Oder vielleicht mit Klarlack drüber gehen,da müßte das Alu Tape auch besser halten.Die Felgen sind schön geworden
Gruß Klaus
Oder vielleicht mit Klarlack drüber gehen,da müßte das Alu Tape auch besser halten.Die Felgen sind schön geworden
Gruß Klaus
Na die armen Reifen,Parkplatz und Offroadreifen haben sich schliesslich zuim fressen gern..Oder verwendest du dann stattdessen eine alternative Bereifung?
fä#nde es schön wenn es mal einige action Bilder bzw Videos in deinem Tread reinkommen würden
Nein,diese Offroadreifen gehen natürlich gar nicht auf dem Parklplatz.Da habe ich schon andere
Grüsse,V-one
[size=14] Wahnsinn,echt Klasse Autos hast du da.[/size]
Sagmal,dein Fg sieht so sauber aus,fährste auch mit dem?
Na klar,der bekommt schon seine Schlammpackung,wird aber danach gereinigt Wir fahren meist in der Kiesgrube und im Winter auf Parkplätzen.
Da kann man Mal sehen,mit was für Tricks so manche Fahrer arbeiten.Aber wenns hilft
Den Reifen vorne Links musste mit dem hinteren Rechten austauschen, dann stimmt die Profilrichtung wieder
Danke dir,habe die Reifen ausgetauscht,jetzt stimmt die Laufrichtung wieder
Ich wünsch dir auch viel Spaß bei deiner Ausfahrt.Beim HPI hast du Recht,durch den längeren Radstand ist er doch ein bißchen gutmütiger,was aber bei engen Kurven nicht immer von Vorteil ist.Mein Bekannter hat ein HPI 5B SS ,ist auch ein Klasse Fahrzeug
Hallo
Habe meine neu verklebten Reifen heute getestet.Was ich so auf den ersten Blick sagen kann,die halten Bombenfest Das verkleben mit dem Reifenkleber code A war ein guter Tipp
Ich werde jetzt alle Reifen damit behandeln!
Gruß Klaus
Okay,ich Danke dir für deine Tipps,dann werde ich das mal so versuchen Werde mir erstmal den Kleber kaufen,dann wird es schon klappen.
Gruß Klaus
Hallo Leute
Gestern hat es mir beim fahren mit meinem FG gleich 2 Reifen(Stadiumbereifung FG) von den Felgen gerissen.Habt ihr vielleicht ein Tip,welcher Kleber,zum Reifen aufkleben sehr gut hält? Ich habe mir jetzt die Monsterreifen bestellt und möchte nicht,das mir das noch einmal passiert.Ich hatte sie mit normalem Sekundenkleber nachgeklebt,aber das war wohl nichts
Gruß KLaus
Auch wie die Empfängerantenne ausgerichtet ist und vor allem,wo der Empfänger verbaut ist spielt eine Rolle bei der Reichweite.So ca 100m sollten es bei der Fernsteuerung schon sein.
Hallo
Wartungsset hatte ich schon eingebaut(Kolben/Kolbenringe/Dichtungen/Zylinder)aber die volle Leistung fehlt,daher habe ich keine Lust mehr,in einen alten "Motor"noch mehr Geld reinzustecken.Der MF Motor hatte ich schon Mal Probeweise ausprobiert.Kein Vergleich,er hat überarbeitetes Kurbelgehäuse,ganz andere Verdichtung,anderer Kolben,Überstromkanäle modifiziert ein klasse Motor.
Der Kugelantrieb,den ich jetzt drin habe,läuft meiner Meinung nach ruhiger.Verschleiß muß ich erst Testen.Probleme mit dem Knochenantrieb hatte ich,mit den kleinen Zapfen,die vorne und hinten im Knochen sind.Ausgeleiert,dann wieder ganz verloren immer etwas anderes Alles in allem muß ich sagen,das der Fg egal ob Beetle/Baja/Marder in der Standart Ausführung zu viele Schwachstellen hat und um die alle zu beheben,steckt man eine Menge Geld in das Fahrzeug.Da ist es schon eine Überlegung wert,gleich ein besseres Fahrzeug zu kaufen
z.b.Harm/Hörmann/MCD
Schönes Teil,für Sammler sehr interesant Ich würde ihn nicht fahren,sondern reinigen und ab ins Regal.
So nun habe ich mein Kugelantrieb verbaut.Testlauf war heute,bin sehr zufrieden und hoffe das ich die Probleme mit den Knochen und den Stiften erledigt haben Im Winter werde ich meinen Zenoah G260 gegen einen MF Raceline Evo Motor tauschen,da mein Zenoah nicht mehr die volle Leistung hergibt.
Das ist ja ein Hammer Teil,Respekt Nur der Luftfilter passt nicht mehr dazu.
Es ist immer schwierig eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell zu geben,jeder hat seine eigenen Vorstellungen von einem Fahrzeug.Ich konnte mich erst auch nicht entscheiden,nahm dann ein FG Beetle und jetzt werde ich mir noch einen Harm SX-3 zulegen
Hallo David
Wenn du einen gebrauchten Fg kaufen willst,dann schaue ihn mit jemand der sich auskennt vor Ort an und fahre ihn zur Probe,den auf die Anzeigen kann man sich meist nicht verlassen,haben ja alle erst 5 Liter durch Ein Fg Monstertruck ist auch ein Klasse Fahrzeug
Bei den Motoren muß es nicht unbedingt ein Zenoah sein,Solo Motoren sind auch sehr gut oder ein CY 29cc.Preislich würde ich für einen Gebrauchten FG nicht mehr wie 500.-eur ausgeben,da du oft die gleiche Summe noch an besseren Teilen reinstecken solltest.Dann ist es schon eine Überlegung gleich ein neuer zu kaufen.So oder So,ich wünsch dir viel Spass mit deinem Grossmodel
Gruss Klaus
FG oder HPI
Du kannst mit beiden nichts falsch machen,den verschiedene Teile mußt du früher oder später bei beiden tauschen
Hallo
Zu dem Failsave,bei Grossmodellen.Ich habe die besten Erfahrungen mit externen Failsave gemacht mit Motoraus.Ohne würde ich nicht fahren,den zu gefährlich.Das Problem bei einem Failsave ohne Motoraus ist,das wenn doch einmal das Gas/Brems Servo den Geist aufgibt,dein Fahrzeug trotz Failsave mit Vollgas weiter fährt Du kannst zwar eine Rückholfeder am Servo einhängen,aber das ist nichts halbes und nichts ganzes.Was noch hinzukommt,das du dein FG mit einem Failsave mit Motoraus über die Fernsteuerung den Motor ausschalten kannst
Must nicht immer unter der Karo rumfummeln um den Ausschalter zu suchen.
Gruss Klaus
Hallo
Was du für den Anfang an Geld ausgeben möchtest,reicht locker Ich würde ein FG 2 WD nehmen,kannste schön um die Kurven
driften.Was in deiner Aufstellung noch fehlen dürfte,ist ein gutes Failsave mit Motoraus.Bei Grossmodellen ein muß,wie ich finde.Meinem Bekannten ist schon einmal HPI unkontroliert eingeschlagen.