Was ist bei Brushless zu beachten

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Was ist bei Brushless zu beachten

      Hi,

      wie ich schon erwähnt bewege ich mich, was Brushless angeht, in Neuland.

      Ich wollte wissen was ich alles beachten muss wenn ich mir eine Kombo zusammen Stelle. Ich welcher Relation stehen KV, Turns, Watt, Ampere zueinander.

      Ich weiß zumindest das KV die UmdrehungenprominproVolt sind. Turns sind die Wicklungen des Motors. Je mehr Turns desto weniger Strom benötigt er für eine bestimmte Anzahl an Umdrehungen. Stimmt das? Wäre cool wenn man mir Helfen kann.

      Ich habe einen ACE RC BLC-150Amp Regler mit einem 2000KV Ripper Motor. Ich wollte wissen ob ich da auch einen 2200 KV Motor mit 6S LiPo fahren kann.

      Und wie sind Sensored und Sensorless Motoren voneinander zu Unterscheiden? ?(

      Danke schon mal :super:
      Also um deinen CF schneller zu bekommen, brauche ich die KV von deinem jetztigen Motor und ob du 2 oder 3 oder 4 s fährst. Dann könnte ich dir sagen was für einen Motor und Regler du bräuchtest! Allerdings ist das erstmal nur rechnerisch und ob das dann auch alle Teile mitmachen, kann ich dir nicht sagen. Auch solltest du dann die Übersetzung ändern.


      MfG Jussi
      Hi,

      ich nehme an du möchtest das in deinen T-Maxx einbauen? Der Ripper dreht mit 2000kv schon sehr hoch. 2200kv wie es z.B. Das Mamba Set hat sind einfach zu viel an 6s im MT. Da würde ich 4 maximal 5s nehmen. Wenn es wirklich 6s sein soll, dann würde ich ein Motor mit 1600-1900kv nehmen. Dabei achten, dass er nicht zu viel Deehmoment hat.

      @Cola. Ich würde an 2-3 Lipo einen Motor mit ca3600-4000kv nehmen. Mehr als 600Watt sollte einander für den CF nicht sein. Der braucht nur Drehzahl zum Schnell werden, mit zu viel Drehmomet zerlegst du den Antrieb.

      Gruß Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      Also mein Jetziger Motor ist ein 3650 KV Motor,aber ich finde er ist zu lahm.
      Und wie schon gesagt,suche eine Gute,aber günstige Combo,wo man auch einen Lipo drann hängen kann,ohne das einem gleich der Regler abfackelt.
      Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!
      Auch,aber im endeffekt,soll er gut abziehen,und schnell sein,gelände wird meist wiese oder schotter sein.
      Aber mehr Straße (Hinterm Haus.
      Derzeit ist ein 62 oder 64 T Hauptzahnrad drauf und ein 20 oder 22 iger ritzel.
      Aber Hallo,der Regler macht gerade mal 30A und der Motor 60A,tolle Combo ne?
      Ich dachte an das Ansmann Set wo der Motor mit 3900KV Dreht. Und auch mit 2S betrieben werden kann,es dürfen aber auch gut gebrauchte BL combos angeboten werden.
      Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!
      Moin,bei den Turns ist es so um so weniger Turns der Motor hat um so schneller dreht er und hat dafür weniger Drehmoment(Kraft) und dem entsprechend weniger Fahrzeit.

      Bei Sensored und Sensorless= Mit Sensor /ohne Sensor
      der
      Unterschied ist minimal, aber im Grunde eine sensorlose man nur schiebt
      die Impulse durch den Motor, während der Sensor hat man einen Sensor, um
      herauszufinden, wo der Rotor ist, und passt die Impulse an seine
      Rotation. Im Grunde genommen ist eine sensorlose ein billiger und flotter.

      Gruss
      Frank
      ;)
      Das verstehe ich so,es geht ums anfahren? das er schöner anfährt? verstehe ich das richtig?

      ich habe z.B diese hier rausgesucht.

      Aber wenn es bessere gibt,die nicht al zu teuer sind,dann her mit.
      Ind er sollte net mehr als villt 12 T haben,oder besser noch,er sollte mit mehr als 4000 KV drehen:D
      Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!
      Der Unterschied zwischen sensored und sensorless Motoren besteht darin
      das das Sensorkabel die Motorstellung an den Regler übermittelt, das ist
      deshalb wichtig insofern der Regler sonst nicht weiß wie der Motor
      steht. Wenn kein Sensorkabel vorhanden ist dann macht sich dieses durch
      ein leichtes Ruckeln beim Anfahren bemerkbar, also mit angeschlossenen Sensor Ruckelfrei anfahren und in Kurven fahrten wo man halt Gas weg nimmt und im Scheitelpunkt wieder beschleunigt übermittelt der Sensor wo der Rotor im Motor steht,sprich an was für Pole übermittelt dies an den Regler und lässt den Motor auch sanft wieder raus beschleunigen.

      Jo Du hast das richtig verstanden,das mit den Turns..hmm kommt drauf an was du vor hast schnell od. brauchst du mehr Kraft.Wenn beides denk ich zwischen 10,5-14,5 T aber das sieht jeder anders.

      Ist wie beim Nitro der eine fährt 3,5ccm mit 36000U/min der andere 3,5ccm mit 42000U/min
      der mit weniger Drehzahl besitzt halt mehr Drehmoment

      Gruss
      Frank ;)
      Schau doch noch,al in meinem Fred vom Titan , da war glaub ich auch nen Video dabei also der war schon flott unterwegs !
      Und hatte noch genug kraft im Gelände , hätte ihn auch mit 3 s fahren können, dann wäre noch mehr gegangen :thumbsup:
      Modellbau, weil basteln einfach geil ist! :aetsch:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „audistyle“ ()

      Was ist Sensored,und sensorles,und braucht man das?


      Sensored hat unten rum etwas mehr Power und kann quasi genauer angefahren werden, da der Regler genau weiß in welcher Position die Pole des Motors stehen.
      Bei Sensorless schickt der Regler erstmal ein paar statistisch ermittelte Impulse raus, um den Motor anzudrehen. Keine exakte Wissenschaft, wie man sich denken kann.
      Letzteres ist heute aber zu bevorzugen, da nicht so Wartungsintensiv und die Jungs das starten mittlerweile ziemlich gut hinbekommen haben.

      EDIT: Sorry Speedfreak hab deinen Post übersehen!
      Sig hat Urlaub.
      Oh shit,link hat es net erkannt :D ebay.de/itm/400445805388?ssPag…_trksid=p3984.m1423.l2648
      Wie ist der so? und gibt es villt noch bessere für den Preis? und sollten wen möglich bis 3S und wie schon erwähnt ab 4000 kv aufwärt sein,und ggf bissle was an Turns :D
      Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!