So, ich versuch auch mal ein Tagebuch anzulegen...
Meine RC-Geschichte is noch ziemlich kurz.
Zwar hatte ich mich vorher, also die letzten beiden Jahre im Netz immer wieder etwas durchgeklickt, aber wirklich was draus geworden ist nie.
Nun hatte ich am 07.01.2010 ne lange Nachtschicht mit nem Kollegen, der mir erzaehlte, er haette seinem Jungen grad ein RC-Car (Spielzeug) gekauft.
Wir kamen vom Hundertstel ins Tausendstel und in mir reifte der Entschluss, am 08. mal beim Haendler reinzuschauen.
Frauchen kam auch mit, als Vernunftsbremse.
Resultat war mein erstes RC-Car, ein Jamara Tiger 1:10 fuer schlappe 189,- EU's.
Zuhause erstmal die Akkus geladen und bissel durchs Zimmerchen getuckert.
Einige Tage spaeter dann inne Tiefgarage eines Grossmarktes, ich war total begeistert.
Dann die Ernuechterung im Internet, der Tiger kostet jetzt ca.129 Taler, also schoen mal 60 EU Lehrgeld bezahlt, als Strafe fuer den Spontankauf.
Noch bissel weitergeguggt und festgestellt, dass es fuer den Tiger kaum Tuning- und Ersatzparts gibt.
Trauer brach aus.
Und die Idee, nen neuen zuzulegen, der besser supportet ist und so, ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Die Wahl fiel auf den Maxx, der E-Savage blieb auf der Strecke, ebenso wie der Himoto Vega.
Ein Elo sollte es auf alle Faelle sein, fuer nen Benziner sind die Voraussetzungen nicht da.
(Mehrfamilienhaus, ne Menge geschuetzte Gruenanlagen, Naturschutzgebiete etc.)
Gemeinsam mit meiner Finanzregierung (die Vernunftbremse), einigte ich mich darauf, erst den Tiger zu versetzen und dann den Maxx zu bestellen.
Gesagt getan, der Tiger ging in der Bucht fuer 88 EU ueber den Tisch. *kotz*
Etwa ne Woche spaeter war dann der grosse Tag der Bestellung, gemeinsam mit Ladegeraet, Ladeadapter machte sich der Maxx auf den Weg zu mir.
Als er ankam, wurde er natuerlich sofort ausgepackt, die Akkus geladen und bereitgestellt.
Bissel spaeter, also vorigen Montag, war dann der erste kurze, von Frauchen erlaubte Ausflug ins Wohnzimmer.
Da hab ich dann ersma gemerkt, dass das echt ne gaaanz andere Liga ist.
Schoene Streifen hab ich auf den Teppich gemacht.
Ging aber alles durch drueberwischen wieder weg.
Heute war dann der grosse Tag der ersten richtigen Ausfahrt.
Parkhaus Einkaufscenter, ich will den Maxx erst kennen, bevor ich mit ihm ins Gelaende gehe...
Wie ein kleiner Junge drehte ich mit dem Maxx meine Runden.
Der geht ab wie Sau, und dass ohne jegliches Tuning, mit Stock-Akkus etc.
Irgendwann gingen die Akkus langsam zur Neige und ich beschloss noch ne klitzekleine Runde zu drehen.
Diese Runde endete an einer Mauer, irgendwie lenkte der Maxx nicht richtig.
Entweder war es der Untergrund, der keine Traktion bot, oder ne Funkstoerung, ich weiss es nicht.
Was ich weiss, ist folgendes:
Ich bau den gleich auseinander, schliesslich muessen die Bulkheads vorn, ein Servohebel und auch die Chassis-Wanne ausgetauscht werden.
Sollte ich noch weitere defekte Teile entdecken, schreib ichs euch noch mit rein...
So, das is meine Story bis heute, aber ich werds versuchen, dieses Tagebuch aktuell zu halten.
Wuensche, Fragen, Anregunge, Tipps etc sind gern willkommen....
LG, Mario

