Fesler ---> E-Maxx MMM

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Gestern waren wir fahren auf nem Platz mit lauter Kiesbergen. Nur manchmal leicht gesprungen, nichts extremes. dann sind mir diesmal hinten links die beiden Kugelpfannen abgerissen...Hat nichtmal nen Akku gehalten!! :motz:

      Dann sind wir heim, habs repariert (ersetzt durch Kugelpfannen der alten Dämpfer) beide Akkus nochmal geladen und wieder zur Kiesgrube. Nach nicht mal 5 min Fahrt sind mir 3 Dämpferstifte aus den Kugelpfannen raus...diesmal wars bei beiden beiden Dämpfern hinten rechts und der hintere Dämpfer hinten links. Ich konnt die Kugelpfannen aber schon nicht gscheit anschrauben weil das Gewinde durchgegeangen ist...:motz:...Hab dabei eine Feder und ein Aluteil vom unteren Teil des Dämpfers verloren, auf dem die Feder sitzt!! :wand:
      Jetzt hab ich hinten 4 von den alten Stock-Dämpfern verbaut (waren von meinem Bruder, hab bei meinen schon alle Kugelpfannen verbraucht!!), hoffentlich halten die jetzt endlich!!

      Hätt ich doch gleich die BigBores XXL gekauft und nicht diesen Chinesen-Pfusch!!! :wand:
      War heute fahren, onroad, kein Bashen. Mein hinteres Diff hats gef****...auch (fast) keine Wheelies oder zu starkes Beschleunigen!!:motz:
      Zuerst war so ein kleiner Knackpunkt drin, hab bissl rumprobiert, dann wars wieder weg...?(...War mir sicher dass es das hintere Diff war, weil die hintere Center-Kardan durch Reibung im Diff recht warm war. Bissl weiter gefahren, hat gepasst. Dann 2-3 Speed-Runs auf langer Geraden, fahr wieder zurück...Eingangszahnrad vom hinteren diff schaut total schief aus'm Gehäuse raus, das hats bestimmt ins Gehäuse reingefräst und Das Kugellager auch total im Ar***, besteht nur noch aus zwei so kleinen Ringen und ist auch ganz woanders als wo es sein sollte...Hab kein Bock mehr!!

      Das hatte ich schonmal und mein Bruder auch und damals auch hinten!! Da kann man gleich alles wegschmeißen, aber das Diff selber könnte noch funzen!! :D

      Hab vorher alles nach Angaben NEU zusammengebaut und zwischen Wellenmitnehmer und Kugellager ist sind eine Unterlegscheibe und eine Shimscheibe drin damit es das Eingangszahnrad nicht zu weit reindrücken kann damit es die Zähne nicht fotzt!!

      Was mach ich falsch??
      Brauch ich einfach ein Alu-Diffgehäuse damit die Kugellager und somit das Einganszahnrad besser ausgerichtet sind??
      Zwei Bilder waren mit Blitz, da sieht man zwar nix, aber man erkennt dass da was schief ist!! :cursing:
      Das Diff funktioniert noch, nur das Tellerrad wird nicht mehrs so schön aussehen...und die Eingangswelle ist nicht abgeknickt wer das glaubt...vom Kugellager sieht man leider nix, aber wurst da eh alles im Ar*** ist:



      Ich glaube eher dass es diesmal das Kugellager war, da es das innere ja total zerlegt hat. Das Eingangs-Zahnrad hat sich durch's Kunststoff-Gehäuse gefressen...
      Jedenfalls sind Alu-Diffgehäuse (Integy), Alu-Lenkung, progressive Federn (alles von tower-hobbies.com) und Traxxas-CVD's aus Amerika und neue Kugellager aus Deutschland auf dem Weg zu mir!! :D
      Die prog. Federn hab ich schonmal bestellt und hab ich auch noch da, waren leider die falschen. Waren viel zu lang --> Wahrscheinlich für'n Savage...:whistling:

