Kurbelwelle überarbeitet

  • hi,
    da mein os 30 unter einem kolbenfresser leiden musste, richte ich ihn gerade wieder.
    an der kurbelwelle hat es mir den zapfen um ca 5/100mm abgedreht.

    die neue welle kam heute und habe sie auch gleich überarbeitet.
    das vermutlich sinnvollste tuning ist das einlassfenster breiter ziehen.

    Traxxas Nitro_Stampede @ LRP Z.18 S
    Traxxas Revo 3.3 @ OS Max 30
    Tamiya M02 Chassis
    HPI Baja SS


    mfg Christoph

  • wie soll das bitte mit einem bohrer gehen ;) .
    habe schleifstifte und hartmetallfräser genommen.

    Traxxas Nitro_Stampede @ LRP Z.18 S
    Traxxas Revo 3.3 @ OS Max 30
    Tamiya M02 Chassis
    HPI Baja SS


    mfg Christoph

  • Sers,

    echt ne :top: Arbeit von dir!!

    Wenn ich nicht wüsste, dass du das bearbeitet hast, würde ich denken, dass die schon immer so war :D

    Sieht echt sehr sauber aus.
    --> meinen :respekt: hast du!

    MfG Jonas

  • das fenster breiter ziehen würde ich eigentlich jedem raten, sofort gemacht und sollte jeder machen können der nen dremel hat.
    gerade bei minderwertigerenn motoren kann das einlassfenster oft sehr weit gezogen werden, gerade beim trx 3.3 ist mir das aufgefallen.
    bringt wirklich spürbare leistung, sollte nur auf das maß hier geachtet werden:
    os 30

    trx 3.3

    Traxxas Nitro_Stampede @ LRP Z.18 S
    Traxxas Revo 3.3 @ OS Max 30
    Tamiya M02 Chassis
    HPI Baja SS


    mfg Christoph

  • nur die linke, war bischen unwuchtig.
    im prinzip aber zehnmal besser gewuchtet als im gekauften zustand.
    die ist da viel zu schwer wo ich material für die turbofräsung weggenommen hab, also normal genau richtig was ich da gemacht hab, hoff ich doch ;) .

    Traxxas Nitro_Stampede @ LRP Z.18 S
    Traxxas Revo 3.3 @ OS Max 30
    Tamiya M02 Chassis
    HPI Baja SS


    mfg Christoph

  • jetzt hab ich mal was riskiert und mich an einer einlage versucht die normal mit harz oder silikon gemacht wird. ich habs mit lot gemacht.
    die schöne blaue welle war mein versuchsobjekt und wurde leicht überhitzt :rolleyes: .
    bei der guten welle hat dann alles geklappt.
    achja beim k-wellenzapfen hab ich noch material abgenommen um das ganze schnittiger zu machen.

    Traxxas Nitro_Stampede @ LRP Z.18 S
    Traxxas Revo 3.3 @ OS Max 30
    Tamiya M02 Chassis
    HPI Baja SS


    mfg Christoph

  • hey

    muss wirklich sagen du bist mutig ... a Wellenzapfen hätte ich nicht so viel weggenmommen aber ich hoffe doch mal das hält

    und wie immer find ich sauber gearbeitet ...!

    gruß

    ...bleibt da mit dem FG steckn, wo andere nicht hinkommen...

  • Hui, sieht ja echt gut aus, richtig sauber und glatt :)
    Was denkst du, wie viel an leistung etc bringts dir?
    Wann machst du die erste Probefahrt?

    MfG
    Doggy

  • Ich würde die Finger davon lassen. Die Steuerzeiten durch das Einlassfenster sind korregt ausgerechnet worden die kommen nicht von ungefähr.
    Außerdem wird die Kurbelwelle meistens gewuchtet um Unwucht zu verhindern. Sobald da was dran rumgeschliffen wird kommt es zu Vibrationen.
    Die Einfräsungen an der Kurbelwellen Wange ist eh völlig umsonst. Sie würde zwar leichter was die Drehzahl bestimmt erhöhen würde, aber durch die Einfräsungen
    kommt es zu Luftverwirbelungen die den Motor wieder bremsen.
    Tunigkurbelwellen sind aus diesem Grund immer ganz glatt und haben keine Erhöhungen oder Einfräsungen. Außerdem wird der Motor nur noch mit erhöhtem Standgas
    laufen weil die Schwungmasse zu gering wird.
    Schade dass er net weiter berichtet wie es seinem Tuning Motor danach geht würde mich interressieren.

    [color=#000099]FG Baja Buggy, A-M-S Stahlzahnrad, Alu Motorträger, Alu Zahnradschutz, FG 3 Kammer Reso, Alu Adapter für HPI Räder, Proline Bow Tie
    Spektrum DX2.0[/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!