Mein Verbrenner-Mantis hat mir so gut gefallen und ich habe bereits schon so viel von den BL Mantissen gesehen/gelesen, da musste ich mir auch einen bauen. Also erstmal in der Bucht einen Roller geholt. Glücklicherweise waren schon Kyosho Seitenwannen verbaut:



Die Aluplatte kommt von unten ganz hinten als Schutz aufs Chassis. Dann erstmal alles raus und ein gescheites Servo rein:


Doch es ist auf den beiden Bildern schon einiges getan:
- Dämpfer nachgefüllt
- Tellerräder und Trieblinge geshimt
- An den Diffausgängen die Kunststoffenden abgeschnitten
- Alle drei Diffs neu befüllt
- Mitteldiff gedreht und für's HZ Material aus dem Chassis weggedremelt
- Vier Löcher ins Chassis gebohrt + Gewinde geschnitten (für Alu-Unterbodenplatte)
- Loch für Empfängerbox-Halter ins Chassis gebohrt
Für mich ist beim Mantis wichtig, dass ich meine 6s2p-FePos weiterverwenden kann und die Elektronik sicher angebracht ist. Auf irgendeine Befestigung mit Kabelbindern war ich nicht wirklich scharf. Außerdem möchte ich, dass die Elektronik ohne größerem Aufwand einfach herunterzuschrauben ist um den Mantis einfacher zu säubern. Nach etwas herumtüfteln bin ich auf diese Lösung gekommen:


Die Empfängerbox ist von Traxxas, wasserdicht (jetzt nicht mehr, da ich ein Loch zur Befestigung nicht verwende, aber nicht wirklich dramatisch) und hat sich beim E-Maxx schon bewährt. In weiß zu sehen ist ABS-Kunststoff, den ich mir beim nächsten Modellbauladen geholt habe. Der ist flexibel und geht mit Sekundenkleber sehr schön zu kleben.
Dann wurde über die Reglerposition spekuliert:

Die Aluplatte kommt von unten ganz hinten als Schutz aufs Chassis. Dann erstmal alles raus und ein gescheites Servo rein:
Doch es ist auf den beiden Bildern schon einiges getan:
- Dämpfer nachgefüllt
- Tellerräder und Trieblinge geshimt
- An den Diffausgängen die Kunststoffenden abgeschnitten
- Alle drei Diffs neu befüllt
- Mitteldiff gedreht und für's HZ Material aus dem Chassis weggedremelt
- Vier Löcher ins Chassis gebohrt + Gewinde geschnitten (für Alu-Unterbodenplatte)
- Loch für Empfängerbox-Halter ins Chassis gebohrt
Für mich ist beim Mantis wichtig, dass ich meine 6s2p-FePos weiterverwenden kann und die Elektronik sicher angebracht ist. Auf irgendeine Befestigung mit Kabelbindern war ich nicht wirklich scharf. Außerdem möchte ich, dass die Elektronik ohne größerem Aufwand einfach herunterzuschrauben ist um den Mantis einfacher zu säubern. Nach etwas herumtüfteln bin ich auf diese Lösung gekommen:
Die Empfängerbox ist von Traxxas, wasserdicht (jetzt nicht mehr, da ich ein Loch zur Befestigung nicht verwende, aber nicht wirklich dramatisch) und hat sich beim E-Maxx schon bewährt. In weiß zu sehen ist ABS-Kunststoff, den ich mir beim nächsten Modellbauladen geholt habe. Der ist flexibel und geht mit Sekundenkleber sehr schön zu kleben.
Dann wurde über die Reglerposition spekuliert:
Wir batzhupfen ... was machst du??
TB E-Maxx MMM
TB Verbrenner Mantis
TB Brushless Mantis
TB MBX6 Eco
TB E-Maxx MMM
TB Verbrenner Mantis
TB Brushless Mantis
TB MBX6 Eco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fesler“ ()