crash --> HPI Baja 5T

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Also die Kupplung bekommst du nicht drauf weil die Schrauben zu groß sind von Durchmesser her für die Bohrungen, richtig ? Und es is ne FG Kupplung ? Habs irgendwie nicht ganz verstanden :(
      Also, Baja Kupplung putt, dann FG Kupplung bekommen und dann waren die Bohrungen falsch ?! Und Schrauben waren keine dabei ?!

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Morgähn!

      Jup, richtig striker. Hatte keine HPI Beläge beim Händler daher FG. Problem ist genau wie luxi beschrieben hat, der Schaftdurchmesser unterscheidet sich um ca.1mm.
      Der Mitnehmer sollte aber passen. Das Gewinde ist gleich, der Lochabstand auch. Wenn nicht habe ich noch einen Mitnehmer hier.

      @Samu
      Danke, aber da ich 5b Räder fahre, ist die Bodenfreiheit gleich wie bei dem 5b.

      @chainsawsally & luxilicious
      Danke für die Infos.
      Das heisst also für die Reifen: Grip ODER Haltbarkeit :hm:
      Da Stollen zu meinen Bow Ties vorne passen, wird der nächste Satz für die hinteren wohl auch solche aufweisen :)
      Aber testen würde ich die All Terrain auch mal gerne.

      das Jetpro bringt mehr Endgeschwindigkeit
      entfaltet sich also erst im hohen Drehzahl Bereich

      Das ist doch eigentlich gar nicht schlecht, wenn man nicht oft auf der Strasse fährt?!?
      Etwas mehr wird ja auch unten rum dabei rauskommen, oder irre ich mich da?

      Gruss crsah
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz
      Naja ich als "Kiesen" fahrer werde mir wohl das Dominator holn
      für ordentlich Drehmoment vom Stand aus auf Endgeschwindigkeit kommt es da nicht an

      Alternativ gibt es auch von CPI eine Tröte
      Das Ding soll sogar beim 23ccm Motor 62% Leistungssteigerung bringen
      Ist sowohl für den 5T als auch für den 5B Einsatzbar und sehr geschützt

      youtube.com/watch?v=WcOPCDb3Xzk
      Glaub an dem Video sieht man ganz gut ,wo das erste mal richtig Gas gegeben wird :D

      baja-land.de/epages/61655287.s…ubProducts/%22C04%20BK%22
      Verläuft ziemlich geschützt

      Mfg Dennis
      Rockstar Energy * HPI Baja 5B SS
      DX3R
      :dito:
      wirklich geiles vid, danke Dennis!
      Wie ist der CPI von der Lautstärke her im Vergleich zu anderen gedämpften Resos? Konnte es im vid nicht wirklich einschätzen.
      Aber scheint sehr gut zu gehen, mit 60% mehr Power :) Also noch eins in der engern Wahl :thumbsup:

      Genau stiker, passt alles bis auf die Bohrungen bzw Schrauben.
      Wir haben also genau die umgedrehte Kombo :)

      Als ich dann die richtigen Schrauben endlich hatte, ging es recht schnell. Die 2-teilige Manschette wechselte ich auch gleich. ..und wer auf den dunklen Bildern genau hin sieht, kann noch was anderes erkennen.... wollte einfach nicht nur mit 2 Schrauben vom Händler raus ;)
      Leider war es dann scho netwas spät und zum fahren bin ich nicht mehr gekommen.

      @Marcel
      5-8L sind nicht wenig. Ein Kollege wird bei Gelgenheit mal 2 Paar A.T. bestellen. Wird aber vermutlich noch eine Weile dauern. Daher werde ich die MX nehmen, bis ich die bekomme.

