Beiträge von Savy-Alex

    Auch von mir [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=18]Frohe Weihnachten[/size][/font] und einen [size=18][font='Comic Sans MS, sans-serif']unfallfreien [/font][/size][size=18][font='Comic Sans MS, sans-serif']Rutsch ins Jahr[/font][/size][size=18][font='Comic Sans MS, sans-serif'] 2009![/font][/size] :laola:

    Wo befindet sich eigentlich der Unterschied zwischen einer akustischen Gitarre und einer Konzertgitarre? Bzw. wieso heißt die Konzertgitarre so? Laut Wikipedia sind nur die Saiten, das Griffbrett und der Lack anders?!

    Wir haben alles kreuz und quer gespielt :D Hab mal 2 Aufnahmen hochgeladen, weil sich die meisten unter Conga & Percussion nicht soo viel vorstellen können denk ich. Bei dem Konzertmitschnitt (war vor dem Ras Abraham-Konzert) hab ich des Congasolo gespielt - das Ende hat irgendwie nicht so geklappt xD

    klick mich

    Spiele seit fast 8 Jahren Conga & Percussion-Instrumente (Shaker (Rohr-, Bohnen-, Eier- und Bolzshaker), Tamburim, Marimbaphon, Cabasa, Quiero, afrikanische und kubanische Glocke und alle möglichen Arten von Trommeln (Senegaltrommel, Kpanlogo, Djembe, Bongo, Steeldrum, Bass und Surdo). Diese ganzen Instrumente muss man wirklich lernen - in Afrika muss man z.b. erst 5 Jahre lang die Glocke lernen, bevor man Trommler werden darf!
    Die Rhythmen die ich spiele kommen hauptsächlich aus Afrika, Kuba, Brasilien und Haiti. Bis vor einem Jahr habe ich in einer Drum-Band gespielt - waren zwischen 6 und 20 Leute; bei größeren Konzerten auch 40.
    Meistens haben wir bei Demonstrationen gespielt - aber auch bei Firmenfeiern oder irgendwelchen anderen Veranstaltungen (u.a. als Vor- und Begleitband von Ras Abraham).
    Wir haben auch mehrere CDs gemacht, die wir bei unseren Konzerten verkauft haben - den Erlös haben wir an Unicef gespendet, der für den Bau einer Schule in Tansania eingesetzt wurde.
    Jetzt spiele ich aber nur noch für mich selbst zu irgendwelchen Liedern...leider gibt's hier keine Band, die einen Percussionisten sucht :(

    P.s.: Für die, die evtl. irgendwann mal Conga-spielen anfangen wollen: bringt eine ordentliche Portion Ehrgeiz mit - es kann schonmal einen Monat dauern, bis man alle Stimmen und Variationen von einem Rhythmus beherrscht!
    Außerdem nervt man ziemlich schnell alle anderen Mitmenschen im Umkreis von 5m, weil man irgendwann anfängt auf allen möglichen Gegenständen rumzutrommeln :thumbup:


    Ihr seid ja alle nur Eifersüchtig


    Klar, auf so eine Aussage kann man nur eifersüchtig sein :P Überleg' mal: damit deine Kühlflüssigkeit KÄLTER ist als die Zimmertemp, muss sie aktiv gekühlt werden (so eine Art kleiner Kühlschrank) bzw. es muss etwas verdunsten. Wenn eins der beiden zutrifft, sag uns bescheid.

    P.s.: Deine HDD-Temp beträgt laut Screenshot 15° - den Bildern zufolge ist sie luftgekühlt. Bei einer Zimmertemp. von 17° eine laufende Festplatte über die Luft auf 15° runterzukühlen ist physikalisch unmöglich :S

    Gestern Abend um 22:00 hat's auch hier in Regensburg endlich angefangen zu schneien. Durfte gleich in der Früh um 08:00 in die Schule (hatten dafür am Mittwoch frei) - auf der Brücke über der Donau ist sogar der Bus leicht ausgebrochen :S
    Leider liegt bis jetzt recht wenig Schnee (ca. 4cm), aber immerhin bleibt er liegen :ele: Morgen geht's hoffentlich mal wieder mit dem Savy raus!

