RC Heli / Hubschrauber fliegen lernen - Silver Flash SF60 v4

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      RC Heli / Hubschrauber fliegen lernen - Silver Flash SF60 v4

      Hi zusammen.
      Dieses Tagebuch trägt einen etwas anderen Namen als üblicherweise. Wieso ?
      Ich denke das kann sich jeder vorstellen ...

      Habe mir einen RC Hubrschauber geholt und habe bisher noch keinerlei Heli Erfahrungen ... da ich gern wüsste wie es so ist, als Vollblutanfänger in sowas einzusteigen, aber nichts richtiges gefunden habe, möchte ich es jetzt hier selber tun und Euch und alle anderen die es vielleicht interessiert über meine Fortschritte, Erfahnungen usw. usw. informieren.
      Posts wie "das schaffst du nie" ... "Helis sind doof" oder ähnlichen brauchen wir hier nicht ;) ...^^ (für den Fall dass jemand vorgehabt hätte sowas vonsich zu geben)

      Ich stelle mir das ganze enormst schwer vor. Ich habe meinen Heli komplett bekommen, musste also nichts mehr einstellen. Nur Akku laden und losfliegen ... einfacher gesagt als getan.
      Als kompletter Einsteiger muss ich zugeben, habe ich durchaus großen Respekt vor sonem Helicopter !! Ist schon der wahnsinn wie schnell sich die Rotoren drehen und so ... (wie ihr seht werde ich hier meine ganzen Eindrücke schildern, so kann man meine Lage nachvollziehen :) )

      Zuerst hatte ich den Heli im 3D Flugmodus, ungewollter weise. Er drehte also immer vollgas ... dadurch hab ich gleich nochmal mehr Respekt bekommen. Habe ich jetzt aber umgestellt und ich kann nun die Drehzahl von 0 aus hochdrehen.

      Ich habe mir jetzt noch ein Trainingsgestell bestellt, sollte morgen da sein. Dann kann ich richtig üben.
      Gestern habe ich ihn bekommen und mit holzlatten am Boden festgemacht ... dann gestartet um mal zu sehen was so passiert. Ich denke sowas ist anfangs nicht schlecht, da sieht man was sich wann tut und man wird schon etwas vertrauter mit dem Heli.
      Bisher ist eigentlich noch nicht sehr viel mehr passiert, da ich wie gesagt auf das Gestell warte.
      In der Schule bietet sei zwei Tagen ein Lehrer an, das Helifliegen zu lernen bei ihm ... wie genial ist das denn !!! :thumbsup: ... das nenn ich mal einen HAMMER Glückszufall ! Ich denke da werde ich vieeel lernen ... allerdings geht das erst nach den Osterferien los und so lange kann ich nicht mehr warten. Auch wenn er meinte alleine sei es extrem schwer ... wir werden es sehen, aber ich bin mir sicher es ist ENORMST schwer ... hab gelesen es wäre so wie wenn man versucht eine kugel auf einer Kugel zu balancieren. Macht nicht gerade Mut oder :lol:

      Naja. Kommen wir mal zu meinem Fluggerät :D
      Habe mir für 299 Euro den Silver Flash SF60 v4 3D geholt. komplett RTF also ready to fly. Es liegt eine 2,4 Ghz 7 Kanal Fernsteuerung bei und das ganze kommt in einem klasse Koffer. Find ich überaus genial !
      Außerdem habe ich für den Preis noch das Brushlessset dazu bekommen, sonst hätte er "nur" 240 Euro gekostet ... aber das wars mir wert. Es ist also das Brushed Set verbaut aber Brushlessset dabei. Werde ich auch damnächst einbauen. Außerdem sind zwei LiPos dabei. Ein kleiner mit 1200mAh (3s also 11,1v) und ein großer mit 2800 mAh ebenfalls 3s. Mit dem kleinen fliegt man rund 8 bis 10 Minuten und mit dem großen so 15 bis 18 Minuten. Ein Lader ist auch dabei. Sehr simpel das Teil aber funktioniert top und ich hatte auch nicht vor mit bei nem 240 bzw. 300 euro Modell noch nen Lader für 120 oder mehr dazu zuholen ! Habe die Akkus schon geladen, klappt perfekt. Ich werde mir evtl. noch einen großen Akku inkl. Lader holen. Dann kann ich schnell laden und habe fast 45 Minuten durchgängige Flugzeit.