      Gruss crash
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz
      Die CPI Pipe soll relativ laut sein wobei das immer ne Ansichtssache ist :D
      Schalldämpfer ranbauen fällt auch komplett weg
      Laut Aussage aus einem Ami Forum soll es ein Mittelding zwischen Jetpro ohne Silencer sein und Heck Dominator
      Also nicht unbedingt was für die Nachbarschaft aber auch keine Tinnitus Falle

      Angaben ohne Gewähr :D

      Mfg Dennis
      Rockstar Energy * HPI Baja 5B SS
      DX3R
      Hallo

      Gestern war ich natürlich fahren. Haben wieder eine Strecke ausgelegt. War auch richtig :goil:
      Allerdings sind meine Badlands nach 4 Fahr-Tagen nun platt. Aber auch als sie noch etwas Profil hatten, reichte es nicht mehr um über die Kieshaufen zu kommen.
      Was ich als absolut unbefriedigend einstufe, sind die Manschetten für die Antriebswelle. Habe am WE ja schon eine gewechselt...diese und noch eine weitere sind völlig zerfetzt. Eine 3te sabert schon etwas, hat also ein feines Loch.
      Hat da wer schon was besseres gefunden? Die von DS sollen ja auch nicht besser sein..... :ka:

      30Liter...das wär ja mal richtig viel :anbetung:
      Die MX sind bestellt, ebenso ein Motor-aus-Failsave.
      Wobei dies vermutlich nicht die harten sind.... habe bei AMS bestellt..

      Hm.. dann ist das CPI aber doch recht an der grenze für mich. Ich persönlich mag es ja laut aber wurde mit dem ungedämpften Jetpro auf dem Platz schon mal etwas angefeilt wegen der Lautstärke. Daher wär was gedämpftes, oder was das sich dämpfen lässt, schon besser... :(
      Aber der CPI hat ja 2 schöne Auslässe, könnte man da nicht den Jetpro 4 Dämpfer(double bleed) dran machen?
      Wobei das mit dem Reso sicher bis nächsten Monat warten muss, sonst bekomm ich Ärger mit der Hausregierung :pinch:
      Habe also noch genug Zeit mich zu entscheiden....

      Gruss crash
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz
      Das mit den Manschetten ist aber stark davon abhängig wo du fährst ... bei Kies zerlegts die wirklich recht schnell, bin z.B. selber nur wenig Kies gefahren und sehen noch absolut top aus die Dinger, und das mit über 20Litern Laufleistung ... :)
      Du kannst dir an die hinteren Querlenker z.B. Alu Fliegengitter machen mit je zwei oder drei Kabelbindern, dann werden die Steinchen abgehalten und die Dinger halten länger ...

      greetz striker
      RC-Modellbau Page

      Modellbaufragen bitte hier im Forum stellen, kein Support über ICQ oder Skype.
      Morgen

      Gestern ist mal wieder Ware eingetroffen. Drin waren die Reifen und das AMS-Failsave mit DSV und 6V Limiter.
      Warum auf den Hostiles "Nightmare" draufsteht, weiss man wohl erst wenn man die Dinger aufziehen, bzw entgraten will.
      Eine lästige Arbeit! ...wenn man den Preis bedenkt.... Aber sieht gut aus wenn sie dann mal drauf sind.

      Beim F/S habe ich erst mal die Stromversorgung und den Steuerimpuls auf einen Stecker gebaut. So wird bei mir der Motor über Kanal 4 gekillt.
      Der 3te bleibt noch frei (man weiss ja nie ob sich nicht i-wann die Seilzugbremse von der Theke in den Baja verirrt - die von Integy gefällt mir nicht)
      Dann wurde ein Stecker an die Sromkabel des S/F gelötet. ebenso wurde die Motorabdeckung beim Starter enfernt um am Killswitch ebenfalls einen Stecker anzubringen. Tamiya mini Stecker wurden natürlich auch am S/F selber angebracht. So kann man den Motor bei Wartungen schnell trennen.

      Eine Frage zu der RC Box.
      Wo würdet ihr die Kabel aus der Box führen? Bestehende Aussparungen vergrössern oder eine kleine neu machen, die an der hinteren linken Ecke optimal zur Kabelführung liegen könnte?

      Was die Manschetten angeht, mache ich wohl die Variante von Marcel :)
      Lasse aber den Teil um die Cups drin, damit die Lager in den Diffböcken etwas vor Staub und Wasser geschützt sind...
      Bilder kommen noch...




      Gruss Crash
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „crash“ ()

      Also ein neuer Ausgang an der RC-Box wäre zu empfehlen. Habe meine Kabel zwar durch den "Standard" Ausgang gelegt für die Servokabel, der eigentlich schon voll war, aber irgendwie hat's doch noch gepasst, ist aber lästig!! Einfach neues Loch rein, wie du sagtest hinten links und dann hast's perfekt :)

      Mal sehen, wie lange die Reifen bei dir halten.

