Mamba Monster mit 6S lohnt sich oder nicht?

  • :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: Hi Leute,

    ich betreibe momentan meinen 1/8er Truggy mit 4S Lipo,
    was mir bis jetzt großen Spaß gemacht hat!
    Doch jetzt wollte ich auf ein 6S Brushless- Set umsteigen.
    Da kam ich gleich auf den Mamba Monster, jetzt weiß ich
    nicht wirklich was ich machen soll!
    Hat jemand von euch schon Erfahrung oder kann mir jemand
    was anderes empfehlen? Oder wie ist es mit dem Motor
    wird dieser schnell heiß oder was für ein Ritzel soll ich
    da drauf ziehen?
    Bitte schreibt mir eure Meinung! Danke :D

  • Ich habe den S8 TXe von LRP!
    Dieser macht eigentlich einen stabilen eindruck.
    Wenn sie meinen das die Umdrehungen bei 6s
    zu viel währen dann kann ich ja ein kleineres
    Ritzel aufziehen, oder?
    Ich hatte mir so einen Speed von ca. 100 km/h
    vorgestellt!
    Ich habe jetzt leider keinerlei Erfahrung mit dem
    Mamba Monster. Nicht das dieser bei solchen
    Topspeed Fahrten heiß wird mir kaputt geht,
    das ist nämlich bei meinem jetzigen Motor der
    Fall (Dynamic 8 2000kv LRP) wenn ich ein großes Ritzel
    aufziehe für mehr Speed, dann wird dieser nach
    schon zwei Minuten sehr heiß, was ich bei einem
    Umstieg auf ein 6s Brushless Set vermeiden möchte!


    Also wie gesagt das Ergebnis sollte sein ca. 100km/h,
    bei voller beschleunigung sollte er vorne hoch gehen
    und der Motor sollte nicht sehr heiß werden!


    Wie ist es eigentlich mit dem BEC von dem Mamba Set?

    Danke! 8)

  • 100 km/h ? Dann hol dir doch den X01 von Traxxas :D

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][size=10][color=#999999][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000][font='Courier New, Courier, mono'][color=#0000ff]Traxxas[/color] E-Maxx / [color=#666666]Jamara[/color] X2 CRT Pro / [color=#ff0000]Baja[/color] 5T "Cross" / [color=#990000]Baja[/color] 5T "Onroad"[/font][/color][/font][/color]

    [/size][/font]

  • Also jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich fahre 2 Mad Force mit 6s.
    1: Der Motor nennt sich Castle Creations, evt. der 1515 1Y, und der hält 6s locker aus.
    2: Der Regler heißt Mamba Monster, der hält 6s zwar aus, aber nicht auf Dauer. Mir sind schon 2 abgeraucht. Da ist ein Hobbywing150A/Turnigy 150A weitaus besser. Die vertragen fast 3x so hohe Spitzenströme.
    Also- Motor Top, Regler Flop.

    Klaus

    [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es grüßt aus Nordhessen der Klaus
    Also wenn das die Lösung sein soll, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font] :aetsch: [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']
    Der Modellbau Abenteurer siehe DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5
    [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font]

  • Wie heißt den der Regler genau den sie haben und
    sind sie mit dem Zufrieden? Könnten sie mir einen
    Link zu dem Regler schicken?
    Und sind sie mit dem Motor zufrieden, wenn sie
    richtig Gas geben wird der Motor dann heiß?
    Wie schnell fahren sie ca. mit dem Motor mit 6s?

    Danke! 8)


  • 100kmh beim truggy und kühlem motor ist nicht realisierbar

    Ich erwarte ja nicht das der Motor kühl ist, ich will ja nur das dieser nicht übermäßig
    heiß wird und kaputt geht! Das muss doch zu realisieren sein 100 km/h mit einem
    Truggy ich bin ja mit 4s schon mindestens 75 km/h gefahren! :)

  • Hi,

    also erstmal bitte ich Dich mich oder uns hier im Forum zu Duzen. :thumbup:
    Ich habe den Turnigy Trackstar 150A. Gekauft bei Hobbyking.
    Das ich einen Monster Truck fahre spielt für mich die Höchstgeschwindigkeit nicht die oberste Rolle. In der sandgrube kann man sowieso nicht immer Vollgas fahren. Aber ich liebe Wheelies, und die macht der jetzt solange bis ich vom Gas gehe.
    Wenn ich mal so 4-6 Lipos leergesaugt habe ist der Motor gut Handwarm, aber nicht heiß. das hat größtenteils was mit der Übersetzung zu tun. da hilft nur verschiedenen Ritzel kaufen und ausprobieren. Wenn die Ritzel zu groß werden wird jeder Motor heiß.