      Bestellt habe ich den Heli hier:
      live-hobby.de/53162396e10a02d21/02b89f99a610af90d.php

      Der Laden ist wirklich erste Sahne ! Mo Abend um 19 Uhr bestellt, Mittwoch war er da. Leider ist auf dem Transport die Haube leicht eingerissen > angerufen > schicken heute ne neue raus :) außerdem hab ich direkt noch das Trainingsgestell mitbestellt. Einfach perfekter Service.



      So sieht das Set dann aus. Bilder von mir werden später folgen.
      Ich bin auf jeden Fall jetzt schon total begeistert von dem Heli und so ... ihr werden sehen wie es weiter geht. Sobald sich was tut erfahrt ihrs sofort ;)

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Dann mal viel Spaß und Erfolg. Da ich auch schon lange am überlegen bin mir so ein Teil zu kaufen, ist das voll genial das Du jetzt damit einsteigst und ich mir dann ein Bild machen kann :)
      Mein Groß-Cousin hat mehrere Hellis und auch Flugzeuge ... glaub so 20 oder 30 8| Er meint mal, das es Sets gibt, mit dem man erstmal die Funke am PC anklemmen kann und da schonmal Trocken üben kann. Das Problem bei einem Heli ist halt, das mit einer falschen Bewegung das ganze Ding im Ar... sein kann :D Du brauchst nur beim starten/abheben mit den Rotorbkättern irgendwo dagegen zu kommen und du hast im schlimmsten Fall den Rotorkopf zerlegt. Von den Blättern ganz zu schweigen. Es würd auch Modelle geben, die So eine Art Kreiselsystem haben das das ganze erleichtern würde. Aber keine Ahnung was es da genau gibt.
      Meine Autos:

      HPI Savage X4.6 (RC-Solutions Rollcage, Hpi Tuningreso, Axial 0.32 Spec1s, Integy Motorhalter)
      Traxxas Rustler VXL
      FG Ex - Stadium (Mecatec Hydro Bremsen rundum, Rhino Digi 4, TT DS1015, Jetpro, Lauterbacher Isolator) ---> Goes to Monster Beetle Pro
      HPI Baja 5b SS (Rhino Digi 4, TT DS1015, HBZ Frontrammer, DDM Heckdome mit "Maulkorb")
      Spektrum DX3.0
      Schönen Heli, hast du dir da gekauft. :thumbup:
      Ich liebäugle auch schon etwas länger mir nen Heli zu kaufen, hab mich aber bis jetzt noch nicht getraut. :D
      Vielleicht bestell ich mir nach deinen ersten Eindrücken einen.
      Freu mich schon auf deine ersten Flugversuche und Erfahrungen.
      Lg BajaSS
      Heck Dom - Mx Knobby - Wt-813 - Front & Rear Rpm Arms- TGN Redneck -
      Fast Eddy Turnbuckle Set - Full Force Fuel Kit-Biohazzard Gas Cap -
      Vertigo Achsextender - Atx Skid Plate - Vg Lower Rails

      Sehr geiles Teil :) Hab schon ein bisschen über die Webcam davon gesehen.
      Auch so ein Kreiselsystem ist da wohl drin. Das ist eine rotierende Schwungscheibe, die das ganze durch die dingsbums kräfte (Physikunterricht...) stabilisiert. :)
      Also wenn ich dann in ein paar Tagen zu dir komme über Ostern, will ich ein paar schöne Flugmanöver sehen :top:

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!

