Längere Diffmitnehmer/Drive Cups

  • Servus,

    ich baue demnächst meinen E-Maxx auf neue Diffs um (#HBC8178 vom Hotbodies Lightning). Die Diffs habe ich schon, nur sind diese in ihrer Breite, gemessen von Diffmitnehmer zu Diffmitnehmer, um 5mm, sprich 2,5mm pro Seite, kürzer als die Stock-Diffs.

    Da von meinen CVD-Antriebswellen die Knochen eh schon relativ weit außen in den Mitnehmern sitzen, benötige ich längere Diffmitnehmer/Drive Cups. Die Drive Cups der HBCs haben folgende Daten:

    Alle Angaben in [mm].

    Ich bin derzeit auf der Suche nach längeren Teilen, doch finde ich in den Shops leider immer keine Informationen zu den Maßen.

    Weiß jemand vielleicht von welchem Modell die Diffmitnehmer länger sind und um wieviel?? Ein Bild oder Link wäre auch super. Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

    EDIT: Neues Bild

  • Ja!!

    Mugen Front/Rear Differential Cup Outdrive X6/X6T/MSpec:

    SPECS:
    Length: 31.3mm (1.2")
    Outer Diameter (at widest point): 12.5mm (0.49")
    Inner Diameter: 8mm (0.31")


    SUPER HD DIFF-WELLE 9x11x34mm (2ST/SAVAGE XL) #86248:


    Die vom Mugen sind zwar etwas länger, aber ich befürchte das ist noch zu wenig, da mir ja pro Seite 2,5mm abgehen und die Mugenteile nur 1,3mm länger sind als die jetzigen Diffmitnehmer.

    Die vom Savage wären von der Länge her super. Jetzt habe ich noch meine Probleme mit 9x11x34mm:
    9mm steht meines Erachtens für das Loch in dem der Antriebsknochen liegt...die Knochen der Traxxas-CVDs haben aber 8mm...Wäre das noch in Ordnung oder könnten dadurch Komplikationen entstehen??
    Steht jetzt zwar nicht dabei, aber kann ich einfach davon ausgehen dass die Welle der Drive-Cups 6mm Durchmesser hat??

    Es gibt hier doch jede Menge Savage-Besitzer, da kann mir bestimmt einer weiterhelfen.

    Wahrscheinlich werde ich mein Vorhaben etwas anders in die Tat umsetzen:

    Ich habe vor, mir folgende Teile selber anzufertigen...

    1/8 diff output shaft

    Mein Bruder kann anscheinend 6mm Passungen besorgen. Diese sind auch gehärtet und wie schon erwähnt...es sind Passungen --> Sehr Genau!! Diese müssen dann "nur" noch auf die richtige Länge abgedreht/-sägt werden und dann fehlen noch die Bohrungen für die Stifte. Ich weiß nur noch nicht ob man diese Abflachungen für die Gewindestifte braucht (da wo die Drive-Cups angeschraubt werden)...??
    Wenn man die die Passungen dann auf richtiger Länge hat, könnte ich möglicherweise auch längere Dämpfer aus anderen RC-Cars verwenden, z.B. die vom Mantis die ich ja schon einmal verbaut hatte (siehe mein E-Maxx TB).

    Falls das nicht funktioniert habe ich mir auch schon etwas überlegt wie ich eine Begrenzung des Ausfederweges realisieren könnte, aber erstmal abwarten bis diese verdammten FLM-Bulks kommen...


    EDIT:

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand die Abmessungen dieser "1/8 diff output shafts" nennen könnte, auch z.B. von diesen Abflachungen...
    Wofür ist diese Einkerbung?? Es müsste doch auch funktionieren, wenn der gesamte Stift einfach nur ein Zylinder mit zwei Löchern wäre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!