Fesler ---> E-Maxx MMM

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      :thx: für die Info. Sieht schon verlockend aus, aber ich lege doch eher Wert auf Stabilität und nicht auf Wendigkeit (passt wohl eher zu mir ;)) und werde mir deshalb vielleicht heute noch das FLM-Bash-Chassis :D aus Amerika bestellen. Da krieg ich es sogar für 70€ außer dieses Ars****** von Zoll funkt mir wieder dazwischen. Beim MMM hatte ich jedoch Glück weil ich die Garantierücksendung als Ausrede hatte.
      Alles klar, ich werd den Shop bei dem ich bestelle (hab mich noch nicht entschieden) vorher am besten nochmal anschreiben. Das mit der Empfängerbox ist schon ein Mist. Ich habe halt dann das Problem, dass ich mir vorerst noch keinen neuen Servo kaufen möchte und wenn dann am liebsten gleich zwei gescheite rein. Bei dir (mr. nobody) war das ja nicht so wirklich ein Problem da du ja eh nur noch einen Servo drin hast.
      Ist von der Dicke des Alus ein Unterschied von der V1 zur V2?? Wie dick ist das Chassis überhaupt??Hab da leider nirgends ne Info gefunden...
      Die V2 und die V1 sind beide gleich dick, und zwar 6mm was schon recht Ordentlich ist. Wenn du 2 Servos verbauen willst kommst du um die V2 Version nicht herum, oder du gehst den weg und nimmst ein richtig gutes Servo dann kannste auch die V1 Version nehmen.
      Lg Manu

      My Cars:

      Traxxas E-Maxx Brushless+Spektrum DX3S
      Axial Jeep Wrangler Unlimited Rubicon+Spektrum DX3S
      Ich war heute schon beim Zoll weil ein Päckchen gekommen ist. Dann bin ich schnell hingeradelt (nur so 3 Straßen weiter) und hatte die Rechnung vergessen. Dann hat die Frau gefragt ob das Zeug mehr als 22€ kostet weil ich des dann einfach mitnehmen könnte. Da das RPM-Komplettset mehr kostet, bin ich nochmal heimgeradelt und wieder hin und diesmal mit Rechnung. Leider waren es nicht die RPM-Teile sondern die Progressiven Federn. Die kosten jedodch unter 20€, da die Versandkosten leider mitverzollt werden komme ich dann wierderum auf über 22€ und muss wie immer zahlne....man ist echt immer der Depp. Ich wusste leider nicht mehr wie viel die Federn gekostet ham da sich die Lieferung wegen dem Scheiß Zoll so verzögert hat und jetz darf ich morgen nochmal hin!!! :cursing:

      150€ ist mir jetzt neu, habe mich aber auch nicht wirklich damit befasst, aber seht selbst:
      schucosammlung.de/html/zoll_aus_usa.html
      Soooo, bei mir gibts auch wieder bissl was neues zu berichten...
      Hab natürlich (schon biss her) die Alu-tuningteile verbaut. Die Progressiven Federn die ich bestellt hatte, passen nicht... :cursing: ...waren die falschen (zu lang). Konnte ich leider da wo ich sie gekauft habe nicht rauslesen.

      Dann mal wieder ein Schaden. Bin auf ner großen wiese gefahren. War ganz lustig, hab teilweise schon immer ziemlich lange Wheelies geschafft (geschätzt leicht über 10m, wenn ned sogar über 15m). Ca. 50-60m von mir entfern kam der Maxx beim Wheely bissl ins Wackeln wegen Unebenheiten und beim Runtergekommen hats dann nen fetten Schlag gemacht den ich bei meiner Entfernung noch unangenehm laut empfunden hab. Zerlegt hats ihn natürlich auch wie Sau!! :D Bin dann zurückgefahren und konnte beim kurzen Prüfblick nichts erkennen. Also weiter. Erst als der Akkusatz leer war hab ich nochmal nachgeschaut...den NEUEN Alu-Dämpfer hats erwischt. Der rechts vorne auf der Chassis-Seite. Der Dämpfer selber ist zum Glück heil geblieben. Die Dämpfer-Stange ist AN ZWEI STELLEN GLEICHZEITIG gebrochen. Hätte nicht geglaubt dass man auf ner großen flachen Wiese so nen Schaden zamkriegt.