Meine RC-Geschichte is noch ziemlich kurz.
Zwar hatte ich mich vorher, also die letzten beiden Jahre im Netz immer wieder etwas durchgeklickt, aber wirklich was draus geworden ist nie.
Nun hatte ich am 07.01.2010 ne lange Nachtschicht mit nem Kollegen, der mir erzaehlte, er haette seinem Jungen grad ein RC-Car (Spielzeug) gekauft.
Wir kamen vom Hundertstel ins Tausendstel und in mir reifte der Entschluss, am 08. mal beim Haendler reinzuschauen.

Frauchen kam auch mit, als Vernunftsbremse.
Resultat war mein erstes RC-Car, ein Jamara Tiger 1:10 fuer schlappe 189,- EU's.
Zuhause erstmal die Akkus geladen und bissel durchs Zimmerchen getuckert.
Einige Tage spaeter dann inne Tiefgarage eines Grossmarktes, ich war total begeistert.

Dann die Ernuechterung im Internet, der Tiger kostet jetzt ca.129 Taler, also schoen mal 60 EU Lehrgeld bezahlt, als Strafe fuer den Spontankauf.
Noch bissel weitergeguggt und festgestellt, dass es fuer den Tiger kaum Tuning- und Ersatzparts gibt.
Trauer brach aus.

Und die Idee, nen neuen zuzulegen, der besser supportet ist und so, ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Die Wahl fiel auf den Maxx, der E-Savage blieb auf der Strecke, ebenso wie der Himoto Vega.
Ein Elo sollte es auf alle Faelle sein, fuer nen Benziner sind die Voraussetzungen nicht da.
(Mehrfamilienhaus, ne Menge geschuetzte Gruenanlagen, Naturschutzgebiete etc.)
Gemeinsam mit meiner Finanzregierung (die Vernunftbremse), einigte ich mich darauf, erst den Tiger zu versetzen und dann den Maxx zu bestellen.
Gesagt getan, der Tiger ging in der Bucht fuer 88 EU ueber den Tisch. *kotz*

Etwa ne Woche spaeter war dann der grosse Tag der Bestellung, gemeinsam mit Ladegeraet, Ladeadapter machte sich der Maxx auf den Weg zu mir.
Als er ankam, wurde er natuerlich sofort ausgepackt, die Akkus geladen und bereitgestellt.
Bissel spaeter, also vorigen Montag, war dann der erste kurze, von Frauchen erlaubte Ausflug ins Wohnzimmer.
Da hab ich dann ersma gemerkt, dass das echt ne gaaanz andere Liga ist.
Schoene Streifen hab ich auf den Teppich gemacht.
Ging aber alles durch drueberwischen wieder weg.
Heute war dann der grosse Tag der ersten richtigen Ausfahrt.
Parkhaus Einkaufscenter, ich will den Maxx erst kennen, bevor ich mit ihm ins Gelaende gehe...
Wie ein kleiner Junge drehte ich mit dem Maxx meine Runden.
Der geht ab wie Sau, und dass ohne jegliches Tuning, mit Stock-Akkus etc.

Irgendwann gingen die Akkus langsam zur Neige und ich beschloss noch ne klitzekleine Runde zu drehen.
Diese Runde endete an einer Mauer, irgendwie lenkte der Maxx nicht richtig.
Entweder war es der Untergrund, der keine Traktion bot, oder ne Funkstoerung, ich weiss es nicht.
Was ich weiss, ist folgendes:
Ich bau den gleich auseinander, schliesslich muessen die Bulkheads vorn, ein Servohebel und auch die Chassis-Wanne ausgetauscht werden.

Sollte ich noch weitere defekte Teile entdecken, schreib ichs euch noch mit rein...
So, das is meine Story bis heute, aber ich werds versuchen, dieses Tagebuch aktuell zu halten.
Wuensche, Fragen, Anregunge, Tipps etc sind gern willkommen....
LG, Mario