      Bis auf die CVD's und Kugellager gibts aber alles erst zu Weihnachten. Dazu kommt dann auch noch ein Savox SC1256!!! :goil:

      Als mein Maxx noch ging, hat aber noch was ned gestimmt. Beim Beschleunigen hat es ihn ziemlich krass nach links verzogen, beim ausrollen lassen dann nach rechts!! ?(
      Habs zuerst ned gecheckt. Dachte es sind vielleicht die Diffs. Hab meine Spur total ungleich und an der Funke 0-Position der Servos verstellt. Hat nichts geholfen. Als wir die Kugellager bestellt haben (rcbay.de) dachte ich die in den Radträgern könnten auch mal verrecken. Also schnell die Kugellager vermessen und siehe da, zufällig hab ich auf der linken Seite (hinten) eins erwischt das total schwer ging --> Fehler gefunden!!!"freu"

      Also, wenn jemand plötzlich Probleme mit der Spur hat obwohl keine anderen Einstellungen vorgenommen wurden, einfach mal die Kugellager überprüfen.

      Hab sämtliche Kugellager mal über Nacht in WD40 baden lassen, hat aber bei den kaputten nichts geholfen...
      Ich habe auch total festsitzende Kugellager mit WD-40 wieder hinbekommen. Musst das einmal mit gewalt drehen, damit es mehr oder weniger frei läuft, dann ordentlich WD-40 drauf und dauernd drehen, dann schmirgelt sich der Rost weg und es läuft wieder 1A :)

      Da mein Maxx auch ab und zu mal verzieht und zwar genau wie bei dir beim Gas geben in die eine Richtung und beim Bremsen in die andere, kontrolliere ich meine Lager auch lieber mal.

      Die Servowahl ist gut, bzw die besste :thumbsup: 20 KG für die Lenkung sollten reichen :banger:

      MfG
      Doggy
      Meine Modelle: Traxxas E-Maxx , HPI Sprint 2 Brushless, HPI Baja 5B SS + Spektrum DX3S 2,4 GHz DSM

      --- Doggys Page -::- RC-Modellbau-Blog ---

      Wer driftet so spät durch Nacht und Wind ... Es ist der Doggy mit seinem Sprint!
      Die WD-40-Methode funzt ned, zwei Lager waren einfach im A****. Und wenn sie sich nicht leichtgängig drehen bau ich sie nicht ein, da zahl ich lieber nen € mehr, und dafür fahr ich nicht mit ner ständig gezogenen Bremse rum.

      Bei diesen großen Lagern von den RPM-Achsträger ist eins auch nicht mehr so schön gelaufen.
      Hab die Dichtung runter, geWD40t und gedreht --> optimal --> eine Dichtungsseite drauf und gedreht --> optimal --> andere Seite drauf --> nicht optimal.

      Die Dichtung war irgendwo am Rand bissl angefressen, habs wieder bissl hingepfuscht (muss ich schon sagen) aber jetzt gehts wieder besser...So Keramikkugellager wären auch :top: gewesen, aber auch dreimal so teuer!!
      Bei mir gibts auch wieder was neues, war nur zu faul zum schreiben.

      Was wurde verändert:
      Dämpfer
      Lenkung
      Servo
      Reinigung
      Bumper
      Querlenkerstift


