Die Teile sollten eigendlich passen auch wenn der Mad Force nicht explizit aufgelistet ist.
Aber das ist bei einigen Teilen im Shop so.
Beiträge von MaddyDaddy
-
-
Nehmen kannste alle Diferrentiale die in den Starrachsen verbaut sind, also Mad Force, FOXX, USA1.
Aber soweit ich mich richtig erinnere waren die schräg verzahnten schon vor Jahren schwierig zu kriegen. -
Wieso ein neues Hobby suchen?
Einfach auf Brushless umsteigen -
Positiv aufgefallen ist mir die vordere Kardanwelle.
-
Kerle Kiste, sowas hatte ich auch mal. Aber ich weiß nicht mehr was der Fehler war.
Entweder ausgerissene Schraublöcher der Achsaufnahmen und somit ein wackelndes "Achsrohr" oder ein falscher Knochen. Abgenudelte Querstifte am Ende des Knochens oder ausgeleierte Schlitze des Achsstummels wäre auch ne möglichkeit. -
Ich habe in den letzten 10 Jahren schon viel angestellt und erlebt mit meinen Maddys, aber das ein Antriebsknochen der Achse rausflutscht gabs noch nie.
Ist es die Seite wo der Knochen, laut Video, rumspackt? -
Von mir auch gute Besserung.
-
Coole Sache. Ich habe auch schon 2 Veranstaltungen und viele Kilometer mit einem Hänger hinter dem UMM gefahren.
Mein Hänger wiegt gut 1 Kilo und läuft super hinterher. -
Alle meine Maddys sind umgebaut, nur der von meinem Sohn ist original.
Ich glaube ich muß den echt mal wieder entstauben, der hängt locker 3 Jahre an der Wand. -
Das stimmt. Ich hätte die Drehbank dafür nehmen müssen.
-
Genau, hast Du keine druck dir eine.
-
-
Olá Miguel,
leider liegt das Projekt neben vielen anderen angefangenen dezent eingestaubt im Regal.
In den letzten Jahren sind Zeit, Platz und Geld irgendwie immer weniger geworden. Aber ich bin zuversichtlich das sich das bald ändern wird denn 2 von 3 Kindern schmieden schon Auszugspläne.
Zum Glück habe ich aber noch Bilder die Urzustand des Toyotas zeigen denn der gefiel mir richtig gut.Até logo .......
-
-
-
Ach entspannen,ich mag lieber den AdrenalinkickIrgendwann wirst Du auch ruhiger
-
Wenn Du wüsstest wie entspannend das scalen ist .......
-
Jepp, mich gibts noch und ich bastel grade auch was neues.
Seit dem UMM für DMAX habe ich kein komplettes Modell mehr gebaut.
Nur klüngelkram.
Krasserweise bin ich dieses Jahr noch nicht 1x den Maddy gefahren. Irgendwie habe ich die Lust an den fetten Dingern verloren. -
Moin Bernd,
ich glaube Du solltest mal im Nachbar Forum reingucken. Da tummeln sich genau die Modellbauer die Du vermisst.
Rockcrawler.de
Da kannste noch richtig Bauklötze staunen ...... -
Meine Erfahrung ist sich die meisten bei den (A)Sozialen Netzwerken tummeln weil es dort immer so viele Likes gibt.
Das ist wohl der Trend, es geht zum Oberflächlichen. Blos nichts anstrengendes machen wie einen Baubericht erstellen.
Das heißt ja 2 Stunden basteln, dabei 15 Fotos machen. Diese aussortieren, dann 1 Stunde den Bericht schreiben und Bilder hochladen.
Bei Fratzebuch geht das viel schneller und man erreicht viel mehr Menschen, ergo bekommt man auch viel mehr Feedback.
In den letzten Jahren haben schon einige Foren dicht gemacht.
Dazu kommt das mittlerweile fast alles käuflich zu erwerben ist und man eigendlich kaum noch bauen muß.
Also beim Sklavenhändler (Amazon) bestellen, Karton aufreißen und fahren.Wer wirklich noch sowas wie richtigen Modellbau betreibt, das sind eigendlich fast nur noch Scaler und Crawler, der ist im Rockcrawler Forum angemeldet. Das ist das einzigste Forum wo sich täglich neue Leute anmelden und auch täglich unendlich viele Beiträge geschrieben werden.
Aktuell, also heute den 02.12. um 3 Uhr sind da 28 Mitglieder und 195 Besucher unterwegs.