Beiträge von godlike86

    ich versuchs mal....

    der 4s hält dir doppelt so lange wie der 2s, ist ja klar, vorrausgesetzt du willst die gleiche leistung rausholen. 1A hält unterschiedlich lang, es kommt auf die leistung der verbauten komponenten an. ne serien silberbüchse fährst du geschätzte 10 min wenn die übersetzung nicht zu lange gewählt ist, ein richtig krasses bl-packet zieht das schon mal in 30 sec. leer.

    20000mah kannst du schon verbauen indem du mehrere akkus in reihe klemmst, so wie es hersteller oft schon ab lipos mit 5200mah machen. problem von großen kapazitäten ist auch das große gewicht.

    hi,

    biete eine sb5 rtr mit original brushless antrieb.
    momentan sind pmt 100 profilreifen mit korkeinlage drauf, vorne ist er noch fast wie neu, hinten sind noch ca. 50% profil drauf. vorne wie hinten sind blaue felgensterne verbaut.
    die baukastenreifen sind noch ungefahren und nagelneu. die lenkungsdämpfer sind auch nicht mehr die originalen sondern die aludämpfer und mit dazu gibts nen satz federn in allen starken, um die sb5 so abzustimmen, wie es jedem beliebt.
    mit dabei ist ein 5300mah lrp lipo inkl. ladekabel.
    die karo hat jedoch schon ein paar schrammen, die eben bei nem rc-bike nicht ausbleiben. technisch ist die maschine in super zustand.


    vb.220 oder gegenvorschlag

    hi leute,

    heute kommen meine ersazteile für meinen mbx 6t weg und da liegt doch noch einiges rum,alle teile sind original mugenteile, nagelneu und unverbaut, zum teil noch ovp.

    im angebot sind folgende teile:


    Motorbock für Nitromotoren NP 30,70€
    Gas-Brems Anlenkung NP 12,60€
    Bremsbeläge NP 32,60€
    Empfängerbox NP 14,90€
    Radioplatte Carbon NP 29,90€
    Tank für 6T mit sinterfilter NP 21,70€
    Bremsexenter mit Anlenkung NP 8,90€
    Rammschutz NP 6,40€
    Spritfilter NP 17,90€
    Bremsscheibe NP 4,20€
    Auspuffhalter mit Draht NP 4,70€
    _________

    GESAMT 184,50€

    was die einzelnen teile kosten sollen, weiß ich nicht, aber macht mir ein angebot und wir werden uns schon einig da ich die teile wegen modellwechsel nicht mehr brauch.


    dann hab ich noch einen satz Drehachsen unten (4 stk.) aus titan und einen satz pivotballs von lunsford, neu und ovp, ebenfalls aus titan.

    drehachsen 10€
    pivotballs 20€

    Hi,

    heute geb ich mein kyosho mini z monster beetle ab, welchen ich ausschließlich bei mir im wohnzimmer gefahren hab.

    Hier die herstellerbeschreibung:

    Technische Daten
    Länge: 170 mm; Breite: 127 mm; Höhe: 61 mm; Spur (v/h): 95 mm; Radstand: 105 mm; Reifen (v/h): 50x32 mm; Gewicht: 285 g;
    Motor: 130er; Getriebeübersetzung: 18,3•20•22•24,4:1

    Beschreibung
    Die Baja Beetles gehören zu den Kult-Klassikern unter den Monstern. Bis heute taucht der legendäre Käfer immer wieder in den unterschiedlichsten Variationen auf. KYOSHO hat nun dieses Urgestein mit seiner Mini-Z Monster Baureihe gepaart. Herausgekommen ist ein Baja, der auf einem mächtigen Monster-Truck Chassis thront und somit über noch mehr Power verfügt.

    Mini-Z Monster-Trucks! Eine erfolgreiche Produktlinie überzeugt durch Qualität und Kontinuität. Beides trifft in hohem Maße auf die Mini-Z Produkte zu. Es war somit nur eine Frage der Zeit, wann sich zu den Overlands Monster-Trucks gesellen würden. KYOSHO ist stolz, Ihnen diese Segmenterweiterung vorstellen zu dürfen. Der Spaß auf 4 Rädern ist damit noch größer geworden. Die Monster Serie kennt keine Grenzen. Es hätte auch keinen Sinn, ihr welche aufzuzeigen. Sie fahren ihren Weg! Dafür verantwortlich ist ein spezielles Chassis mit zahlreichen Abstimmungsmöglichkeiten und natürlich die überdimensionalen Räder, Kennzeichen eines jeden Monster-Trucks. Die Mini-Z Monster akzeptieren als Rivalen gerade mal ihr Pendant, alles andere sind Opfer. The Winner Takes It All!

    Gloss Coat
    Eine Besonderheit der Mini-Z Monster sind die fein detaillierten Lackierungen der Modelle und die bereits aufgebrachten Dekors. Die Modelle machen selbst in der Vitrine eine Top-Figur und bestechen durch ihre unzähligen feinen Details. Um die Lackierung und die Dekors zu schützen, verwendet KYOSHO ein spezielles Gloss Coat, mit dem die Oberfläche der Modelle versiegelt wird. Auch dieses ist bereits mit diesem neuen Verfahren veredelt.

