Hi,
wollte nur kurz fragen ob die passen. Nach meiner Rechnung sollte es eng werden.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor…?idProduct=9749
Danke im Vorraus.
Mfg,
FLo
Hi,
wollte nur kurz fragen ob die passen. Nach meiner Rechnung sollte es eng werden.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor…?idProduct=9749
Danke im Vorraus.
Mfg,
FLo
Hi,
Versand musst normalerweise du zahlen. Ich schreibe immer eine kleine Fehlerbeschreibung, die ich dann ins Paket lege. Alles schön Verpacken, Rechnungskopie und Fehlerbeschreibung rein und dann wegschicken .
Das mit dem Servo klingt nach kurzschluss. Das blinken hatte ich auch mal, als ich versehentlich die Bec Kontakte zusammengebracht hab . Prüf das ganze doch mal mit nem Ohmmeter.
Edit: habt ihr ein Glück, wir haben noch keine Ferien
mfg,
Flo
Hi,
heute ist das neue ladegerät angekommen. Ein Ultramat 14Plus. Sieht für den Preis ganz solide aus und hat auch schon die ersten Lipo Ladungen erfolgreich gemeistert.
Der Revo Vxl wurde jetzt komplett auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. Der Motor wurde umgetauscht, da er einen Lagerschaden hatte------> Das Rattern ist anscheinend weg . Ich hatte schon ANgst um Diffs und Getriebe. Das einzige was mich massiv an dem Auto stört ist das viel zu weiche Plastik und die Schrauben (Alu?) .
Heute Abend gibts Bilder des ausnahmsweise geputzten Revos .
Mfg,
Flo
Hi,
zur Traxxas Qualität:
Ich hatte erst nen Carson, dann nen HPi und jetzt einen von Traxxas. Ich muss sagen, dass die Qualität von Schrauben und Plastik an meinem Revo Vxl um Welten schlechter ist als die von HPI oder sogar Carson. Traxxas holt viel Stabilität wieder durch die durchdachte Konstruktion raus. Leider können die Entwickler des Revo Vxl mit wartungsfreundlichkeit nicht glänzen. Ich kann z.B in ca 5min das Hauptzahnrad meines Savages wechseln (inkl. ritzelspiel), beim Revo brauch ich dafür knapp 40min. da ich die halbe Karre zerlegen muss
Mfg,
Flo
@all mit Grippe: Gute Besserung. Schlaft euch gut aus, das wird scho*daumendrück*. Zum Glück hat es mich bis jetzt nur leicht erwischt. Seitdem ich fast jede Woche 3 mal sehr scharf esse bin ich kaum mehr krank. Vllt hilft das jemanden, kann ich auf alle Fälle empfehlen.
Also mein Keks: 14 Punkte in der chemie EX (ned schlimm) und dann aber am gleichen tag ausgefragt worden und ich war grottenschlecht. Na super, da bin ich wieder voll aufm Schlauch gestanden und hab mir so meine Note versaut .
Mfg,
Flo
Hi,
Fürs Offroadfahren: Trophy. Saustabil, Ersatzteile gibts überall und der Motor ist gutmütig, zuverlässig und leistungsstark.
Wenn Straße, dann: Losi, von dem höhrt man viel gutes
Mfg,
Flo
genau deswegen heb ich ja geschrieben "Mit hoher Drehzahl" , da er sich dann von allein erwärmt. besser wäre ein 4mm Hss Fräser (4Schneiden oder mehr). Die hab ich bis jetzt immer ohne Probleme benutzt.
Mfg,
Flo
Du glücklicher, ich muss das geld der Ausbildung fürs Studium aufheben.
Wie findest du das thermaltake Armor Gehäuse? Ich hab das Shark und finde es *pieeeeep* .
Ich hab auch was zu Feiern: Ne Heizung im Keller. Endlich kann ich die ganze Nacht durchbasteln . Das fördert das Kellerkind-Syndrom ungeheim
.
