Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnradkiller

    Joe212 - - FG Monstertruck

    Beitrag

    Hatte mich eigentlich erst gescheut auf komplett Stahlzahnräder u Ritzel umzubauen um eine gewisse Sollbruchstelle zu haben wenn es mal "zu hart" ran geht.Denke aber da werde ich nicht drum herum kommen.Werde auch die Querlenker auf Alu umbauen.Nur wenn Stahl auf Stahl krumm läuft fliegen die Späne!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnradkiller

    Joe212 - - FG Monstertruck

    Beitrag

    Zitat von voneboy: „Hallo, wie wäre es denn mal zunächst dich hier im Forum Vorzustellen,nennt man "allgemeine Höfflichkeit Was dein Anliegen angeht: Du solltest mal ganz schnell den Hauptzahnrad sammt Hauptzahnradmitnehmer in den Müll befördern und dieses durch einen Metall Mitnehmer +Hauptzahnrads aus nitrierten Stahl dir zulegen,zusätzlich benötigst du dann noch die hinteren oberen Querlenker aus Alu,da der Kunststoff Querlenker bei grösserer Belastung am Hauptzahnrad schleift. Die Basisvaria…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnradkiller

    Joe212 - - FG Monstertruck

    Beitrag

    Kommen gegen Abend,hoffe das man die "Verschiebung" erkennen kann!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnradkiller

    Joe212 - - FG Monstertruck

    Beitrag

    Hallo, fahre seit 3 Jahren einen Monstertruck von FG.Habe die Standardübersetzung 16/46 in Stahl/Kunststoff drauf. Das erste Zahnrad hat ca 30 Fahrstunden gehalten(was ca fast 3 Jahren entsprach) ohne schlapp zu machen.Im Zuge einer kleinen Modernisierung meiner Kiste habe ich dieses mit gewechselt. Und dann fing es an!!! Nach ca 30 min Fahrzeit wurde die Kiste richtig laut.Beim Nachsehen entdeckte ich das die Zähne des Antriebszahnrades auf den äußeren 2/3 des Zahnrades schräg nach links unten …