Carson Brushless Set

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Carson Brushless Set

      Hllo, ich habe gestern mein Brushless Set (8 Turn) bekommen und habe ein Problem mit der Programmierung des Reglers. In der Anleitung steht ja, dass man den Setupknopf drücken soll und dann den Regler anmachen soll. Das tu ich dann auch und die blaue LED leuchtet auf. Aber es kommt kein Signalton und wenn ich an der Fernsteuerung den Gashebel bewege, passiert auch nichts ... Was mache ich falsch? Irgendetwas falsch angelötet?
      Wenn du den Setknopf hälst und einschaltest, sollte egal in welchem Modus oder sonstwas der Regler ist, dieser Signalton kommen. Komisch dass er bei dir nicht kommt. Hast du den Regler auch im richtigen Empfängerport angeschlossen (Kanal 2) und einen geladenen Akku als Stromquelle angeschlossen, sowie den Sender eingeschaltet?
      Wenn die blaue LED leuchtet, musst du den Gas hebel relativ lang in vollgasstellung halten, ohne zu zucken, sodass der Regler eine exakte Position hat, die einprogrammiert wird. Nachdem der Vollgaspunkt gespeichert ist, sollte der Regler ja rot und gelb leuchten. Dann eben bremsen, wie es in der Anleitung steht. Die Motorenkabel könntest du in der Zeit ab machen, wenn das so einfach geht. Ansonsten ist einfach nur drauf zu achten, dass das mittlere Motorenkabel am Regler auch in der Mitte des Motors angelötet wird, also auf der mittleren Lötstelle. Die anderen 2 Kabel sind eigentlich "egal". Wenn der Motor sich flaschrum drehen sollte, lötest du die äußeren einfach um.

      Also auf jeden Fall das ganze nur mit einem vollen Akku probieren. Dann drüfte es eeeeigentlich keine Schwierigkeiten geben und denk dran, den Gashebel lange zu halten :)

      Kannst du denn "fahren" wenn du nicht am Anfang in den Set-Mode gehst, also leuchtet die grüne LED?

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Hm, ich habe wieder ein Problem ...

      Ich habe jetzt die beiden äußeren Kabel getauscht/umgelötet, da die Drehrichtung des Motors falsch ist. Aber wenn ich jetzt Gas gebe, dann macht der Regler verschiedene Signaltöne und der Motor dreht sich bisschen, aber macht auch Geräusche. Hab's dann wieder so gelötet, dass es falschrum war (also so wie es vorher war) und es ist weiterhin so. Was habe ich falsch gemacht?
      Dieses Problem hatte ich auch bei mir wurden dadurch auch dann alle Komponeten sehr heiß.Das kommt dadurch das eins der Motorkabel keine richtigen Kontakt mit dem Motor hat, versuch alle Kabel nochmal ordentlich anzulöten sodas sie nicht Wackeln oder gar lose sind.
      Lg Manu

      My Cars:

      Traxxas E-Maxx Brushless+Spektrum DX3S
      Axial Jeep Wrangler Unlimited Rubicon+Spektrum DX3S
      Das sieht sehr stark nach einem Kurzschluss aus würde ich sagen. Es darf absolut kein mini kleines stückchen von der einen Lötstelle auf die andere kommen. Wenn da auch nur ein ganz kleiner "Faden" rübergeht kannst dir das ganze System zerstören :|
      Am besten Kabel ablöten und das ganze Lötzinn ab machen und ganz wenig nur benutzen! Das leitet gut genug.

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!