      Dämpfer:
      Alle Dämpfer wurden gewartet, sprich aufgefüllt/gereinigt. Die meisten waren nur halb voll!! Sch*** Chinesen-Pfusch.
      Anschließend wurden noch alle Dämpfer mit progressiven Federn von Integy bestückt (hinten grün, vorne schwarz) und mit Shock-Covers überzogen.
      Diese hab ich aber etwas anders montiert. Oben wurden sie ganz normal über die Federn nach innen umgestülpt und die Feder ganz normal über das Gewinde-Teil zum Einstellen geklipst (ging natürlich etwas härter wegen des kleineren Innendurchmessers). Hab bei einem Cover leider zwei kleine Löcher reingemacht. Hab diesen aber dann so platziert, dass die Löcher nicht viel ausmachen, sind ja auch nicht groß.
      Am unteren Ende hab ich die Covers einfach bis zur Kugelpfanne gezogen, nen Kabelbinder rum und zugezogen. Somit kommt (sicher) kein Dreck mehr rein.
      Außerdem wurden jetzt auch wieder die hinteren 4 Stock-Dämpfer gegen die Alu's ersetzt da ich diese wieder mit neuen Kugelpfannen versehen habe. Endlich wieder 8 Alu-Dämpfer.
      Und ich hab die Kugelpfannen nicht mehr ins äußerste, sondern ins mittlere Loch der RPM-Querlenker verschraubt. Vielleicht hat's die Stifte ja deswegen aus den Pfannen rausgezogen?? ?(

      Lenkung:
      Dann wurde noch eine neue Alu-Lenkung verbaut. Hab mir noch eine vom Außendurchmesser passende Unterlegscheibe genommen, den Innendurchmesser mit Hilfe eines Dremels angepasst und diese dann als Federvorspannung verwendet, ich hoffe der Servo-Saver ist jetzt nicht zu hart, aber normalerweise passt es schon!! :D

      Servo:
      Jetzt das Beste: Ich hab noch nen Savöx SC1256 verbaut. Den zweiten alten Servo hab ich vorerst noch dringelassen weil die LED-Platinge darauf befestigt ist. Jedenfalls ist das Teil super!! Mal wieder eine der "wenigen guten" Anschaffungen!! ;)

      Reinigung:
      Natürlich wurde die Karre auch mal wieder bissl sauber gemacht, glänzen tut sie aber trotzdem nicht!! :P

      Bumper:
      Als ich einmal etwas zu schnell unterwegs war kam das Auto ins schleudern und dann musste der hintere Bumper dran glauben. Ist aber schon wieder ein neuer dran...wieder Stock, da ich denke dass sich die Teile aus Alu nicht rentieren weil sie sich nur verbiegen. RPM's gefallen mir optisch nicht und beim hinteren kann man doch die Wheely-Bar gar nicht montieren?? ?(

      Querlenkerstift:
      Beim selben Crash hats links hinten den unteren Querlenkerstift um fast 90° umgebogen. Der E-Clips ist natürlich abgehauen (hab aber noch massig da) und den unteren True-Track-RPM-Querlenker hats bis über die hintere Skid-Plate gebogen!! 8|
      Hammer was das Zeug alles aushält. Habs mit viel Fingergefühl und nem Hammer...:D...wieder in die Ursprungsposition gebracht...passt!
      Beim Modellbauladen hat mein Bruder mal so nen Meter Rundstahl mit richtigem Querschnitt gekauft --> Abgesägt --> zwei Einkerbungen reingefeilt für Clips --> passt!!
      Fragt sich nur ob der Stahl genauso viel aushält wie die Originalstifte. Stellt sich aber beim nächsten Crash heraus!! :D

      Sonstiges:
      Was ich jetzt noch zu Hause liegen hab, aber noch nicht verbaut ist:
      1 Satz E-Revo-Reifen + 17er Felgen!! :top:
      1 Satz Traxxas 17er Mitnehmer
      1 Satz Traxxas Ersatzradmuttern
      4er-Set Traxxas Stahl-CVD's
      2 Alu-Diffgehäuse von Integy (vorne und hinten)

      Zu letzterem muss ich noch was sagen:
      Mein Bruder wollte sein vorderes Alu-Diff-Gehäuse (Integy) verbauen --> Passt nicht!!! :motz:
      Da braucht man andere Kugellager und zwar:
      10x15x4 und 8x15x4
      Stock sind verbaut:
      10x15x4 und 8x16x5

      Dieses Kugellager 8x15x4 gibt es nicht!! Was soll na der Sch***!!?? :motz: Dann hab ich einfach mal versucht es mit zwei 10x15x4 Lagern zusammenzubauen --> Das verdammte Gehäuse kriegt man fast nicht mehr zu und das Diff geht dann auch noch total schwer!! Habs auch schon beidseitig mit beiden Gehäusen (vorne und hinten) versucht!! Hat sich nicht so angefühlt als ob sich die Zahnräder wohlfühlen!!
      War der Kerl besoffen als er den Plan für diese Gehäuse gemacht hat?? Was soll na der Mist??


