Servus,
ich schau mich derzeit auch nach nem Lader um und hab den Duo mal in die engere Wahl genommen.
Mein Problem ist, ich habe nur noch die 4s LiPos von Turnigy (4500mAh 30C Hardcase...und zum Testen einen 5000mAh mit 20C). Ich möchte möglichst viele Akkus gleichzeitig mit 1C laden damit ich nicht so oft in den Keller muss und mein Ultramat 17 kann nur einen Akku, was bei 6 Stück ziemlich nervig ist.
Optmal wäre es für mich, wenn der Duo pro Ladeausgang 8s könnte, dann könnte ich 2 x 4s zu 8s in Serie schalten und 4 Stück gleichzeigit laden als 2 x 8s. Wegen der Abschaltspannung vom Regler sind die Akkus ungefähr gleich leer, würde schon gehen...
Parallel will ich die Akkus nicht schalten, wenn dann nur in Serie.
Nun meine Frage an die Duo-Besitzer:
- Kann ich mit dem Duo auch 3 x 4s zu 12s verschalten und dann laden??
- Und wenn ja, wo schließe ich das Hauptstromkabel des 12s-LiPos an??
... für den Balancer müsst ich dann nur nen Adapter basteln. Alternative dazu wäre auch der Hyperion 1420i was für mich, da würde aus auf jeden Fall gehen.
Aber ich denke was ich bräuchte wäre sowas um viele 4s Akkus gleichzeitig zu laden:
- ePower Quattro B680 oder
- Dymond Quattro evo
Aber die Teile kommen mir billig und unausgereift vor, haben wenig Leistung und es gibt noch nicht viele dieser Sorte auf dem Markt. Einem Vereinskollegen sind mit sowas schon zwei Akkus kaputt gegangen (jeweils die Letzte Zelle wurde nach dem Ladevorgang über Nacht leer gesaugt ... passiert mir auch oft dass ich die Akkus über Nacht am Lader hängen lasse weil's immer so lange dauert).