Neuen Verein gegründet

  • Das Thema passt zwar nicht wirklich zu Final-RC Verein weil es nichts mit Final-RC zu tun hat, aber in der Überschrift steht ja schonmal "Verein"!! ;)

    Wir haben in Eitensheim vor ein paar Wochen einen Verein gegründet "RC Offroad Team Batzhupfer Eitensheim"...oder kurz "Batzhupfer"!!^^
    Werden im Frühjahr mit den ersten Baumaßnahmen unserer Strecke beginnen, der Bürgermeister und somit auch die Gemeinde steht hinter uns und somit dürfen wir einen Platz der Gemeinde bisschen außerhalb der Ortschaft (ca. 1km) verwenden. Ich freu mich schon so auf's nächste Jahr!! :D

    Jedenfalls kann ich's kaum erwarten meinen Maxx mal auf der Strecke zu testen. Dann wird auch hoffentlich nicht mehr so viel kaputt!!! :aetsch:
    Aber ich weiß jetzt schon dass das Fahrverhalten voll für'n Ar*** ist vor allem wenn man es mit dem eines guten Buggy's vergleicht. Trotzdem ist Vorfreude die beste Freude und ich bin schon am Überlegen mir dann auch mal nen 1:8er Buggy zuzulegen. Womöglich nen Mugen, oder nen LRP, oder...ka. Aber das dauert erstmal noch'n bisschen. Irgendwo muss man ja auch mal auf's Geld schauen!! Aber dass ich mir dann nen Buggy hol, ist schon ziemlich gewiss!! :thumbup: Truggy find ich zwar auch cool, aber ich glaub auf ne Strecke gehört eher ein Buggy, obwohl mich die Truggys schon auch anlächeln würden...

  • Naja ob jetzt Buggy oder Truggy das ist geschmackssache aber eins is klar auf die strecke gehören beide ;)
    Das mit dem verein is ne coole sache wir haben auch einen gegründet rc-sonntagsfahrer e.v.
    aber beim Bürgermeister waren wir noch nicht was habt ihr zu dem gesagt das ihr ein gelände bekommt ?

  • Diese Angelegenheiten hat unser Vorstand erledigt, ein wirklich sehr engagierter Kerl!!
    Hat den Bürgermeister auch mit zu dem Platz genommen und ist mit seinem Buggy rumgefahren um ihm die Lautstärke zu demonstrieren und dass die Anwohner auch nicht gestört werden. Ich glaube auch dass sie die Lautstärke gemessen haben, also in Ortschaftsnähe.
    Wichtig ist halt, dass man zum Bürgermeister nett und freundlich ist und dass man an der Sache dranbleibt, ansonsten versickert das irgendwo in irgendwelchen Akten und man kriegt vielleicht nach 5 Jahren ne Genehmigung!!:D...Beamte halt...;)
    Außerdem ist so ein Verein ja generell ne gute Sache weil dadurch halt auch Leute zusammenkommen und sich austauschen können.

  • Hier sind Bilder von unserem ersten Vereinstreffen mit den Autos!! :D:

    -->Link<--

    War ne ganz lustige Sache. Gefahren wurde auf nem Kiesplatz neben Oberstimm (wer den Barthelmarkt kennt...;))

    Wer das Auto von mir und meinem Bruder rauskennt, erkennt den kurz vorher gebastelten Schneeschutz (aus ner grünen "mömax"-Tasche gebastelt). Der Regler wurde zusätzlich mit ner Plastiktüte überzogen, ein kleines Loch für die Motorleitungen reingemacht und das dann wieder mit nem Kabelbinder zugezogen. Ohne dem grünen Schneeschutz wäre denk ich mein Regler verreckt, hatte auch einige schöne Überschläge...keine Schäden...Auto lief super!! :thumbup:

  • Sehr schönes Bilder 8) , so wie ich das auf den meisten Fotos erkenne ist bei euch die Spektrum DX3S doch sehr stark vertreten :D

    [size=10][font='Comic Sans MS, sans-serif']Lg Manu

    My Cars:

    [/font][/size][size=10][font='Comic Sans MS, sans-serif']Traxxas E-Maxx Brushless+[color=#ff6600]Spektrum DX3S[/color]
    [/font][/size][size=10][font='Comic Sans MS, sans-serif']Axial Jeep Wrangler Unlimited Rubicon+[color=#ff6600]Spektrum DX3S[/color]

  • Wenn man an einer Sache dran bleibt klappts auch, sollten die Leute aus Aalen die ne Strecke wollten auch mal machen ;) Brauch zwar nicht dringend eine, aber hab das auch schon seit letztem Jahr gehört....


    Viel Spaß euch auf der Strecke und viel Glück mit dem Verein!

    Was hat eigentlich der eine Typ für eine Funke? Ist das eine aus den 80ern oder wieso ist die Antenne min. 2m lang?? :huh:

    Gruß Chief

  • jo also wenn sie fertig ist dann komm ich mal mit meinem revo und teste sie mal ok :D

    Meine Fahrzeuge :

    @traxxas E-Revo 5605 [Brushless]
    @Hpi Baja 5B SS OBR :banger:
    @tamiya Rising Storm DF-02
    @Mugen MBX6T [Nitro]
    [color=#ff0000][/color][color=orangered]
    Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!
    [/color] :D

  • Tu dir keinen Zwang an. Einmal hab ich meinen E-Maxx schon drübergescheucht, aber da hat es minimal geregnet, doch der Batz war übel!! ;) Nach der Ausfahrt wog der E-Maxx mindestens doppelt so viel!! :D

    Und danke für die Blumen, war bis jetzt schon ein haufen Arbeit der in diesem großen Gelände steckt. Aber ganz fertig ist alles noch nicht.

  • ihr habt aber auchschon großes geleistet muss man scho sagen

    Meine Fahrzeuge :

    @traxxas E-Revo 5605 [Brushless]
    @Hpi Baja 5B SS OBR :banger:
    @tamiya Rising Storm DF-02
    @Mugen MBX6T [Nitro]
    [color=#ff0000][/color][color=orangered]
    Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!
    [/color] :D

  • Es hat sich in der Zwischenzeit so einiges getan, unsere Strecke hat nen neuen Fahrbanbelag bekommen!! Feinster Lehm der für ordentlich Grip sorgt, sodass mein Mantis auch ein paar mal in der Kurve umgefallen ist!! ;)

    Wer mehr sehen will, wird hier fündig:
    http://batzhupfer.de/22500098b7139d…0303/index.html

    Derzeit sieht unsere Strecke etwa so aus:

    Und auch für unseren Nachwuchs haben wir etwas vorbereitet...hier wird eine Strecke für die Kids direkt hinter dem Fahrerhügel entstehen, ebenfalls mit Lehmboden ausgestattet. Natürlich mit bereits vorgefertigtem Mini-Fahrerhügel, welcher noch mit einem Holzgeländer ausgestattet wird:

    Für diese Strecke stehen den Kleinen dann kostenlos ein paar Tamiya Superfighter-Buggys zur Verfügung.

    Viele Grüße

    Fesler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!