    Features
    • Monster-Fahrwerk zur Bewältigung von Hindernissen
    • Ausgelegt für perfekte Wheelie-Action
    • Schmalbandempfänger mit integriertem FET-Speedcontroller
    • Hochauflösendes FET-Subminiatur-Servo
    • Ausgefeilte Vorderachsgeometrie mit integriertem Servosaver
    • Frontrammer zum Schutz des Modells
    • High-Grip Monsterreifen
    • Einteilige, verchromte Felgen
    • Kegelrad-Differentialgetriebe für optimale Traktion
    • Verwindungssteifes Monocoque-Chassis
    • Differentialsperre zur Erhöhung des Vortriebs

    Zusätzlich zu dem stimmigen konzept habe ich dämpferbrücken aus alu verbaut um die letzte schwachstelle des kleinen monsters zu beseitigen. Ebenfalls ist eine platine mit doppelturbo fet´s verbaut, welche dem kleinen flügel verleihen. In verbeindung mit dem dem verbauten tuningmotor, welcher 38000upm bringt, geht der kleine richtig vorwärts.
    irgendwo müsste ich auch noch einen atomic stock motor rumliegen haben und wenn ich den noch finde, ist dieser auch bestandteil des angebotes.

    insgesamt gebe ich also das monster mit 4 fahrakkus ab, sowie den sender mit 8 akkus, die neuen, originalverpackten lager und die kunststoffdämpferbrücken


    der damalige neupreis lag bei 200 euros + das tuning und die vom profi gelötete platine.

    dafür möchte ich gerne noch 110 euros.


    mfg

    der motor nimmt sich das an leistung was er braucht und nicht das was er bekommt. einfaches beispiel, ne glühbirne braucht auch nur z.b.60watt an 230v und bekommt nicht das was der automat bringt denn das wäre ein vielfaches mehr. der verbraucher nimmt also nur das was er auch wirklich brauch und in diesem fall wäre der regler völlig überdimensioniert für deinen motor, ganz anders schauts da schon aus wenn du in der gleichen klasse unterwegs bist und einen leistungsstarken x12 fährst mit über 500watt, dann ist so ein regler schon fast nötig

    turns geben an wieoft ein draht gewickelt wird. grundsätzlich gilt, je mehr turns desto höher das drehmoment, je geringer allerdings die drehzahl bei weniger turns ist es genau anders herum. theoretisch stimmt deine aussage auch aber nur wenn du davon ausgehst, das jeder motor eines jeden herstellers den gleichen draht benutzt, den gleichen magneten drin hat usw. also wenn der motor identisch ist. die wiklung sagt also sozusagen nur innerhalb einer motorenserie aus, welcher motor mehr drehmoment und welcher mehr drehzahl hat und solche angaben maximal 9t ist schwachsinn und wird von billiganbietern gegeben. warum wohl geben seriöse hersteller den maximal zulässigen motorstrom an?? sicherlich nicht weil die keine ahnung haben von was sie reden . aber stimmt schon, woher willst du das auch wissen wo du doch kein experte bist

    Das der Motor den den Regler unter umständen Grillt ist dir schon klar ! :D
    0,5T Mehr belastung ist nicht grad viel spielraum, kauf dir einen anderen Motor den X12 10,5T der hat mehr BUMMS und dein Regler ist auch nicht überfordert !

    MFG Benny


    was jucken die turns denn bitteschön. von mir aus kann der motor 3,5T haben solange der nur 200watt hat packt der auch des und wenn dein 10,5t mehr leistung hat wie der 9,5 eraser dann grillt der 10,5er den regler eher als der 9,5er

    der erazer hat lt. lrp gerade mal 200Watt leistung, ich würde mal sagen den kannst daran betreiben aber die reserve die du jetzt hast, solltest du schon haben, aber der motor ist ja mal kacke, 200 watt in nem 10er, da geht mal garnix. da hab ich in meinen 18er unwesentlich weniger leistung

    also ich würde auf diese angaben nichts geben. für mich ist da nur eins wichtig:[size=14]35A x 8,4V(bei 2s lipo ) = 294 Watt[/size]

    schau einfach auf die herstellerangaben was dein motor zieht und wenn diese darüber liegen dann lass es. hier ist aber eine reserve von vorteil. kleines beispiel: ich hab letztens in meinen 10er für die halle nen motor reingehängt von nosram der 284 watt hat. also nicht sonderlich viel und daran hab ich einen 40A regler von graupner gehängt. theoretisch geht das, jedoch wurde der regler schon nach kurzem betrieb sehr heiß weil auf unserer strecke eben sehr viele enge kurven sind wo du voll rausbeschleunigen musst. ich hab mir jetzt den ezrun mit 60A und lüfter bestellt da sollten dann keine probleme mehr sein.

    biete hier meinen m18 pro zum verkauf an.
    dies ist ein echter pro und kein normaler m18 mit upgrade!! rings herum sind alu achsschenkel verbaut(nicht die billigen silbrigen die gleich verbogen sind), querlenker mit 12° nachlauf, die originalen mit 6° liegen als ersatz dabei, r/l gewindestangen für die hintere spur und den servosaver, einsätze für den servosaver, damit alle servos eingesetzt werden können. dann liegen als ersatz noch gewindedämpfer und ein neues hz dabei. karo liegt natürlich auch mit dabei auch wenn sie nicht auf dem bild zu sehen ist. 3 lipos sind ebenfalls dabei und ein sack voll reifen die zwar schon benutzt sind aber alle sind ordentlich nachgeschliffen und haben noch ca. 50% drauf. mit nem sack meine ich ca. 10 sätze.

    vb 120 euros