Anforderungen an ein Vereinsgrundstück

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Anforderungen an ein Vereinsgrundstück

      Hi,
      was sind eurer Meinung nach wichtige Anforderungen die ein Vereinsgelände erfüllen muss. Bitte mit Begründung !

      Vielen Dank
      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Sers,

      also wichtig ist mir:
      - dass wir en schön großes Gelände ham, das am besten nur eben ist, damit wir alle Freiheiten haben, wie wir´s gestalten.

      - dass der Untergrund richtig gewählt ist.

      - dass wir es dann gleich "richtig" machen!

      - dass alle hinter dem Grunstück stehn.

      - dass das Grundstück schön weit weg von Siedlungen ist (damit´s keine Probs mit Anwohnern gibt) und dass es im Aalener Kreis ist.

      Ist so des, was mir gerade spontan eingefallen ist.

      MfG Jonas

      Edit:
      Genehmigung auf Lebenszeit wäre der Hammer
      und
      sollte nicht zuuuu teuer sein.
      - evt platz zum parken der 1:1er,

      - ne "gute" anfahrt wäre top, -> net so, wie zu der BMX Strecke;)

      - Boden sollte nicht so Lehmig sein, bzw nicht so sandig, schlammig,...

      - evt strom und wasser ( fast schon ein traum) wenn nicht einfach stromgenerator

      -> das war mal das was mir so auf die schnelle eingefallen ist.

      MfG Fabi
      Anforderungen die meiner Meinung nach ein Vereinsgelände zu erfüllen hat:

      - das Gelände sollte groß genug sein, damit man eine Offroad- sowie eine Onroadstrecke bauen kann, um beiden Sparten der RC-Car Fahrern (bei denen es sich um eine sehr große Zahl handelt) gerecht zu werden und nicht die Offroader oder die Onroader vorzuziehen, so kann man Rennen in Bereichen Off- und Onroad machen
      - das Gelände sollte außerdem groß genug sein, damit man die Autos (1:1 er ;) ) abstellen kann und es keine Probleme gibt, dass z.B. eine Straße zugeparkt ist oder ähnliches
      - das Gelände sollte von Siedlungen weit genug weg sein, damit sich keine Anwohner belästigt fühlen
      - das Gelände sollte möglichst gut mit dem Auto zu erreichen sein, also keine Feldwege wo man nur mit einem Jeep (oder Landrover :) ) durchkommt
      - optimal wäre wenn noch Platz wäre um sich einen kleinen Unterstand zu bauen falls es anfängt zu regnen

      sollte mir mehr einfallen aktualisiere ich meinen Beitrag

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      was noch eine kleine problematik werden könnte, wie die strecke gestaltet werden soll...für 1:8 MT/Truggy/Buggy oder eher für 1:5/1:6er?!

      da die 1:5/1:6er ja eher nicht so gern springen, die 1:8er jedoch sehr gern, sollte man fast 3 strecken machen:)

      OnRoad -> OffRoad -> Großmodelle

      ebenfalls stellt sich dann die frage: welcher maßstab für die onroadstrecke?

      MfG Fabi

      "FabiGD" schrieb:

      was noch eine kleine problematik werden könnte, wie die strecke gestaltet werden soll...für 1:8 MT/Truggy/Buggy oder eher für 1:5/1:6er?!

      da die 1:5/1:6er ja eher nicht so gern springen, die 1:8er jedoch sehr gern, sollte man fast 3 strecken machen:)

      OnRoad -> OffRoad -> Großmodelle

      ebenfalls stellt sich dann die frage: welcher maßstab für die onroadstrecke?

      MfG Fabi


      hi! ich würde auch gerne bei euch dabei sein, aber da ich weit weg wohne klappt das nicht. hab nur n kleinen tipp wegen der strecke. wenn der platz groß genug ist, kann man ja eine strecke für 1:8er machen und dann in gabelungen (die man durch begrenzungen abtrennt) eine gerade passage für die 1:6er baut ohne hügel. also dass man die "bande" wegnehmen kann, die hügel ausgrenzt, und somit mal eine strecke mit und mal eine ohne hügel zum springen hat.
      so eine art weichensystem. war jetzt nur so ein kleiner vorschlag von meiner seite.

      p.s.: da ich ja leider zu weit weg wohne, bleibt mir nur übrig, euch ein GUTES GELINGEN zu wünschen. find's echt geil, was ihr macht - vorallem dass ihr einen verein gründet finde ich stark :D :D :D

      g00d luck
      Also ihr freeks wie wäre es denn beim wesentlichen zu bleiben kleine Kuche zu Backen, und überhaupt erst mal einen Verein zu gründen denn ohne Verein keine Bahn das ist leider Fackt :(
      aber ich denke das lässt sich regeln
      Die Zeiten aendern dich :D

      P190 Flachbahner Kaputt wird eventuell umgebaut
      Savage 25 (Quad)
      FG Monster
      Ansmann Terrier
      Neu Rovan Baja 5B
      noch neuer Losi 5ivt T
      ganz neu HSP Kuttiger Rally 1:10 final-rc.de/wcf/images/smilies/biggrin.png
      hi
      also ich finde das mit ner off und on road strecke gut weil durch die onroad streckke bekommen wir die ganzen leute die aufm gentner fahren mit dazu.
      Und das gelände sollte schon ziemlich groß sein denn man braucht ja nicht nur platz für die strekke soner auch für parkplätze vieleicht ein zelt oder sowas zu unterstellen und eine tribüne für gute übersicht beim fahren. klar anfahrt eine braucht es und es darf nicht zu nah ober auch nicht zu weit weg von den nächsten häusern weil wennn wir da ne strecke machen und da kommen irgend welche deppen und machen es kaput sollte das schon jemand mitbekomen. vileicht solltzen wir auch mal über legen wie groß das gelände in quadratmetern sein sollte weil ziemlich groß kann alles sein.

      wenn das klappen würde wär das so gail
      Also einen Bauwagen habe ich vieleicht schon nur wo soll ich den hinstellen.?
      Also ihr seht es dreht sich gerade alles, ich würde sagen das doch jeder erst mal sehen sollte ob er ein vieleicht geeignetes Grundstück findet.
      Was ich auch schon gesehen habe ist eine Firma die hinter der Halle einem Verein die gelegenheit geboten hat eine Strecke zu bauen.
      Habe leider den Link nicht mehr
      Die Zeiten aendern dich :D

      P190 Flachbahner Kaputt wird eventuell umgebaut
      Savage 25 (Quad)
      FG Monster
      Ansmann Terrier
      Neu Rovan Baja 5B
      noch neuer Losi 5ivt T
      ganz neu HSP Kuttiger Rally 1:10 final-rc.de/wcf/images/smilies/biggrin.png
      an ein altes gerüst werde ich wahrscheinlich hinkommen.

      ich weiß jetzt net, ob es sinnvoll ist, in schwäbisch gmünder gegend nach einem grundstücl zu suchen?!.

      wäre evt für den großteil der zukünftigen mitglieder ein wenig weit?!

      MfG Fabi