Ein Chassis ist ein anderer Begriff für das Fahrgestell oder den Rahmen. Es ist das tragende Teile eines Modells, welches keine selbst tragende Karosserie besitzt. Chassis sind in den meisten Fällen fahrbereit. Es werden Aufhängung, Getriebe, Motor, Tank und alle anderen nicht zur Karosserie gehörenden Teile darauf befestigt.
Es wird zwischen 4 unterschiedlichen Grundbauformen unterschieden
Leiterrahmen:
Das Leiterrahmen Chassis besteht aus zwei Längsträgern die mit einigen Querholmen verbunden sind. Diese werden aktuell noch im LKW Bau eingesetzt, zudem war es bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch Bestandteil des PKW.
Gitterrahmen:
Die Gitterrahmen Chassis werden aus Rohren (Gitterrohrrahmen), Vierkant- oder „U“- Profilen hergestellt und sind ein "räumliches" Fachwerk mit vielen Verstrebungen.
Zentralrohrrahmen:
Die Zentralrohrrahmen Chassis bestehen aus einem Rohr oder einem Vierkantprofil, welches die Achsen miteinander verbindet und alle Anbauteile daran befestigt. Dieser wird bei Zweirädern, PKWs und LKWs eingesetzt
Plattformrahmen:
Die Plattformrahmen Chassis sind Bodenplatten die mit geschlossenen Profilen verstärkt werden diese tragen auch das Fahrwerk, die Karosserie und alle anderen Anbauteile.
Bei den Modellautos im RC Bereich kommen vereinfachte Formen des Plattformrahmens und des Gitterrahmens zum Einsatz. Im Flugmodellbau handelt es sich um eine Kombination des Gitter- und Leiterrahmens.
Die Chassis bestehen aus Stahl, Alulegierungen oder Verbundstoffen wie Carbon. Dies hängt jedoch von den einzelnen Einsatzgebieten, Anforderungen und vom Preis ab.
Es wird zwischen 4 unterschiedlichen Grundbauformen unterschieden
Leiterrahmen:
Das Leiterrahmen Chassis besteht aus zwei Längsträgern die mit einigen Querholmen verbunden sind. Diese werden aktuell noch im LKW Bau eingesetzt, zudem war es bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch Bestandteil des PKW.
Gitterrahmen:
Die Gitterrahmen Chassis werden aus Rohren (Gitterrohrrahmen), Vierkant- oder „U“- Profilen hergestellt und sind ein "räumliches" Fachwerk mit vielen Verstrebungen.
Zentralrohrrahmen:
Die Zentralrohrrahmen Chassis bestehen aus einem Rohr oder einem Vierkantprofil, welches die Achsen miteinander verbindet und alle Anbauteile daran befestigt. Dieser wird bei Zweirädern, PKWs und LKWs eingesetzt
Plattformrahmen:
Die Plattformrahmen Chassis sind Bodenplatten die mit geschlossenen Profilen verstärkt werden diese tragen auch das Fahrwerk, die Karosserie und alle anderen Anbauteile.
Bei den Modellautos im RC Bereich kommen vereinfachte Formen des Plattformrahmens und des Gitterrahmens zum Einsatz. Im Flugmodellbau handelt es sich um eine Kombination des Gitter- und Leiterrahmens.
Die Chassis bestehen aus Stahl, Alulegierungen oder Verbundstoffen wie Carbon. Dies hängt jedoch von den einzelnen Einsatzgebieten, Anforderungen und vom Preis ab.
11.088 mal gelesen