      Doggy schrieb:

      Also wenn ich dann in ein paar Tagen zu dir komme über Ostern, will ich ein paar schöne Flugmanöver sehen :top:
      :lol: das is n witz oder ^^

      Kannst froh sein wenn er bis dahin noch ganz ist glaube ich :D Aber mal schaun. Morgen wissen wir denk ich mehr wie ich mich so anstelle :) ich hoffe es windet nicht so ... heute ist echt ganzschön was los in der Luft, eine Böhe und den wehts weg denke ich. Wenn mans kann kein Problem aber ... ich kanns eben noch nicht. Bin schon sooo gespannt, am liebsten würde ich gleich starten :)

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      fett! 8o einfach gei son heli aber ich dachte du willst nen 1/!6er e-revo?? oder is der nächste post: oh shit!! das hab ich verpennt!! :D ne spaß aber sooo schwer stell ich mir das nich vor, muss schon zu schaffen sein ;) aber den schau ich mir das nächste mal bei dir auf jeden mal genauer an!!
      gru8 Heinrich

      Traxxas revo 3.8 Carbon :banger:
      Funke: Spektrum DX3R :respekt:
      Kannst mal bitte ein Bild im Vergleich zum Baja machen?
      Ich finde nirgens eine Größenangabe. ?(
      Lg BajaSS
      Heck Dom - Mx Knobby - Wt-813 - Front & Rear Rpm Arms- TGN Redneck -
      Fast Eddy Turnbuckle Set - Full Force Fuel Kit-Biohazzard Gas Cap -
      Vertigo Achsextender - Atx Skid Plate - Vg Lower Rails

      Viel spass mit dem Heli. Sobald du ihn erstmal ruhig in der Luft halten kannst, wirds ein wenig einfacher. Denk drann, das du etwas höher steigst, damit du aus dem Bodeneffeckt raus kommst. Das hilft ungemein, wenn man ein wenig höher fliegt, da sind sie um einiges stabiler. Ich hab mich immer auf ca 1,5m bewegt. Mach ich heute noch, weil ich ein echt schlechter Heli Pilot bin aber die Finger nicht davon lassen kann :D

      Was du allerdings machen solltest, falls du es noch nicht gemacht hast ist eine Versicherung abschliessen. Weil Helis können mächtige Schäden anrichten.
      Ich denke du wirst warscheinlich "wild fliegen" oder? Hast du schon einen Ortungspiepser drinne? Du glaubst nicht wie weit so ein Heli flüchten kann bis er endlich aus dem Himmel fällt :thumbsup:

      Ich hoffe du läst dich von einigen Schäden nicht entmutigen, Heli fliegen ist :goil: .
      Greetz Flo

      Erst wenn es durch die Zeit reisen kann, ist es schnell
      :thumbsup:
      Hi,
      also er is von vorne Rotoblatt bis hinten Heckrotor so lang wie der Baja von vorne Reifen bis Hinterreifen hinten.
      63 cm glaube ich über Alles.
      Sieht vielleicht nicht arg groß aus, finde ich aber die perfekte Größe.
      Wenn sich der Rotor dreht kommt er einem noch viel größer und gefährlicher vor :lol:


      @swoopster
      ja, ich habe vor sone Versicherung auf jeden Fall abzuschließen ... und thx für den Tipp mit dem Abstand zum Boden, hatte ich schon gelesen, aber wusste nicht dass man so viel Abstand braucht, hatte an maximal nen halben Meter am Anfang gedacht ... !?

      greetz striker

      ps: ich mag meinen Heli :thumbsup:
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Sooo. Ich melde mich hier wieder mit neuen Erkenntnissen :)

      Also heute ist wie erhofft das Trainingsgestell gekommen ... dummerweise habe ich das mit 45 cm Durchmesser etwa genommen ... 70cm wären bei der Größe besser gewesen aber naja. Geht auch so.

