde 2mm nehmen.

    Gruß Mr E-Maxx

    D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:

  • Das mit den Löchern ist natürlch eine gute Idee und du wirst das wasser auch bestimmt wieder los. Aber...

    Ich denke, das das Problem von einer undichten Klebestelle kommt.
    Das solltest unbedingt beheben. Das Problem ist, das der Schaumstoff im Innern das Wasser aufnimmt, und das wirst du dann auch mit den Löchern nicht mehr so schnell wieder los.

    Also vor dem Drive mal die klebestellen prüfen. :thumbup:

    mfg suny

  • Bei den 1:6er Buggys sind diese Löcher sogar Serienmässig,es sind 4 kleine löcher zu der Mitte des Profils in je 90c° abstand zueinander,aber auch in der 1/8er Szene habe ich es schon gesehen,hat den Effekt das der Reifen druck auch bei höheren Kurvengeschwindigkeit nicht mehr so stark ansteigt was den ähnlichen Effekt einer weicheren Einlage mit sich führt..

  • Hallo,

    eure beiträge sind zwar jetzt schon ein stück her aber neuerdings steht es sogar in der englischen bedienungsanleitung, beim maxx und revo...die löcher müssen sogar rein!!!!!!!! Hab's auch und funzt perfekt


    gruss thomas

    [color=#000066][size=12]http://www.youtube.com/user/derdentist12/videos
    [font='Comic Sans MS, sans-serif']
    TRAXXAS E-MAXX 3905 [size=14]MAMBA MONSTER[/size]; [/font]
    [/size][/color]:firedevil:
    [color=#000066][size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']2x 5000 LiPo Turnigy 50c[/font][/size][/color] :top: [color=#000066][size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif'], 2x 5200 LiPo Turnigy 30c

    TRAXXAS REVO 1:16 brushed LiPo Power
    [/font]
    [/size][/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!