Starterbox

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      HI
      ich bekomm ja irgendwan nach den ferien also so n ner woche ne starterbox und da hab ich mir gedacht ichkann ja einfach den seili und dieses lager da wegbaun dass der motor weninger reibung hat ich hab des mal gemacht und jetzt stteht ja hinten die sange raus macht des irgendwas oder gibd des überhaupt sinn?
      MFG Timber
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro's

      das lager sollte leiber drinne bleiben, genauso wie der seili, 1. kann man den immer mal wieder brauchen und 2. merkt man das eh nicht
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino

      Yokohama schrieb:

      das lager sollte leiber drinne bleiben, genauso wie der seili, 1. kann man den immer mal wieder brauchen und 2. merkt man das eh nicht
      Achja!? Ich geb dir jetzt mal einen Tipp!, DANKE!

      Achso es macht was aus ob du es merkst ist die andere frage. Ich persönlich würde nix machen da du ja keinen Wettbewerbe fährst oder!?
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro´s

      L
      oserRacingProducts

      Metalmaster schrieb:




      Yokohama schrieb:

      das lager sollte leiber drinne bleiben, genauso wie der seili, 1. kann man den immer mal wieder brauchen und 2. merkt man das eh nicht
      Achja!? Ich geb dir jetzt mal einen Tipp!, DANKE!

      Achso es macht was aus ob du es merkst ist die andere frage. Ich persönlich würde nix machen da du ja keinen Wettbewerbe fährst oder!?
      ach ja toll, erst sagen ich hätte keine ahnung weil ich es drinne lassen würde, dann kommst du und willst es auch drinne lassen? Beim nächsten mal drück dich etwas anders aus, okay?

      SO ich würde mal sagen ownd, wa? Denn wenn er die Plate wegmacht, dankt es sein Pleul ihm bestimmt nicht ;)

      SO also informier dich erstmal denn wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, wa? DANKE
      Außerdem gibt es fertige Platten dafür.
      Und was noch beachten musst, wenn der motnehmerstift in der kurbelwelle fest ist, d.h nicht nur nen starterpin mit feder ist, brauchst noch ne neue kurbelwelle oder dremelst den stift runter

      :super:
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino
      OMG! Also irgendie verstehst du es nicht oder? Aber wenn der Herr Spam es so meint. Genau aus diesem Grund gibt es leider User die dan dieses Forum dann meiden! Schade aber leider wahr! sry aber das musste sein!

      EDIT: Also nun zum Thema... Bekanntlich ist der Seili ein gewisser wiederstand in wiegroß kann man nicht genau sagen aber es können schon so ca. 5% sein! Ob es sich lohnt als Hobbyfahrer einen Backplatte zu kaufen hängt vom preis und natürlich vom Fahrer ab ob er das Geld hat und den "Leitungsschub" benötigt! Wen man Wettbewerbe fährt sollte man generell mit einer Backplatte fahren. Aber am End muss er es selbt wissen. Wobei ein Seili auch hilfreichsein kann wen dir ml unterm fahren der Motor ausgeht...

      @ Yokohama: Es geht nicht gegen dich nur ums Prinzip! Falls ich dich persönlich angegriffen haben sollte kannst du das als Entschuldigung sehen.
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro´s

      L
      oserRacingProducts

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metalmaster“ ()

      uiuiui hehe na wen ihr euch wieder vertrgt is ja alles gut hehhe
      also zum thema: ich hab da irgendwie ne backplate also der motor is jetzt nicht offen hinten!!! das heist die pleuel wird doch so einen bolzen mit feder an einer scheibe die an einer stange die durch die "backplate" geschogen wird also ich sehe jetzt noch die stange ich glaub ich muss bilder machen!!!
      danke für die antworten
      MFG Timber
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro's

      wtf? das hab ich jetzt nicht verstanden, also die backplate nicht wegmachen, is nicht gut für den pleuel, da er weniger halt un führung hat, es gibt fertige backplates dafür, kauf dir so eine die passt und du bist auf der sicheren seite
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino
      Habe ich das jetzt falsch verstanden? Du wolltest dir die selber basteln? junge junge... boah alda :respekt: mher kann ich nimmer sagen! Ich bin falls du dich ür ne Balckplatte entscheidest auch dafür das du eine kaufst!
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro´s

      L
      oserRacingProducts
      AUßerdem wie gesagt : Und was noch beachten musst, wenn der motnehmerstift in der kurbelwelle fest ist, d.h nicht nur nen starterpin mit feder ist, brauchst noch ne neue kurbelwelle oder dremelst den stift runter
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino
      also ich hab beschlossen dass ich den seili einfach dran lass weil ich fahr ja wirklich keine rennen und er ist ja manchmal echt hilfreich xD. Die freude hällt nicht lang weil ich meine starterbox (lrp starterbox spec 2) mit einer bleibatterie betreiben will weil ich kostelos an solche rannkomm aber ich hab keine ahnung wie ich die in der starterbox unterbringen soll oder stellt man die daneben und was für anschlüsse brauch ich da ich hab nix im netz gefunden also wer mit starterboxen arbeitet und da mal schaun könnte...Ich wär sehr dankar weil ich will so schnell wie mölich fahren wen mein paket vorraussichtlich am 16/17 kommt
      Danke Timber
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro's

      hab keen starterbox :/ aber is ne gute idee den seili dranzulassen, meines wissens werden starterboxen doch mit 7,2 V racingpacks betrieben oder täusche ich mich da?
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino
      Man kann eine Box mit 2 Stickpacks a 7,2V betreiven aber wen er nicht sofortanspringt sind se auch schon leer. Also nimm nen Blei Akku da biste auf der sicheren Seite. Um welche Box handelt es sich den? Jedenfalls könntest du mit einem starken Kabel (ne box braucht sehr viel saft) ne verbindung herstellen und in der Box drinne mit 4mm goldies aber bloß keine Tamiya die rauchen sofort am die können gerade mal (20 oder25A?? irgendwie sowas)...
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro´s

      L
      oserRacingProducts
      Ja also ich will wie gesagt mit bleibatterie und die hat 17ampere also Viel!!!! is glaub aus ner sirene wen ich mich net täusch xD. naja die boxx heißt lrp starterbox spec2.
      MFG Timber
      Wenn schon BL, dann nur in die Starterbox!
      Save the Nitro's

      die ampere sind wurscht, das sind nur angaben der kapazität, umso mehr umso länger kannste die benutzen.
      KAWANGA!

      > Tamiya TRF 415 + Gm Genius 120 + Gm Genius Evo 3 5,5T + Futaba Digital S9550
      > HPI E-Firestorm + Carson Regler + Carson 10T Motor (Brushless) [WIRD VERKAUFT]
      > Savage XL in geraumer Zeit
      > Reely Rhino