      Also heute Mittag auf die Wiese mit meinem Vather und los gehts. Ganz langsam, erstmal drehen lassen, dann jegliche Richtungen getestet ... dann etwas mehr Gas. Immer am versuchen den Hauptrotor gerade zu halten, dass er dann iwann senkrecht steigen würde.

      Leider war das nicht annähernd möglich. Der Heli hat dermaßen unnatürlich und unlogisch reagiert. Er dachten wir, ja, es ist halt verdammt schwer. Aber so nach 12 Minuten des Versuchens war klar, DAS KANN NICHT SEIN.

      Also nach Hause. Ich habe dann erstmal das Brushlesset eingebaut :) Habe auch gelesen dass er ohne dieses Set nicht sooo abgehen soll aber das sollte bei Anfänger glaube ich kein Problem sein :lol:

      Dann heute Abend alles durchgeguckt. Taumelscheibe angeschaut und versucht die Logik zu verstehen. Dummerwiese war keinerlei Logik zu erkennen ! Nach suchen im Netzt war mir dann klar dass die Taumelscheibe quasi immer die Bewegungen gleich macht wie der Hauptrotor. Muss man auch erstmal wissen.
      Nach längerem Studieren ist es mir dann gelungen das Problem auf ein Servo zu begrenzen. Hier war schlichtweg die Richtung falsch !
      Also das muss man ja auch ersmal herausfinden oder. Das ist ein Lob doch wert, als voll Anfänger ;)

      Also richtig eingestellt und OHH WUNDER plötzlich war die Logik vorhanden und alles funktionierte so unglaublich richtig und gut ! Einfach Wahnsinnn.

      Also um 20 Uhr in der Dämmerung nochmal raus auf die Wiese. Habe es dann wieder behutsam versucht und siehe da, schnell habe ich es hinbekommen in so 2-3 cm zum Schweben zu bekommen. Dann abgesetzt ... der Heli drehte sich etwas, also mehr Korrektur am Heckrotor. Wieder versucht und dann bin ich so 40cm hoch etwa 3-4 m weit geflogen. UNGLICH LEUTE ich sags euch, was HAMMERMÄßIGERES gibt es garnciht !!! Wie genial das ist so ein Gerät tatsächlich zum Fliegen zu bekommen. Ich bin soo unglaublich begeistert ich kanns wirklich garnicht in Worte fassen.

      Weil ich so begeistert war, wollte ich meinen Vather teilhaben lassen, der schon seit Jaaahren nen Heli wollte und endlich lernen wollte und habe ihn auch fliegen lassen. Kurz und gut, er hat ihn umgekippt hehe ... is wirklich extremer Stress wenn das ding beginnt zu fliegen ! Aber Adrenalin pur.
      Jetzt ist wohl der Freilauf im Hauptzahnrad kaputt und der Roto hat ne leichte Macke bekommen ... Ich werd morgen gucken ob ich den Freilauf noch retten kann aber werd auf jeden Fall 2 ersatz HZs bestellen und Rotorblätter. Außerdem kommt noch ein Akku mit 2800mAh her. Dann kann ich wirklich mal ne längere Zeit üben. Ich denke Zeit ist das wichtigste.
      Also so schwer es auch ist ... ich behaupte einfach mal, dass es durchaus zu schaffen ist. Man braucht Zeit, Gedult und muss eben üben üben üben ... aber gerade das reizt mich echt enorm ! Dagegen ist Baja fahren von der Schwierigkeit her ein Witz :lol: ... ihr wisst wie ichs meine hoffe ich. Ich liebe meinen Baja ;)

      Sollte der Freilauf doch noch gehen wird er morgen repariert und dann werden ich üben dass es kracht ... oder bis es kracht :D

      Also sobald ich wieder Fliegen war gibts Neuigkeiten :)

