nitro motor einstellen

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      nitro motor einstellen

      hi ich habe mal ne frage zum go28

      mittlerweise fahr ich auch 4 verbrenner alle laufen echt super .
      einem car habe ich jetzt noch nen go28 spendiert!
      der motor läuft bis auf eine macke super!!
      und zwar wenn ich vom gas runter gehe (egal ob halbgas oder vollgas) dreht der motor 2-5sek noch höher dann beruhigt er sich wieder .
      habe die lowspeednadel fetter gestellt siehe da es wird besser aber wenns gut ist ist er unten rum so fett das er manchmal sogar aus geht!!
      ach so das vergaserkücken ist auch sofort geschlossen nach dem gasentzug!!
      eine kleine sache hätt ich noch wenn ich vollgas gefahren bin und zeitig bremse sehe ich noch ein paar luftbläschen im schlauch zum Vergaser wandern!!
      ist das normal habe da noch nie drauf geachtet weil ich solche probleme noch nicht hatte!!
      danke mfg sixpack
      Hmmm, also ich kenn es genau andersrum. Der Motor wurde bei mir mal so heiss, dass das Benzin zu kochen anfing im Motor und so Gasbläschen in Richtung Tank gedrückt wurden. Schau mal ob dein tank zu 100% dicht ist. Vllt sprudelt da drin unter Vakkuum was. Das würde die ganze Sache erklären. Hast du einen Spritfilter?

      Mfg,
      Flo
      " Fahr da ja ned hin, da ist ein Pfosten" - "Wo?" - Baaammm - "Ach da" . (Dem Savy ist nix passiert, dem pfosten schon)
      ich werds die tage nochmal testen :)
      jetzt wird der k4.6 erstmal noch nen paar tankfüllungen her halten müssen !!
      danke schon mal für alle antworten!!
      aber ich glaube der go ist gar nicht so schlecht der hat mächtig dampf mal sehen vieleicht bekomm ich das noch in den griff!!
      mfg sixpack
      dann ist er untenrum zu fett.

      Nachlaufen, also wenn der Motor einige Sekunden braucht um in den Leerlauf zu fallen, liegt an folgenden Sachen:
      1. Hauptdüsennadel insgesamt eher zu mager.
      2. Leerlaufgemisch zu fett
      3. Luftspalt im Leerlauf zu groß.

      Nach langen Vollgasfahrten ist der Motor ziemlich "leer" gefahren (-> Hauptdüsennadel zu mager). Beim Gas wegnehmen ist nun der Leerlauf zu hoch (da der Luftspalt zu groß ist). Nach ein paar Sekunden überfettet der Motor wieder (Leerlaufgemisch zu fett) und die Leerlaufdrehzahl sinkt wieder auf ein normales Maß ab.

      Abhilfe:
      1. Hauptdüsennadel 1/4 -1/2 Umdrehung fetter machen, nur um sicher zu sein.
      2. Leerlaufgemisch um 1/8 bis 1/4 Umdrehung magerer drehen, dann eine Vollgasfahrt machen. Der Motor wird nun etwas länger brauchen, bis die Drehzahl fällt. Wiederholen, solange bis die Leerlaufrehzahl gar nicht mehr fällt.
      3. Nun über die Standgasschraube die Leerlaufdrehzahl durch verkleinern des Luftspalts auf das normale Maß runterdrehen.
      4. Eventuell die Hauptdüsennadel nachstellen, danach kanns sein, dass man nochmal was am Leerlaufgemisch nachstellen muss.