    Gruß Klaus

    [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es grüßt aus Nordhessen der Klaus
    Also wenn das die Lösung sein soll, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font] :aetsch: [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']
    Der Modellbau Abenteurer siehe DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5
    [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font]

  • Ich selber fahre bis jetzt einen S8 Txe von LRP mit 4Zellen Lipo!
    Würdest du mir den Regler mit dem Motor zusammen für mein Modell
    empfehlen? Hat dieser genug Power, damit ich ca. 100km/h erreichen
    kann? Und nochmal zum Regler hasst du diesen von Hongkong gekauft?
    Schaltet dieser auch rechtzeitig ab damit die Zellen nicht kaputt gehen! :thumbup:

  • Ich habe den Regler bei Hobbyking in den USA gekauft. An dem Regler läßt sich alles mögliche einstellen.
    Ob Du mit dem Motor und passendem Regler auf die 100 km/h kommst kann ich Dir nicht sagen.
    Wie schon erwähnt mußt Du verschiedene Ritzel ausprobieren.
    Der 2200 KV Castle Creations Motor hat die Typbezeichnung 1515.

    Gruß Klaus

    [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es grüßt aus Nordhessen der Klaus
    Also wenn das die Lösung sein soll, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font] :aetsch: [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']
    Der Modellbau Abenteurer siehe DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5
    [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font]

  • Ich wollte dich noch fragen, was du mir für einen Akku empfehlen
    kannst? Vorallem wie viel Kapazität und wie viel C der Akku haben
    sollte, ich denke mal ein Akku der 120-150A dauerhaft liefern kann
    reicht, oder? Mit welchem Akku fährst du den und wie lange? 8)

  • Ich fahre Kokam 3s mit 5000mAh und 30C.
    Ich habe allerdings noch nie die Zeit gestoppt wenn ich durch die Sandgrube baller. So 20 Minuten werden es schon sein.
    Da ich dann meinen LiPo Koffer mit 12 vollen LiPo´s dabei habe, wird einfach "getankt" wenn der Maddy stehen bleibt.

    Klaus

    [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es grüßt aus Nordhessen der Klaus
    Also wenn das die Lösung sein soll, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font] :aetsch: [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']
    Der Modellbau Abenteurer siehe DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5
    [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font]

  • 80A sind viel zu wenig, außerdem hat der keine Bremse.
    Wird vielleicht ein Heli oder Boot regler sein. Mein Englisch ist nicht so gut.

    Klaus

    [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es grüßt aus Nordhessen der Klaus
    Also wenn das die Lösung sein soll, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font] :aetsch: [size=12][font='Comic Sans MS, sans-serif']
    Der Modellbau Abenteurer siehe DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5
    [/font]
    [/size][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font][font='Comic Sans MS, sans-serif'][/font]

  • Hi Nicolai,

    du möchtest also mit deinem Auto Speedruns machen, bzw. eine menge Power Onboard haben. ich würde zu einem Tenshock X-802 oder einem X-812L greifen, mit einem Xerun Regler.

    Das sieht dan so aus. Tenshock & Xerun

    Der Preis ist super und du hast mehr Power als mit einem Mamba Set. Wenn dir 3000Watt immer noch nicht reichen dann wirst du auf Neu Motors, Lehner oder Tenshock TSCZII umsteigen müssen. Nur so als vergleich. Der Castell Motor hat eine Leistung von ca. 2500Watt. Der X-802 hat dann noch mal 1000 Watt mehr. Mehr als 3,5kw würde ich nehmen. Die Frage ist: Wie lang darf der Motor im LRP. So weit ich weiß, dürfen die nicht über 72mm lang sein im Buggy. Mess lieber noch mal nach.

    Gruß Mr E-Maxx

    D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:

  • Ja was ist das für eine Marke Tenshock, habe ich noch nie
    gehört? Kann man den Motor den du mir empfohlen hasst
    überhaupt mit 6s betreiben!
    Aber alle meinen 100 km/h mit einem Truggy wären
    total absurd, aber da sagen die Videos in Youtube was
    ganz anderes! Was meinst du! 8)
    Denkst du die Power vom Mamba reicht nicht? Ich will eben
    eine deutliche Steigerung merken zwischen meinen jetztigen
    4S und einem neuen Set!
    Ich will wie gesagt ca. 100 km/h und das mein Truggy bei voll
    Gas sich vorne anhebt! Aber gleichzeitig will ich natürlich
    nicht ein riesen großes Ritzel aufziehen müssen um den Speed
    zu erreichen, weil mit großen Ritzeln habe ich schon schlechte
    Erfahrungen gemacht! Bei mir wurde der Motor als nach 2 min
    schon brennend heiß und ich müsste wieder stehen bleiben
    um den Motor abkühlen zu lasen, das will ich mit einem neuen
    Set unbedingt vermeiden! Aber es muss natürlich immernoch
    wie oben beschrieben ab gehen, was meinst du? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!