Mein erstes Tagebuch: Thema E MAXX

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      frag ihn doch mal was er für akkus im handy oder eventuell im Laptop hat ;) da wird er mit erstauen feststellen dass es auch lipos sind.


      Sind doch meines Wissens hauptsächlich Li-Ionen Akkus in solchen Geräten verbaut.
      Also der Lader solte keine problem machen da ich ja den ELV 8500 Expert habe und der kann nahe zu alles laden. Der hat nur keinen Balacer aber das ist ja nicht das ist ja nicht schwer das zu ändern.

      Also wie habe in unserem Haushalt keine Lipos sondern Li-Ionen Akkus. Mit den hatten wir auch keine Probleme. Wo mir grade einfählt gibt es eigentlich aich Li-Ionen Akkus für RC Cars weil mein Lader kann die auch laden und gegen die kann mein Vater dann ja denn nichts dagegen haben.

      Gruß Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      Gegen LiPo´s, die ordentlich behandelt werden, sollte er eigentlich auch nichts haben dürfen.

      Die Videos, die es bei Youtube gibt, sind meist extra falsch (NiMH-Mode, etc.) und mit viel zu viel Power geladen worden, dann ists klar, dass die explodieren ;)

      Wie gesagt: Ein LiPo, der gepflegt wird (Sprich sauber halten, mit wenig Power (1C) laden, Öfter auf Beschädigungen untersuchen) ist auf jeden Fall (fast) so ungefährlich wie ein normaler NiMH-Akku :)

      Fesler schrieb:

      frag ihn doch mal was er für akkus im handy oder eventuell im Laptop hat ;) da wird er mit erstauen feststellen dass es auch lipos sind.


      Sind doch meines Wissens hauptsächlich Li-Ionen Akkus in solchen Geräten verbaut.

      :dito:
      du muss nur schauen nicht mit zuviel leistung laden immer balancieren und nicht tiefenentladen...
      und am besten holst dir noch an liposack kostet ja nicht viel.
      mim mmm machts mit lipos viel mehr spass als mit lipos..
      So grade eben den MMM gekauft. Zuhause angekommen erst mal außgepackt. Jetzt wolte ich den Castel Link draufspielen. Es war aber keine CD dabei. Habe deshalb im internet geschaut. Ich habe die Software auch gefunden jedoch geht sie nicht. Ich habe Windos 7 kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder was ich machen muss damit das ganze geht. Was auch nicht schlecht wäre wäre eine Deutsche Anleitung. Fall jemand etwas findet bitte ich ihn es mir zu sagen.

      Bilder usw kommen noch!!
      Gruß Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      So ich habe mal festgehalten wie ich meinen Mamba Monster in meinen E-Maxx gebaut habe.

      Hier ist der erste Teil

      Auf den ersten Bildern sieht man das Opfer des MMM. :D Mein E-Maxx.
      Ich habe als erstes die Empfängerbox und Getribebox geöffnet um gut arbeiten zu können.
      Als erstes habe ich den Motor eingebaut mit Ritzel. (Ritzel=18Zähne)

      Hier sind die Bilder:










      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      Nach dem ersten Teil kommt naturlich noch der zweite teil

      Im Anschluss daran habe ich die Motorkabel mit dem Regler verbunden.
      Dann habe ich den Schalter und das Regler Kabel was zum Empfänger führt verlegt.

      Zum Schluss habe ich dann alles wieder zugeschraubt so das nicht passiert.

      Morgen muss ich noch neue Stecker kaufen da ich keine mehr habe und dann gibt es eine Probefahrt.

      Jetzt kommt die zweite Bilder Serie:











      Da ich noch ein paar schöne Bilder habe die ich euch nicht vorbehalten möchte gibt es noch einen dritten Teil!
      der kommt aber erst Morgen.
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr E-Maxx“ ()

      Sehr schöne Fotos :)
      Bin schon auf den dritten Teil gespannt :)
      Nur eine bitte, wenns geht bitte die Fotos auf knapp unter 200kb komprimieren, dann bleiben sie noch etwas größer
      und man kann mehr erkennen ;)

      Den Regler würde ich auch noch drehen, Motorkabel kürzen etc.
      Sieht dann viel sauberer aus. Aber für die Probefahrt ists ja erstmal vollkommen okay.
      "Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel!"

      TRAXXAS E-MAXX & REVO 3.3
      @ Mr. nobody die Fotos sind auf minimal unter 200kb runter gesetzt. Ich war heute noch mal einkaufen für meinen Maxx. Aber ich sage noch nicht was ich mitgebraucht habe. Ihr werdet es herrausfinden,wenn ihr euch den dritten Teil Anschaut.

      Gruß Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      das kommt bei mir immer auf das Bild an. Manchmal hat es bei 600X.. 193kb manchmal nur 93kb. Ich denke mal das hängt damit zusamen wie viele Farben im bild sind aber ich frage mal xXElGoDoRXx der kennt sich damit ja ein wenig aus.

      Gruß Mr E-Maxx
      D8T Tessmann Brushless Edition and the one and only E-Maxx :thumbup:
      benutz tools wie

      ImgResize

      damit gehts gut. Ich hoste aber auch auf Hotmail etc...einfach dass ich die bilder auch in diversen foren veröffentlichen kann ohne jedes immer einzeln uploaden zu müssen... Auch kann man so schnell mal bilder jemandem über ICQ etc zeigen...

      aber jetzt BTT...

      Ja dreh den motor einfach um 45 Grad, 90 grad gehen glaub auch, musst aber mit den kabeln mal schaun...Aber so würds ich nich lassen

      lg
      Fabian
      seasonic ---> geht nicht gibts nicht