Ok, danke.
Dann werde ich ihn im zweiten Spalt weit nach innen schiebn ![]()
Das wird schon genau genug sein [size=10] [/size]8)[size=10] [/size]
Beiträge von Manuel793
-
-
I kann ihn aber nicht in die Mitte schieben weil der Zwischenraum nur 5mm hineingefräst ist.
Auf dem Bild sieht man es: -
Danke, aber eure beiden Antworten widersprechen sich, da der Sensor zwischen der ersten und der zweiten Kühlrippe ziemlich weit außen ist und nicht nahe an der Glühkerze. Da sitzt er ganz am Rand des Motors.

-
Hallo zusammen.
Ich habe mir ein System für die Temperaturüberwachung des Motors gebastelt und nun frage ich mich wo ich den Sensor am besten platziere. In der ertsen Kühlrippe etwas weiter außen, dafür aber näher am Motorblock, oder in der zweiten in der Mitte aber weiter vom Motorblock entfernt.
Das Bild erklährt was ich meine:
-
Salút
Danke für eure Hilfe, jedoch @vone: ich weiß wie ich meinen Motor einzustellen habe [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
[size=10]Die Temperatur ist immer korrekt gewesen
[/size][size=8]Das Problem hat sich mitlerweile erledigt. Das Zusammenspiel zwischen Ls und Hs hat noch nicht ganz gepasst, da er noch nicht ganz eingefahren war und die Ls verhältnismäßig noch zu fett war.[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]mfG[/size] -
Stimmt, könnte gut darauf aussehen

-
Haalo zusammen!
Wie in der Überschrift bereits erwähnt wollte ich mal wissen was ihr von meinem Selfmade-Auto haltet und ich würde mich über Kritiken jeglicher Art freuen [size=10] [/size]
[size=10] [/size] -
Ok, da keiner antwortet stelle ich meine eigene Vermutung auf. Ich persönlich vermute das die ls nadel noch zu fett eingestellt ist, da der motor erst 2l durch hat und somit noch nicht ganz eingefahren ist und ich die ls nadel noch magerer stellen darf. Kann das sein?

-
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass,wenn ich von Vollgas in den Leerlauf gehen möchte, der motor beim Herunterregeln blubbert und manchmal auf einer gewissen drehzahl hängen bleibt bevor er in den Leerlauf geht. Meine Frage: an was kann das liegen, und wie kann ich es beheben? -
Misst du die temperatur mit einem infrarotthermometer? Es kann nämlich sein, dass der motor jedes mal zu heiß wird und dir desswegen die glühkerzen kapput gehen...
-
Ok aber in diesem fall ist eine fräsung an der backplate, und weiters habe ich ein foto in den weiten des internetzes entdeckt bei dem die backplatte abmontiert war und da habe ich gesehen, dass die seite mid der aussparung an der vergaserseite war...
---bild von ausparung an der backplate---
-
Hab mal logisch nachgedacht und herausgefunden, dass die seite mit der kerbe auf die vergaserseite gehört, da ansonsten abgase ins motorgehäuse gelangen würden.
-
Hallo zusammen
ich wollte wissen wie ich den kolben richtig herum einsetzte, da ich meinen motor gerade gereinigt habe und nicht darauf geachtet habe...
Gehört die seite mit der kerbe richtung vergaser oder krümmer? -
Hallo zusammen...
Habe da mal so ne frage (nur damit ich's weiß ;D).
Ist der http://www.conrad.at/ce/de/product/…glaenzend-MF008 oder andere "Sport" ESD's innen auch verchromt, denn ich denke das würde ja positiv zur verwirbelung beitragen.
Zumindest ist das bei Sportresos von Motorrädern so... -
Ok dann wird der wohl heuer unter dem baum liegen

-
Ja danke an den hatte ich auch schon gedacht...
Jedoch würde der andere rein von den vorliegenden daten her mehr überzeugen.
Ich meine 4.99 PS und 54500 umdrehungen pro minute ist eigentlich nicht zu toppen....
-
Hallo
Habe vor mir in nächster Zeit einen neuen Motor zu kaufen und habe da auch schon einen gefunden...
http://www.ebay.de/itm/4-99PS-Nit…=item68cb5ac74f
Jetzt wollte ich wissen was ihr davon haltet, denn der ist ja schon etwas billig....
-
Ok danke für die Erklährung

Aber was ist mit Nachlauf an der vorderachse gemeint?
Und inwiefern beeinträchtigt der kick-up beschleunigung und bremsverhalten?
-
Red_Bull: XD ja hab ich
Ich habe es wieder zurück "verbogen" und jetzt ist die das Fahrwerk wieder nach hinten gerichtet. Das verwirrt mich etwas weil die hintere Dämpferbrücke gerade ist und die vordere nach hinten gerichtet ist... Die Schraubenlöcher passen jetzt wieder zusammen.
-
Ok danke für die schnellle, einfache und hilfreiche antwort antwort