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Moin,

      habe das mit den Kabeln so gelöst wie Doggy das vorgeschlagen hat. So waren die Kabel so kurz wie möglich und mussten auch nicht gross mit Kabelbindern fixiert werden.
      Am Samstag war dann der erste Paraxistest. Nach wenigen Zügen am Starter knatterte der Kleine. Per Knopfdruck verstummt er gleich wieder. Funzt also wie es soll...
      Leider hatte der eine Kollege total abgefahrene und der andere nur Onroad Reifen dabei.

      Eindruck zu den Reifen.
      Ich habe die Reifen nicht geschont. Sogar ein Beschleunigungsrenne auf Strasse habe ich gemacht...gegen den total getunten SS mit Strassenreifen.
      Lustigerweise habe ich gewonnen, weil der SS durch seine Power immer ausgebrochen ist.
      Das "H" auf der Lauffläche ist nun weg aber es ist noch erstaunlich viel Profiel übrig. Allerdings haben die Badlands meiner Meinung nach einen viel besseren Grip. Dafür halten sie ja auch einges weniger lang.

      Die Manschetten habe ich gar nicht mehr getauscht. Es dürfte einiges an Staub und Kies an die Welle bzw. die Cups geflogen sein, kann aber kein Verschleiss erkennen.
      Werde mir vermutlich in Zukunft die Gummis sparen.

      Neues zum Reso
      Ein Kollege, der sich seine Teile in den USA bestellt, besorgt mir ein Jetpro V4 Double Bleed Heck Reso mit Dämpfer. Da ich der Meinung bin, unten raus eh genug Power zu haben, ist es mir lieber wenn er oben raus etwas mehr Drehzahl bringt. Später kommt ja evtl auch der Motor vom FG rein :D

      Kupplung
      Das TR-System funtzt tadellos! Die FG Beläge mit der standart Feder (sehr Weich) kuppelt sehr fein ein. Man kan nun ohne Ruck anfahren...aber auch nicht mehr im Stand mit dem Gas spielen. Ich habe den Eindruck, dass man so feiner aus rutschigen Kruvern beschleunigen kann...
      Bis jetzt bereue ich es nicht, die weiche Feder eingebaut zu haben.

      Bremsen
      Da dies bis jetzt niemand gesehn bzw angesprochen hat, lüfte ich mal das Gehmeimnis.
      Ich habe mir mit den Kupplungsbelägen noch die Vertigo-Bremse gekauft. Die 3 Kabron-Beläge (ohne Spacer) packen um einiges besser zu als die ori. Bremse.
      Das Servo ist immernoch das FS-4 mit 6,5kg.... und die Räder stehen in fast allen Situationen. Das Servo wird aber trotzdem noch gewechselt...

      Das waren die News an der 5T Front :)

      Gruss und guten Start in die Woche!
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz
      Hallo

      Wie einige von euch bereits wissen, habe ich mir etwas Sorgen um die 5T Karo gemacht. Daher habe ich bei meinem letzten Besuch beim Hässig mal angefragt, was den eine 5T Karo kosten würde und was er für die 5b mit Halter und Spoiler möchte.Per Telefon erhielt ich gestern netterweise die Antwort.
      Die Karo ist nicht auf Lager und muss bestellt werden.
      Der Preis der Karo liegt bei (ich hoffe ihr sitzt grad) 395SFr. das sind ca. 250€ :evil:
      Die 5b würde bei ihm unter 200SFr. kommen... also grad mal die Hälfte mit allem drum und dran.

      Nun nerven mich meine Überschläge und die entstandenen Kratzer doch etwas. Es kann doch nicht sein das 1/4 des Kaufpreises vom 5T für die Karo drauf geht. Sie trifft zwar meinen Geschmack aber i-wo ist dann auch mal schluss!
      Die Proline Truck Karo kostet bei AMS grad mal 260SFr. (ok, sie ist nicht so schön) Die wird wohl auch nicht viel anders gemacht worden sein ....woher also der fast doppelte Preis?

      Ich habe mal einen Beetle gesehen, weiss aber nicht mer wo und für wieviel. Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?
      Ich meine sie in einem Shop in D gsehen zu haben....

      Danke und Gruss
      crash
      4WD FG Monster / Baja 5T / Baja 5b SS
      Futaba 4PK 2.4GHz