Auf Wunsch von Nitrofan zeige ich mal mein erstes Sportboot Tronico Megadsher,habe Sie mir glaube ich als 12 Järiger gekauft
Sie hatte 2 380er Motoren und liess sich durch 2 Stufen Gas am Sender steuern,um zu lenken ging eines der Schiffsschrauben aus, je nach Richtung die Linke oder die Rechte,das ganze lief mit einem 8 AA Zellenpack und kamm sogar in den Gleitzustand
Die in der Beschreibung angegebene Geschwindigkeit betrug unglaublich rasante 9 Km/h..Mhh..Damals kamm er mir flotter vor..
Nun wie das so ist gab die Spielzeug Elektrik nach einigen Jahren den Geist auf..Eines Tages wärend des aufräumens in meinen Zimmer fand ich diese abgestellt in einer Kiste und hatte Sie schon zu Hälfte in die Mülltone gesteckt,abner ich brachte dieses nicht übers Herz,deshalb baute ich Sie mit den Teilen was ich zuhause noch rumfliegen hatte Frankensteinmässig neu auf..
Der erste Umbau bestand aus einem ausgedienten Kyosho Hydroantrieb mit einem 15turn Havoc car Motor,einen lrp Regler und 6Sub C Zellen,einen Lenkservo der auf einer Legoplatte verbaut war und eine 2 Kanal Rc Anlage.Damit war er schon wesentlich flotter und er liess sich wie ein richtiges Modellboot in jeder Hinsicht propotional steuern
Dann aber kamm mir irgendwann die etwas abgedrehte Idee "was wäre wenn"
Als Kind habe ich wie besessen von einen richtigen Nitro boot geträumt und mir vorgestellt beim fahren der Megadsher wie toll es wäre,wenn Sie plötzlich einen Nitro hätte
Mhh..Ich machte dieses Hirngespenst als wahr..Tatsächlich,ich habe einen 15er Marine Nitro Motor in die Megadasher verbaut,selbstverständlich bis auf den Motor mit "alt Teilen" Der Gas Servohalter ist Zb. ein Ausgedienter Diffträger eines alten 1:10er Cars
..Alles im einem also ein richtiger kleiner "Frankenstein"
Die Megadasher ist also Schätzungsweise etwa 4-5 Fach übermotorisiert,das Fahrbild ist nicht unbedingt sehr sauber..er Hüpft bei Vollgas wie ein Stein den man über das Wasser plätschern lässt,aber das muss er ja auch nicht,den er erfühlt für mich die wichtigsten Kriterien:
-Nicht wie vermutlich viele andere im Müll gelandet-Wahrgewordener kindheitstraum
-Umgestztes Hirngespennst
-einzig aber nicht Artig
-Ein absoluter Unikat
-viel schneller als standart
-er Qualmt,duftet und knattert


Es muss nicht immer nur alles vom feinsten sein und alles "high-Performance" sein um Freude zu machen..Ich bin stolz auf mein Nitro-Frankenstein Spielzeug Boot

Sie hatte 2 380er Motoren und liess sich durch 2 Stufen Gas am Sender steuern,um zu lenken ging eines der Schiffsschrauben aus, je nach Richtung die Linke oder die Rechte,das ganze lief mit einem 8 AA Zellenpack und kamm sogar in den Gleitzustand

Die in der Beschreibung angegebene Geschwindigkeit betrug unglaublich rasante 9 Km/h..Mhh..Damals kamm er mir flotter vor..

Nun wie das so ist gab die Spielzeug Elektrik nach einigen Jahren den Geist auf..Eines Tages wärend des aufräumens in meinen Zimmer fand ich diese abgestellt in einer Kiste und hatte Sie schon zu Hälfte in die Mülltone gesteckt,abner ich brachte dieses nicht übers Herz,deshalb baute ich Sie mit den Teilen was ich zuhause noch rumfliegen hatte Frankensteinmässig neu auf..

Der erste Umbau bestand aus einem ausgedienten Kyosho Hydroantrieb mit einem 15turn Havoc car Motor,einen lrp Regler und 6Sub C Zellen,einen Lenkservo der auf einer Legoplatte verbaut war und eine 2 Kanal Rc Anlage.Damit war er schon wesentlich flotter und er liess sich wie ein richtiges Modellboot in jeder Hinsicht propotional steuern

Dann aber kamm mir irgendwann die etwas abgedrehte Idee "was wäre wenn"
Als Kind habe ich wie besessen von einen richtigen Nitro boot geträumt und mir vorgestellt beim fahren der Megadsher wie toll es wäre,wenn Sie plötzlich einen Nitro hätte

Mhh..Ich machte dieses Hirngespenst als wahr..Tatsächlich,ich habe einen 15er Marine Nitro Motor in die Megadasher verbaut,selbstverständlich bis auf den Motor mit "alt Teilen" Der Gas Servohalter ist Zb. ein Ausgedienter Diffträger eines alten 1:10er Cars

Die Megadasher ist also Schätzungsweise etwa 4-5 Fach übermotorisiert,das Fahrbild ist nicht unbedingt sehr sauber..er Hüpft bei Vollgas wie ein Stein den man über das Wasser plätschern lässt,aber das muss er ja auch nicht,den er erfühlt für mich die wichtigsten Kriterien:
-Nicht wie vermutlich viele andere im Müll gelandet-Wahrgewordener kindheitstraum
-Umgestztes Hirngespennst
-einzig aber nicht Artig

-Ein absoluter Unikat
-viel schneller als standart
-er Qualmt,duftet und knattert

Es muss nicht immer nur alles vom feinsten sein und alles "high-Performance" sein um Freude zu machen..Ich bin stolz auf mein Nitro-Frankenstein Spielzeug Boot