    Ist der Sattel nicht etwas hoch für DH? Ich hätte da Angst um meine....öhem xD Wie fährt sich die Dart 3 im DH und hält sie das echt aus? Mir wäre es irgendwie zu gefährlich mich mit meiner Dart3 einen Berg runterzustürzen :wacko:

    Mein Würfelchen :love:

    Fahre fast täglich meine "Homestrecke" im Nord-Osten von Regensburg durch das Hügelland an der Donau bis zu einem kleinen Kaff mit dem Namen "Bach" - bis nach Bach sind's knappe 18km und es geht eigentlich nur bergauf. Die Rückfahrt (fahre immer exakt die gleiche Strecke wieder zurück...für alles andere ist meine Orientierung zu schlecht xD ) ist dafür umso spaßiger: gleich nach dem Umkehren kommt eine 5km lange Abfahrt im Wald; mit Tempo 50 ein absoluter Traum :anbetung:

    Hab gerade meinen absolut größten Keks: bin gerade aus der Schule gegangen, als plötzlich in dem Ort Feuerwehrsirenen losgingen und kurz drauf die ersten Schüler, die bei der freiwilligen Feuerwehr sind, aus dem Schulhaus rannten. Ok, kommt hier auf dem Land recht häufig vor - hab mich dann mit dem Auto auf den Heimweg gemacht. Plötzlich sehe ich eine riesige schwarze Rauchwolke neben der Autobahn - der Verkehr stand so gut wie still und auf der Autobahnbrücke waren lauter Gaffer. Hinter dem Autobahnwall haben wir dann einen brennenden LKW gesehen, die Polizei war schon hinter uns. Aber so dumm wie manche Leute sind, steigen sie mitten auf der Fahrbahn aus und machen Fotos - man könnte glatt meinen, dass die absichtlich verhindern wollen, dass die Polizei zur Unfallstelle hinkommt.
    Es regt mich einfach so auf, wie stumpfsinnig solche "Menschen" sind - ich wüsste nicht was ich mit so einem Gaffer machen würde, wenn wegen ihm die Hilfe zu spät zur Unfallstelle kommt; geschweige denn jemand sterben muss.

    EDIT: Laut Polizeimeldung ist zum Glück niemandem was passiert...was aber nicht das Verhalten der Leute entschuldigt :|

    :thx: Zum Knipsen verwende ich eine Sony Alpha700 mit dem Sony SAL16-105mm (F3,5-5,6). Die letzten 4 geposteten Bilder von mir sind HDRIs (High Dynamic Range Images). Dafür nutze ich den Bracket-Modus der Kamera - mit dem ist es möglich, 3, 5, oder 7 Bilder von einem Motiv mit verschiedenen Belichtungen aufzunehmen. Für meine Bilder nehme ich immer 3 Bilder in einer 2er-Bracket; also habe ich danach ein um den Wert -2 unterbelichtetes Bild, ein normales Bild (Wert 0) und ein mit dem Wert +2 überbelichtetes Bild. Diese 3 Bilder lege ich dann mit dem Programm Photomatix Pro 3.0 übereinander, generiere das HDR-Bild und bearbeite die Feinheiten mithilfe der Tonemapping-Funktion von Photomatix. Je nach Einstellungen kann man HDRIs realistisch oder eher surreal wirken lassen - Ziel der HDR-Bearbeitung ist es, ein (je nach Lust und Laune mehr oder weniger) kontrastreiches, farbintensives, plastisch wirkendes Bild zu erzeugen.

    EDIT: Für die restlichen Dinge verwende ich Adobe Photoshop Extended CS3 und zum Entwickeln der RAW-Dateien Adobe Camera RAW.

    :thumbup: Die Schlammkruste auf den Vorderrädern sieht ja genial aus 8)
    Danke euch für die Tipps mit dem Bohrer - hab's bisher immer mit einem Holzbohrer versucht, weil der durch die Spitze vorne nicht so abgerutscht ist wie die Fräßaufsätze vom Dremel -.-

    P.s.: Bis heute habe ich nicht gewusst, was ich mir zum 18. wünschen könnte :D Naja, Wünsche darf man ja noch haben :whistling:

    Die Dominator Pipe macht optisch ganz schön was her :goil:
    Kleine Frage zum Fenster: Wie hast du die Löcher reinbekommen? Wenn ich Löcher in Plexiglas bohre, schmilzt das immer und wird braun...egal mit welcher Drehzahl. :pinch:
    Wünsche dir viel Spaß mit dem Baja und ein schönes Wintertreffen!

    P.s.: Jep, aufstocken will ich schon lange, aber irgendwie fehlt dafür die Zeit. Hab schon oft an einen Verkauf gedacht, aber dafür steckt zu viel Arbeit (und Liebe xD) im Savy...genau wie beim Mad-Fighter.