      War vorher kurz vor der Haustür und hab nen Akku verfahren!! Er fährt sich jetzt wie ein neues Auto!

      Mfg
      Gestern hab ich zwei satz Akkuls gefahren. Beim zweiten Satz ist mir der neue Savöx SC1256 verreckt!!! :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

      Konnte nicht mehr richtig nach rechts lenken. Am Anfang von Lenkeinschlag gehts noch bissl, aber dann fängt er nur noch an zu rattern und rührt sich nicht mehr. Und beim Zurückstellen vom rechten Lenkeinschlag auf Nullposition bleibt er fast immer hängen. Links funktioniert alles noch.
      Deshalb hab ich heute den Servo wieder ausgebaut und zusammen mit dem zweiten Servo, welcher sich ja von Anfang an schon komisch angehört hat zurückgeschickt. Ich hab auch gleich geschrieben dass ich mein Geld wieder haben will...hoffentlich klappt das, dann besorg ich mir nen anderen Servo. Vielleicht nen Vortex. Der ist ja im Prinzip derselbe Servo, nur für 20€ mehr...
      Man nervt mich das schon wieder. Da glaubt man einmal etwas richtiges gekauft zu haben und dann sowas. Die alten Stock-Schrott-Traxxas-Servos haben bisher alles mitgemacht, aber die haben halt zu wenig Power...
      Hä? Wenn bei dir das eine servo versagt, wieso kaufst du dir dann das gleiche wieder (Ich meine das Vortex,
      da es ja genau das gleiche wie das savöx ist).
      Ich habe mit meinem eigentlich kein Problem.
      Aber ein Viedeo, wie du immer fährst will ich mal sehen! Muss ja schon ganz schön hart zu gehen wenn bei
      dir selbst eigentlich relativ gute Sachen den Geist aufgeben :huh: ^^
      "Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel!"

      TRAXXAS E-MAXX & REVO 3.3
      @mr.nobody:
      Hab leider nur so ne Aldi-Digicam. Wenn ich mal wieder wohin zum fahren geht wo es sich lohnt zu filmen dann mach ich des mal. Aber als das mit dem Servo passierte hab ich (fast) nichts besonderes gemacht.

      OK, ein paar (harte ;)) Sträucher waren da im Weg, aber ich bin einfach nur auf nem Schotter-Fahrradweg rumgedüst und das wars. Keine Sprünge...einfach nichts. Deshalb stresst mich das schon ein bisschen. Es könnte natürlich auch sein dass es an der neuen Alu-Lenkung liegt. Vielleicht save't der Alu-Servo-Saver nicht richtig. Aber der ist nagelneu ?(

      Hat das DS1015 da Schlitze drin?? Sieht aus als ob es nicht sehr wasserabweisend wäre, oder täusch ich mich und das sind nur so Rippen??
      14,5kg Stellkraft ist aber auch nicht die Welt...Die Stock-Traxxas-Servos haben 5,8kg wenn mich nicht alles täuscht --> 11,6kg...auch ned viel weniger, aber es ist bissl schneller als das Savöx...
      Das dachte ich auch als ich das erste mal mit dem Savöx gefahren bin und jetzt hab ich die Sch****.
      Ich hab irgendwie das Gefühl dass der Alu-Servo-Saver dran schuld ist. Den muss ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
      Wenn ich mein Geld nicht zurückkrieg, sondern nur nen Ersatzservo und sich rausgestellt hat, dass der Saver dran schuld ist, dann passt's ja!! :D