Mfg,
Flo
Im Notfall geht auch ein scharfer Holzbohrer. Da sollte man dann aber mit viel hoher Umdrehung und langsamen Vorschub reinbohren, sonst gibts Splitter.
mfg,
Flo
Hallo,
ich verkaufe einen LRP Lader VTEC mit den Daten:
TX (Transmitter pack): 11,2V - 80mA
BAT: 5,6V - 80mA
GLOW: 1,4V - 180mA
Es können also ein Senderakku, ein Empfänger Hump Pack und ein Glühkerzenstecker gleichzeitig geladen werden. Das Gerät wurde höchstens 2 mal genutzt ist also fast neuwertig.
Preisvorstellung: [color=#ff0000]8€ VHB[/color]
Dann habe ich noch einen Glühkerzenstecker mit einer 1600mA LRP Zelle. Wurde nur 3 mal verwendet und funktioniert tadellos.
Preis: [color=#ff0000]5€ VHB[/color]
Mfg,
Florian
Das ich jetzt mit so nem überbeladenen "Flüchtlingsbus" in die Schule fahren muss. Da kommt man sich vor wie bei ner Käfighaltung. Umdrehen und Hinsetzen ist nich
Mfg,
Flo
Hi,
das Problem kenne ich von meinem 4,6er Savage. Du musst erst einmal alles auf Werk bringen (alles bündig), dann versuch erstmal nen halben tank den Motor in dieser einstellung aufzuwärmen (80-100°C), da sonst die Einstellungen am Vergaser umsonst sind und dann dreh erst die high speed bis kurz vorm mageren bereich und dann erst die Low Speed. Hat der Motor noch genug Kompression?
Ziemlich viel Öl deutet auf zu fett oder seeeeehr niedrige Temperatur hin (geht beides in einer Hand). Wie ist das Standgasß Das kannste zum Einstellen ruhig mal ein bisschen erhöhen, das macht die ganze Sache am Anfang einfacher (sauft nicht so schnell ab).
Vllt kann man sich ja mal zum fahren treffen (wohne im Umkreis Altötting, also ca. 1 Stunde mitm Auto weg. ) Das könnte ich dann auch mit nem Besuch bei Verwanden verknüpfen
Mfg,
Flo
Danke dir. Neues was mir ned aufn Keks ging: Meine Lipos sind endlich da. Wahnsinn wie lang das gedauert hat
Mfg,
Flo
Hi,
ich hab einmal schon sowas gemacht. Was man wissen muss: Ist der Lochabstand des Motorhalters der gleiche wie der des Chassis? Kupplung und Glocke solltest du noch verwenden können. Aus Eigenerfahrung ( ) ist ein Motor mit mehr ccm³ meist länger als der kleine. Folglich musste ein neues langloch zur Befestigung in das Chassis gefräst werden. Wie gesagt: Daten brauchma
Mfg,
Flo
Mir ging heute ned aufn keks, dass ich 18 geworden bin und dass meine Fräse dadurch endlich finanziert ist. Freu mich schon die ersten ersatzteile mit der zu Fräsen .
Das Loch kommt von der Dämpferbrücke, die sich hinter dem Tank befindet (so ist es meistens). Leider gibt es keinen tankschutz der diese Stelle zuverlässig schützt. man kann aber auch die Schraube an der Dämpferbrücke falsch herum einsetzen. Dadurch gewinnt man noch 1mm Abstand vom Tank.
Mfg,
Flo
Hi,
die sind so geshimmt, dass sie kaum Spiel haben. Ich vermute, dass mir das vordere Diffgehäuse hopps gegangen ist. Ich messe nämlich am linken Diffausgang nen leichten verzug im Plastik. Was tut ihr für ein Schmieröl/Fett in euer Getriebe?
Mfg,
FLo
Hi,
das hab ich schon an die 5 mal gemacht. bisher ohne erfolg. Das Dilemma gibt es schon seit ca nem Monat . Ich kann nirgendwo einen Abrieb erkennen. Ich öffne mal die Diffs, vllt ist ja innen was kaputt.
Mfg,
Flo
So, komplett zerlegt und Fotos dabei . Leider habe ich auch nach dem Dreckentfernen kein einziges ratterndes Zahnrad gefunden. Vllt findet ihr was. Ich hätte die Bilder auch noch in sehr hoher Auflösung. Wenn Interesse besteht: schreien
.