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Na dann ma Glückwunsch zum ersten Erfolg :thumbsup:

      Bei den Helis is das halt so ne Sache mit dem Umkippen ... vorallem als Anfänger. Am besten man bestellt sich direkt die wichtigsten Teile in doppelter Menge mit. Umgekippt is so nen Ding bestimmt schnell. Wenn man jetzt "hochrechnet" was aus einer höhe von 2 metern alles kaputt gehen kann .... dann wird so was schnell teurer als nen Auto. Aber bei Hobbys darf man halt das ganze nicht so eng sehen.

      Mein Cousin erwähnte mal ein Gestell an dem der Helli drangeschraubt wir und dann in nem bestimmten Radius absturzsicher geflogen werden kann. Nicht so wie das Gestell mit den 4 Bällchen an den Drähten, sonder sowas mit ner Art Arm de an einem Gewicht am Boden fest ist. Ich versuch mal nen Bild zu machen wenn der das Teil ma im Garten hat.
      Meine Autos:

      HPI Savage X4.6 (RC-Solutions Rollcage, Hpi Tuningreso, Axial 0.32 Spec1s, Integy Motorhalter)
      Traxxas Rustler VXL
      FG Ex - Stadium (Mecatec Hydro Bremsen rundum, Rhino Digi 4, TT DS1015, Jetpro, Lauterbacher Isolator) ---> Goes to Monster Beetle Pro
      HPI Baja 5b SS (Rhino Digi 4, TT DS1015, HBZ Frontrammer, DDM Heckdome mit "Maulkorb")
      Spektrum DX3.0
      So ich habs auch getan hab mir einen Blade 400 mit DX 6i Funke gekauft. Neu für 320€ statt 400€.
      Dann auf weitere Absturz freie Flüge! :laola:
      Lg BajaSS
      Heck Dom - Mx Knobby - Wt-813 - Front & Rear Rpm Arms- TGN Redneck -
      Fast Eddy Turnbuckle Set - Full Force Fuel Kit-Biohazzard Gas Cap -
      Vertigo Achsextender - Atx Skid Plate - Vg Lower Rails

      Ey ist ja mal genial !
      Wäre es möglich, dass DU dir auch so ein Tagebuch machst. Über deinen Heli und deine geanzen Erfahrungen schreibst. Das wäre soo gut und für mich auch wirklich interessant wie es bei dir so läuft. Ich denke so könnten wir auch zusammen und voneinander lernen :)

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Ich bin ja füher Flächenmodelle geflogen.

      Ich weiß nicht ob es für die Selbstverständlich ist, ich schreib es aber trozdem mal rein.

      Super erleichterdn ist ein Pult für den Sender. Schnell aus Speerholz zusammengebaut. Das Pult hängst du dir um den Hals und tust den Sender rein. Dann musst du ihn nicht mehr mit der Hand halten.
      Dann noch ein Tipp: Steuer nicht mit dem Finger auf den Knüppel sondern nimm ihn zwischen Daumen und Zeigefinger. Da hast du dann 10 Mal mehr gefühl.

      Heli geflogen bin ich noch nicht, aber was ich so mitbekommen hab. Am Anfang gibt es extra so Übungen. Scheben, von A nach B fliegen, dann die ersten Kurven und und und. Aber ich denke mal dass du dich darüber schon informiert hast!

      Grüße
      Lars, der das hier besonders verfolgen wird!
      :servus:

      Ich hab son heli ins ganz ganz klein^^

      Aber damit zu fliegen im zimmer is auch net so leicht! Aber macht auch viel spaß. Was mich nur abschreckt wenn der Heli (Groß) dann mal abschmiert is er matsch^^ Und das wird denke ich beim üben aufjeden fall noch öfter passieren.

      Aber Glückwunsch zu deinem Heli ;)
      FG Beetle 26 ccm³ Graupner XR 6