Problem mit MINI-Z Monster

  • Hallo :)

    Ich habe mir vor ca 1/2 Jahr ein Mini-z Monster gekauft .
    Habe ihm Kugellager und ein x-speed gegönt :)
    Aber auf einmal konnte ich nur noch rückwärts fahren ich nahm den Motor und die Elektronik raus aber ich fand nichts aufälliges (bin kein Elo. Profi)
    Dann stellte ich ihn auf die Seite heute nahm ich ihn wider hervor aber konnte das Problem immer noch nicht lösen, habe auch den standart Motor versucht geht auch nur rückwärts.

  • Bist du in Nässe gefahren, oder irgendwo, was dem Regler oder Motor schaden könnte? haste sicher nichts an der Funke ausversehen verstellt? Die Polung ist warscheinlich richtig, oder? ^^
    Ist das einfach beim fahren passier? Wenn ja: KOMISCH!

    Ne genauere Erläuterung des Problems wäre hilfrein, dann kann man sich das besser vorstellen ;)

    MfG
    Doggy

  • also kann mich nicht mehr errinern das ich im nasen gefahren bin.
    hab vorher nochmals die elektronik ausgebaut , und jetzt kann ich nicht mal mehr rückwärts fahren,
    nur ein mal Mini-z war eingeschaltet ich wolte ein anderen Motor dran machen plötzlich behrüren die Motorkabel was, es funkt ?( :thumbdown: und der Motor Dreht.
    sonst kann ich nur noch lenken. :cursing:

    ;( Bin am verzweifeln

  • Es scheint fast so, als wäre der Regler hinüber. Könnte auch Dunstwasser im Regler sein, wenn es kalt war und dann warm geworden ist (in der Wohnung o.ä.) Wenn jetzt garnichtsmehr geht, ist der Verdacht noch näher, dass du dir vielleicht einen neuen Regler suchen solltest.

    MfG
    Doggy

  • die heissten F.E.T.s nicht Fett ^^ Wenn du die einzeln irgendwo findest 8-|
    Ich weiss ja nicht, ob die hersteller die auch einzeln verkaufen, oder willste die bei nem Elektrospezialhandelsding kaufen?

    MfG
    Doggy

  • Der Mini-z lieg ja immer noch rum.. schade

    Hab mal beim mini-z Shop geschaut was ne neue RC-einheit kostet.
    Und fand folgendes :

    RC Einheit
    129,00 EUR

    Mini-z Monster VW BAJA Buggy blau (30085-BL)
    129,00 EUR :denk:

    ?( ?( ?(

    könnte ich einfach ein neues Modell kaufen ?
    naja werde ich aber ziemlich sicher nicht tun, is ja nicht mal sicher das die ganze elektronik hin ist.

    MFG

    mini Star

  • Wir haben es hier mit einem doch sehr spezielem Phänomen zu tun.

    Ich setzte mich vorher noch mal hin mit meinem Mini-z wollte es doch nich einmal versuchen.
    Ich nahm dieses mal meine HPI Fernsteuerung, und ?( der Motor lief vorwärts ganz normal (zwar lief er nicht rückwärs aber wenigstens mal vorwärts und das ist ja schon mal ein fortschritt).
    Also Baute ich ihn wider voller freude zu sammen, und ging in meinen Garten.
    Doch nach ca. 5-10Min war der spass wider vorbei, der Motor mache keinen ruck mehr :(

    aso der Stand jetzt ist so :
    Wenn das Auto an ist kann man lenken aber sonst nichts.
    Wenn das Auto auf off ist gibt er automatisch vollgas.

    :thumbdown:

    mfg Mini Star

  • Wie meinst du abklemmen ?
    Ein und aus schalter weg machen und die Kabel verbinden ?

    Weiss nich habe gerade die Quittung gefunden das Auto ist noch nicht ganz 1 Jahr alt kann ich den Reparieren lassen auf Garantie ( habe aber mal die Lenken selber wider gelötet solte man aber nicht sehen)

    Und wenn ich da noch mehr rumbastle kann ich die Garantie sovieso vergessen.
    Wobei ich es sehr sehr bezweifle das der repariert wird auf Garantie da ich den Mini-z aus dem grössten Assi Mobau- Laden der Schweiz habe :thumbdown:

    Mfg mini Star

  • Wenn du ihn schon einmal auseinander hattest ist die Garantie eh verfallen. Ist dein an und aus schalter nicht am entfänger eingesteckt?

    Wenn er da eingesteckt ist zieh ihn einfach mal raus.und probier es dann mal.


    Hatte das problem auch mit mein Offshore Racing Boot.nach dem ich den an aus schalter raus gezogen hab aus dem Entfänger hat es dann wieder funktioniert.

  • Wenn du ihn schon einmal auseinander hattest ist die Garantie eh verfallen

    Kann ich mir nicht vorstellen.. Wie kommst du denn auf sowas?
    Ist das nur eine Vermutung oder woher hast du das?

    Ich würd´s mit dem Einschicken auf jedenfall probieren.
    Kann´s ja nicht sein, dass das nicht mehr geht...

    MfG Jonas

  • Weil das so ist hatte mal ei offshore Racing Boot und war das selbe in grün hatte es wegen den problem auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut und weil ich nix gefunden habe musste ich die Reperatur selber tragen obwohl ich noch Garantie trauf hatte und nach ein paar Rennen hatte ich das problem wieder.Außerdem steht das auch mit auf dem Garantie Heft mit drauf bzw. in der Gebrauchsanweisung wo das dann mit der Garantie steht.

  • glaub ich nicht!
    ok, wenn man maßgebende dinge verändert kann man da drüber reden.

    würds an deiner stelle, mini Star aber auf jedenfall einschicken und auf garantie hoffen.

    kannst ja mit reinschreiben dass sie im falle einer reparatur die nicht auf garantie läuft einen kostenvoranschlag machen sollen
    oder du gibts einen maximalen reparatur-betrag an.

    Gruß Fabi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!