Antriebswelle für Baja 5b ss

  • [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14]Hallo zusammen,

    erfahrungsgemäß gehen die Antriebswellen vom Baja mal gerne flöten, daher hab ich mir selber mal welche gedreht. Das hat sich auch bewährt. Meine Kumpels sind sehr zufrieden. Die sind unkaputtbar. Wenn jemand interesse hat, kann er sich ja bei mir melden. Die kann man günstig erwerben.

    [/size][/font]

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]HPI Savage XSS,LRP Z28R,Savage SS4.6
    HPI Baja 5b SS
    :top: LOSI Mini Monster Baja :top:
    Mantis,K4.6;Tamiya TT-01

    [/size][/font]

  • Die Welle selber hat am Anfag 14,5 mm dann hat Sie an der Stelle wo die Manschetten drauf kommen 7 mm und in der Mitte haben die 8 mm
    Die schauen nicht nur gut aus, sondern die halten auch einiges aus. "godlike" kann das bestätigen. Er hat diese Wellen verbaut.

    MFG Emrah

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]HPI Savage XSS,LRP Z28R,Savage SS4.6
    HPI Baja 5b SS
    :top: LOSI Mini Monster Baja :top:
    Mantis,K4.6;Tamiya TT-01

    [/size][/font]

    Einmal editiert, zuletzt von Mantis (29. Januar 2010 um 06:35)

  • Also ich hab die Antriebswellen in meinem Baja verbaut und ich kann die nur weiter emfehlen sind echt :top:

    Losi LST2 mit LRP Zr30spec2 Spektrum DX3S
    Hpi Baja 5b ss 29ccm Race Portet :goil:
    Mini LST 2
    CS T-Rexx 1:5 29ccm Race Portet :goil:

  • :dito: kann mich chainsawsally nur anschliessen. :top:

    Wenn ich nicht die FLM hätte, wär das DIE Lösung!
    Eine Drehbank hät ich auch gerne.... hab immer sehr gerne gedreht!

    4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
    Futaba 4PK 2.4GHz

  • Für das Stück hätte ich gerne 12 Euro. Wie sie auf den Bildern zu sehen sind, sind die noch nicht fertig. Die werden noch etwas gehärtet. Die werden lediglich ein bisschen schwarz.

    MFG EMrah

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]HPI Savage XSS,LRP Z28R,Savage SS4.6
    HPI Baja 5b SS
    :top: LOSI Mini Monster Baja :top:
    Mantis,K4.6;Tamiya TT-01

    [/size][/font]

  • i werd se einsetzen damit ne etwas härtere nutzschicht entsteht die welle aber trotzdem noch zäh bleibt um die lastwechsel abfangen zu können. die von emrah angesprochene farbliche veränderung ist die anlassfarbe

    MUGEN MBX6T BL..........X-Ray M18 PRO Brushless 5200KV..........X-Ray M18T Pro Brushless 7000KV
    Thundertiger KT-8 Kart 5200kv
    HPI Firestorm Flux
    graupner hobao xr7 os-max v zb-vspec

  • Es handelt bei dem Stahl um ein 16MnCr5. Um den richtig zu härten, müsste man den aufkohlen. Das würde viel zu lang dauern. Ich nehme einfach einen Bunzenbrenner und bring die Welle zum glühen. Danach wird sie einfach in kaltem Wasser abgeschreckt. Ob das wirklich was bringt weiß ich nicht. Ohne diesen Vorgang wurden die gar nicht gefahren. Müsste ich mal ausprobieren ob die auch so halten würden. Ich denke aber schon. Der Stahl hat nämlich eine Zugfestigkeit von 800...1100 N/mm im Quadrat.

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]HPI Savage XSS,LRP Z28R,Savage SS4.6
    HPI Baja 5b SS
    :top: LOSI Mini Monster Baja :top:
    Mantis,K4.6;Tamiya TT-01

    [/size][/font]

  • aber wenn man sonen stahl im wasser abschreckt, dann entstehen doch spannungen oder nicht?

    würden keine spannungen im gefüge entstehen wäre es auch nicht hart. aber du kannst dann ja das material spannungsarmglühen. das ergebiss ist dann das das material genau die gleichen eigenschaften hat wie vor dem härten. überhaupt bestimmt die einwirkzeit der hitze die dicke der randschicht was bedeutet das du ne harte nutzschicht hast und ne weiche seele der welle. folglich hast du sprödes material außen und zähes innen um das mal ganz vereinfacht auszudrücken.

    MUGEN MBX6T BL..........X-Ray M18 PRO Brushless 5200KV..........X-Ray M18T Pro Brushless 7000KV
    Thundertiger KT-8 Kart 5200kv
    HPI Firestorm Flux
    graupner hobao xr7 os-max v zb-vspec

  • Es ist so weit, es hat sich bewahrheitet...

    Für wie viel das Stück würdest du die denn abgeben?
    Bisher halten meine stock Wellen trotz 30,5ccm³ aber wer weiss, wie lange noch?

    MfG
    Doggy

    Ich denke, jetzt brauche ich 2 Stück von dir :thumbup: Wenn die wirklich länger halten, als die Standardwellen, bin ich glücklich.
    Die Stifte sind ja austauschbar, welche kann ich da als Ersatz nehmen? Irgendwelche vom Baja-Land oder welche von dir?

    MfG
    Leon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!