Tamiya m-05 auf Brushless umrüsten, geht das?

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Tamiya m-05 auf Brushless umrüsten, geht das?

      Hi, wollt mal wissen ob ich einen Tamiya m-05 (bereits Kugelgelagert) auf Brushless umrüsten kann ohne dass es mir die Ritzel runterschrubbert weil ich hab noch ein Ansmann Brushless set (xirius 10t 3800kv, 60a Regler bis 2s) rumliegen und das würde ich dann verwenden. Kann man das Auto bedenkenlos auf Brushless umrüsten und wenn nein, was müsste man tunen und wo bekommt man die passenden teile?
      Danke im voraus für eure Antworten
      MfG
      Mein Fuhrpark:Team Associated RC 8.2e mit Xerun 150a esc, 2200kv sensored Motor und Savöx Servo , Kyosho Sunstorm 600,Hype offshore warrior, Thunder Tiger ST-1 Brushless conversion (HW 80A, 2000kv und DS 1015 Servo) youtube.com/PumpkinHead9799

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flexkopf14“ ()

      Hi,

      da die Combo nicht die stärkste ist, sollte das klappen. Wenn was kaputt geht, tuning gibt es für tamiya ja mehr als genug. Ich würde für den Anfang erst mal Vorsichtig fahren und Reifen, welche nicht so viel Grip haben, damit der Antrieb nicht so belastet wird.

      LG Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup: