erni --> HPI Baja 5B SS Trevor Simpson Reed Engine

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      erni --> HPI Baja 5B SS Trevor Simpson Reed Engine

      Tagebuch Nr. 3 zu meinem HPI Baja 5B SS den ich mit Trevor Simpson Reed Motor ausgerüstet habe.

      Von allen Bajas, die ich bis jetzt zusammengebaut, umgebaut, verschrottet und getunt habe, ist dieser Baja der mit Abstand schnellste.

      Der Trevor Simpson Reed Motor kostet zwar eine Stange Geld, sieht aber super aus und bringt von allen meinen Motoren die beste Leistung. Die DDM Heck Dom V2 ist vielleicht nicht die beste Pipe für diesen Motor, aber der Baja läuft damit trotzdem knapp über 90 km/h. Weil mir der Motor zu schade für die Grube ist, fahre ich diesen Baja nur Onroad. Die Hostile Slicks sind ein absolutes Muss, denn die Original HPI Tarmac Reifen für Asphalt sind viel zu weich und halten das Fahrzeug bei so hohen Geschwindigkeiten nicht mehr auf Spur. Mit den Hostile fährt er wie auf Schienen.

      Hier mal ein paar Fotos. Ich habe nicht sehr viel Tuning verbaut. Nur das wichtigste, wie z.B. geschlossenes Kupplungsglockengehäuse, verstärkte Antriebswellen, Stahl-HZ, Outerwears Filter, eine modifizierte Gasanlenkung und einen Heckstossfänger um das Reso zu schützen. Der Rest ist eigentlich Original. Der Baja war einer der ersten Bausätze, die erhältlich waren.

















      Gruss

      erni
      1 HPI Savage OS 30 / 1 HPI Savage Sirio 30 / 3 Traxxas Revo Customized / 1 HPI Baja 5B SS TS Reed engine / 2 HPI Baja 5B SS ESP engine / 1 HPI Baja 5B SS CC Racing Pro Mod engine / 1 HPI Baja 5T SS / 2 Kyosho Inferno GT Customized 1 Kyosho Inferno GT RTR / 1 Ofna DM-1 Spec / 2 HPI Nitro 3 18 SS / 2 Xray MT18T /1 Xray NT18 / 1 Associated RC18T brushless / 3 Losi Micro-T / 1 Kyosho Dnano / 1 Tamiya Porsche GT2 / 1 Futaba 4PK /1 Futaba 3PK




      Ich muss sagen schon wider so ein Klasse Ding :top: Ist das der "The Biest" Motor? Wieso nimmst du immer dieses komische Zündkabel (das ist übrigens sehr schlecht isololiert) und den Kerzenschutz (der gefällt mir überhaupt nicht) :thumbdown:



      SOnst ein riesen :respekt: von mir! Ich will gar nicht wissen was du für alle deine Cars ausgegeben, noch weniger was du verdienst oder mittlerweile (vieleicht) an Schulden hast :D

      !Fahr die Nasenflügel ein, die flattern!

      HPI Baja 5B 2.0 OBR 28.5 Fullmod ( CaMeLeOn )
      HPI Baja 5B 30.5 ESP RP ( Hänsel )

      Kontrolliert mit der Spektrum DX3R :auto:
      Hallo Manu

      Meinst Du den Biest Motor von CC-Racing? Nein, den habe ich mir zwar auch schon angeschaut, aber da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Für den Preis hat der Biest-Motor (bzw. "The Beast") zu wenig Mehrleistung im Vergleich zu anderen Tuningmotoren. Der Trevor Simpson Reed Motor ist ein vollständig modifizierter Zenoah. Das Kurbelgehäuse ist komplett aus Alu CNC-gefräst. Der Kopf ist bearbeitet und geportet und die Kühlrippen sind auch wieder komplett aus Alu. Und für das Geld (knapp 700,-- US$) gibt es auch über 7 PS Leistung (je nach Pipe). Dafür muss man ihn aber selber zusammenbauen. Den gibt es nicht als kompletten Motor zu kaufen.

      Findest Du das Zündkabel wirklich schlechter isoliert als das Original? Ich habe den Eindruck, dass es noch besser isoliert ist (dickeres Kabel) und der Zündkerzenstecker ist auch massiver. Ich benutze ihn aber eigentlich nur wegen der Farbe ;)

      Beim Zündkerzenschutz scheiden sich die Geister. Für mich gibts keinen schöneren, aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Wäre ja sonst langweilig... :anstossen:
      Tja, und das liebe Geld.... Gott sei Dank habe ich noch einen gut bezahlen Nebenjob, mit dem ich meine Hobbies finanzieren kann. Sonst läge es nicht drin. Ausserdem habe ich seit letzten Oktober keinen Cent (oder Rappen ;) ) für das RC-Hobby ausgegeben. Aber jetzt musste es halt mal wieder sein :thumbup: Wenn mein Biene Baja V2 fertig ist, dann herrscht auch wieder Ebbe in der Hobbykasse. Vielleicht verkaufe ich dann auch mal wieder das eine oder andere....

      Gruss erni
      1 HPI Savage OS 30 / 1 HPI Savage Sirio 30 / 3 Traxxas Revo Customized / 1 HPI Baja 5B SS TS Reed engine / 2 HPI Baja 5B SS ESP engine / 1 HPI Baja 5B SS CC Racing Pro Mod engine / 1 HPI Baja 5T SS / 2 Kyosho Inferno GT Customized 1 Kyosho Inferno GT RTR / 1 Ofna DM-1 Spec / 2 HPI Nitro 3 18 SS / 2 Xray MT18T /1 Xray NT18 / 1 Associated RC18T brushless / 3 Losi Micro-T / 1 Kyosho Dnano / 1 Tamiya Porsche GT2 / 1 Futaba 4PK /1 Futaba 3PK




      erni schrieb:

      Meinst Du den Biest Motor von CC-Racing?


      Ja genau den meine ich :super: Wiso das Teil so teuer ist ist 1. weil der ganze Motor verchromt (selbst der Zilinder) und nur die besten der Besten Teile verwendet werden zudem die Perfektion von diesem Typ. Ich muss an dieser Stelle ehrlich zugeben dass ich mich in Thema Motoren nicht so gut auskenne. Malikj hat mir eine Leistungstabelle unter die Nase gehalten und darauf ist zu erkennen das "The Beast" alles abstinken lässt.

      Da hab ich doch glatt noch eine Frage an disch: Was kannst du mir Motorisch so empfehlen? Ich möchte mir evtl. einen OBR 30.5 Fullmod (welchen wir ja in der Biene Maja V1 haben) zutun. Kennst du da vieleicht gute Alternativen für oder welche sogar günstiger und noch besser sind? :denk: Wenn möglich das es ein komplett Motor ist denn das zusammenbasteln trau ich mir iwie nicht so ganz zu :ka:



      Findest Du das Zündkabel wirklich schlechter isoliert als das Original? Ich habe den Eindruck, dass es noch besser isoliert ist (dickeres Kabel) und der Zündkerzenstecker ist auch massiver. Ich benutze ihn aber eigentlich nur wegen der Farbe ;)



      Ja hatte ich das Gefühl als es mir "eis butzt" hat beim Originalen hab ichs kaum gespürt ^^ Nur wäge Style, ich verstehe :super:

      Als Alternative für den Kerzenschutz, darf ich dir das Fireknife-Dach entfehlen :?: Sieht hammer aus und schütz was gut ist.

      Du bist doch Ingenieur sofern mir das Malikj richtig gesagt hat? Hobbies :denk: RC-Modellbau,Töff...was noch?




      Vielleicht verkaufe ich dann auch mal wieder das eine oder andere....



      Hehe wie die Maja V1 weil du dir ein Mütorrad (Töff) kaufen wolltest. Dir ist schon klar das du die V1 viel zu günstig abgegeben hast, ok wir können uns nicht beklagen :aetsch: ;)



      EDIT: Auf bild 2 ist doch so ein Bügel von PD zu erkennen welcher du auch bei der Maja V1 verbaut hast. Nun meine Frage was bringt das Teil :denk: Nur wege Style oder hat es auch einen Sinn?

      !Fahr die Nasenflügel ein, die flattern!

      HPI Baja 5B 2.0 OBR 28.5 Fullmod ( CaMeLeOn )
      HPI Baja 5B 30.5 ESP RP ( Hänsel )

      Kontrolliert mit der Spektrum DX3R :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Menolein“ ()

      Hallo Manu

      Beim "The Beast" von CC Racing/DS handelt es sich um einen Zenoah Marine Zylinder der von Wasserkühlung auf Luftkühlung umgebaut wurde. Der Zylinder wurde von Carlo überarbeitet und getunt und danach mit einem Kühlkopf und einem Kurbelgehäuse von Darksoul versehen. Es handelt sich sicher um einen genialen Motor mit brachialer Leistung, jedoch ist der Reed Motor von Trevor Simpon in der gleichen Leistungsregion und kostet US$ 200,-- weniger. Wenn mein Pro Mod von CC Racing in der Biene Maya V2 mal läuft, kann ich einen direkten Vergleich zum Trevor Simpson Motor machen und dann kommt der Tag der Wahrheit :thumbsup:

      Leider habe ich keine Erfahrungen, was den Full Mod von O'Neill Brothers angeht. Er wird aber in den höchsten Tönen gelobt. Wenn ich Dir einen guten Tuning Motor empfehlen soll, dann kommen mir spontan die Motoren von Dough (Earth Surfer Products) ESP in den Sinn. Ich habe zwei Zenoah 27.2cc die von ihm getunt wurden. Ich habe mit Dough auch schon telefoniert (nach USA, hat ein Vermögen gekostet ;( ) Er ist aber ein super netter Kerl und hat mir einige gute Tipps gegeben. Die Motoren von ESP sind alle gut, haben super Leistung und sind im Preis. Der King of Kings (30.5cc full ported und modified) mit einem Zenoah 4-Bolt als Basis kostet 499,-- US$. Der Motor selbst bringt ohne Tuningreso ca. 4.5 PS und mit Tuningreso gegen 6 PS. Der 27.2cc kostet sogar nur 410 US$. Er hat zwar nicht die gleiche PS-Leistung, dreht dafür umso höher, was eine höhere Endgeschwindigkeit bringt. So viel Leistung bekommt man sonst nirgends für so wenig Geld.

      Eine gute und günstige Alternative ist übrigens auch die Möglichkeit, nur einen geporteten Zylinderkopf zu verbauen und das Kurbelgehäuse vom Original HPI Fuelie zu behalten. Das habe ich am Anfang so gemacht und die Mehrleistung war hier schon beachtlich. So ein Umbaukit kostet weniger als US$ 200,-- und der Umbau ist eigentlich kein Problem, auch wenn man keine Erfahrung mit Motoren hat.

      Dass ich meine Biene Maya V1 zu günstig verkauft habe, kann schon sein. Aber für mich hats gepasst. Zusammen mit den anderen Autos, die ich damals ins Ricardo gestellt hatte, gab es genug Geld für mein neues Bike (kein Motorrad) ;)

      Hobbymässig fahre ich im Moment auf 3 Schienen: RC-Modellbau, Kitesurfen und Mountainbiken (Touren, Enduro. Freeride und Downhill). Meine Frau und ich sind DINK's (double income, no kids - Zweierverdienst und keine Kinder), somit können wir uns das eine oder andere Spässchen leisten. Dafür arbeiten wir auch hart. Aber wenn Nachwuchs im Anmarsch ist, dann wird sich das natürlich alles sofort ändern. Darum profitiere ich jetzt noch, so lange ich kann (auch wenn ich das eine oder andere vor einer Frau verstecken muss.... :rolleyes: )

      Den PD-Bügel habe ich bei jedem Auto verbaut. Er verstärkt das Lüftergehäuse und schützt gleichzeitig auch das Gehäuse des Seilzugstarters.

      Gruss

      erni
      1 HPI Savage OS 30 / 1 HPI Savage Sirio 30 / 3 Traxxas Revo Customized / 1 HPI Baja 5B SS TS Reed engine / 2 HPI Baja 5B SS ESP engine / 1 HPI Baja 5B SS CC Racing Pro Mod engine / 1 HPI Baja 5T SS / 2 Kyosho Inferno GT Customized 1 Kyosho Inferno GT RTR / 1 Ofna DM-1 Spec / 2 HPI Nitro 3 18 SS / 2 Xray MT18T /1 Xray NT18 / 1 Associated RC18T brushless / 3 Losi Micro-T / 1 Kyosho Dnano / 1 Tamiya Porsche GT2 / 1 Futaba 4PK /1 Futaba 3PK




      Ich zücke den Hut vor dir meine Fresse was du über diese Wecker weisst ist ja nicht normal :anstossen: :anbetung:

      Mit dem 30.5 OBR hab ich bisher eigentlich gute Erfahrungen gemacht ausser vor dem Firststart war er regelrecht "zickig" aber jetzt läuft er wie ein Örgeli :thumbsup: Hat Power ohne Ende und dreht ebenfalls sehr hoch (um die 19000 U/m). Wie hoch dreht denn der ESP? Den ESP 27.2 gibts doch bei DDM zu kaufen >>der hier<< ?? Was ich gehört habe (muss ja nicht stimmen) das dieser Dough gerne mal hier und da was Pfuscht aber ich denke wenn du sagst das die Teiler gut sind werden sies wohl sein :ka: . Den CYGP29 den ich jetzt verbaut habe ist ja gut und recht aber ich will mehr :firedevil: zudem macht er Probleme wie du vieleicht in meinem TB gelesen hast.



      EinBigboreKit hab ich mir auch schon dur den Kopf gehen lassen aber naja ich trau mich iwie nicht so ganz, hab iwie Angst dasich was Putt mache :S Liegt ja sicher keine Anleitung bei? Zudem hab ich ja einen RTR 2.0 -> 23er Fuelie ich weiss nicht ob das geht :denk:



      DINK's :lol: ja dann ist klar wiso deine Signatur so lang ist.

      !Fahr die Nasenflügel ein, die flattern!

      HPI Baja 5B 2.0 OBR 28.5 Fullmod ( CaMeLeOn )
      HPI Baja 5B 30.5 ESP RP ( Hänsel )

      Kontrolliert mit der Spektrum DX3R :auto: