Anfänger such RC Heli (Beratung)

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Anfänger such RC Heli (Beratung)

      Hallo erst mal zusammen! Bin neu hier im Forum und in der RC Welt.

      Ein Freund von mir, für den gleiches gilt, bekommt zu Weihnachten die Erfüllung seines Kindheitswunsches geschenkt: einen RC-Heli.

      Seine Freundin hat schon das Portmonaie gezückt und nun sind wir auf der Suche nach dem passenden Modell für ihn.

      Unser Budget: 200,- EUR

      Seine Anforderungen: Elektromotor und anfängertauglich.

      Das ganze soll sein Einstieg in die Modellfliegerwelt werden. Später soll mal ein Verbrenner her, aber bis dahin will er mit nem "kleinen" Elektromodell starten und üben.

      Bei Conrad und Co haben wir schon jede Menge Modelle bis 200,- EUR gefunden, finden uns aber noch nicht wirklich zurecht. Worauf achten wir? Was ist gerade für Anfänger wichtig? Habt Ihr evtl. Modellvorschläge für uns?

      Macht ein RTF Modell mehr Sinn als ein Bausatz? Der beschenkte ist Mechatroniker bei der Luftwaffe, ein Bausatz wäre also sicherlich zu schaffen für ihn... Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass gerade bei Bausätzen extrem viel justiert werden muss - mehr als einem Anfänger lieb sein könnte - also doch lieber RTF? ?(

      Wirklich groß sind die Ansprüche nicht, wie Ihr seht. Das ganze sollte halt so gut sein, wie es für 200,- EUR werden kann. Ansprüche kommen dann später :D

      Da ich sicherlich auch den ein oder anderen Flugversuch wagen werde, will ich ihm natürlich den perfekten Heli raussuchen ;) :habenwill:

      Für Eure Antworten und Anregungen danke ich Euch im voraus! :thx:
      Hi!

      Das ist eine Frage die ich mir so noch nicht gestellt habe. Ich würde jetzt spontan sagen, dass die einzelne Rotorebene etwas anspruchsvoller in der Steuerung klingt und mich (ihn dann ganz sicher auch :D ) mehr reizt.

      Es sei denn Du sagst jetzt dass man als Anfänger die Finger davon lassen sollte...
      definitiv ralte ich zu einem anfänger zu einem sogenannten koaxial heli. Diese Erleichtern den einstieg sehr, da sie sich von selber stabilisieren. Hierbei kann ideal INDOOR geflogen werden. OUTDOOR sieht es bei schon geringen wind schlecht aus.

      Ich selber hab mit einem Koaxialheli begonnen.

      Sonst könnte ich eventuell bei der Preisklasse zu einem Blade SR raten...wobei selbst der (Laut hersteller 100% anfängertauglich) teils für einen komplett ungeübten piloten schwer zum fliegen sein wird...

      kannst dir ja diverse vids in youtube auch zu dem helicopter anschauen...

      Sonst, ein heli mit dem auch ich geflogen bin, ist ein Blade mSR. Dieser ist ein richtes Spaßmobil. Bei einem crah ist im regelfall NICHTS kaputt. Der heli selbst wiegt um die 30g und ist in meinen Augen anfängertauglich (gerade weil er eigenstabiler als normale helicpter ist, und weil durch das geringe gewicht selten etwas kaputt geht) wenn doch, ist der Ersatzteilepreis nicht teuer.

      Ein lipo im ausland kostet gerade mal 2 dollar. Also wenn ihm die Akkus nicht reichen sollten, am preis solls nicht liegen ;)

      Hier noch bilder von meinen:

      Mein Blade mSR

      Mein Blade SR

      so ich hoffe ich konnte dir helfen, bei fragen einfach stellen.

      Edit: Der Blade mSR ist bedingt Outdoortauglich. Ich selbst bin 90% drausen geflogen. Bei keinem wind bis wenig wind, kann er gut geflogen werden, gerade mit etwas übung.

      Achja und toll find ich noch, dass ihr euch informiert und nicht einfach doof drauf zukauft und euch von irgend einem verkäufer irgendwas in den kopf setzten lässt.
      seasonic ---> geht nicht gibts nicht