      Später hab ich den Maxx meinem Cousin demonstriert. Halt mit 7 Dämpfern und ohne Karo, was ich auf nem Teer, Pflaster oder sonstigem harten Untergrund nie wieder mache. Hab beim Rückwärtsfahren bissl zu viel "Strom" gegeben ("Gas" kann ich wohl nicht sagen :D ), bin auf dem Rücken gelandet und dann hats die vorderen RPM-Karohalter schön abgeschmiergelt!! Und an dem Tag hatte ich die vordere RPM-Dämpferbrücke das erste mal beim Fahren drin :cursing:. Egal, heute RPM-Halter bestellt!! :D

      Nächster Schaden. Mein hinteres Diff hats voll zerlegt. Es sind ja schon seit längerem ein paar Zähnchen ab. Egal...die paar Eckchen rausgefieselt und wieder eingebaut. Aber nun waren schon ALLE Zähne abgebrochen, ein paar ziemlich übel und ein Kugellager hats total zerfetzt!!! Warscheinlich deshalb dann auch die Zähne. Hatte noch ein Tuning-Diff auf Reserve, leider hat da dann das alte Kugellager nicht gepasst!!! :cursing: Morgen (Montag) sollte Kugellager-Nachschub eintreffen. Damit ich weiterfahren kann, hab ich mein vorderes Diff nach hinten verbaut...siehe da...beim vorderen sind auch ALLE Zähne beschädigt. Gut dass zwei neue, gehärtete Diffs aus Amerika unterwegs sind!! :D Das Diff konnte ich aber nach Beseitigen der Eckchen weiterverwenden...nun hab ich halt nen Heckantrieb...auch cool!! ;)


      Mit Coolen Sachen gehts weiter :laola: :
      Diese Woche (oder letzte ?( ) haben wir uns aus wunderschönem Holz ne Rampe gebaut!!! :D 60cm hoch und 100cm lang. Mein Bruder hat dann mit seinem noch 4WD-Maxx (meiner war da noch zerlegt) die ersten Probesprünge machen...geht echt gut!!! :banger: Nach zwei Sprüngen hab ich mich hinter die Rampe gestellt dann ist er über mich drüber gesprungen und der erste Backflip-Versuch wurde dann versehentlich ein geglückter Doppel-Backflip!!! :D

      Dann haben wir nen Versuch gemacht. Aus dem Stand schaffte es der kleine Maxxi nicht, aber wenn man bei leichtem Rollen den Knüppel durchdrückt, macht er (fast) aus dem Stand nen Backflip!!!...einfach nur :goil: . War ein griffiger Pflasteruntergrund und Straßenreifen, in den Kurven quitschen diese sogar immer, nochmal :goil: !! Habs leider mit NiMH's nicht probiert. Aber man sieht...die A123 haben schon massiv Power...würd nie wieder drauf verzichten wollen!! :thumbup:

      Wegen nem komischen Knacken beim Fahren (Diff) hat er ihn dann auch auf 2WD umgebaut...Nun hatte ich vor lauter Freude meinen auch gleich fertig repairiert um ein paar Testsprünge zu machen. Mit 2WD gingen die Backflips leider nicht mehr so gut, doch wir haben noch ein paar zu Stande gebracht!! :D

      Da er noch ein bissl langsam ist, wollte ich ein 62er HZ einbauen (Stock 68er). Ging leider nicht weil der Motor zu fett ist oder das 17er Ritzel zu klein --> heute gleich ein 21er Ritzel bestellt, dann krieg ich das 62er HZ normalerweise schon rein. Kann aber noch ein bissl dauern weil der Shop eiskalt 10€ Versand (aus D) bei PayPal verlangt, deshalb erstmal angeschrieben und auf Antwort abwarten.

      Ich bin jedenfalls gespannt wie schnell er dann geht. Momentan schaffe ich ja geschätzt um die 55km/h. Wie gesagt, nur geschätzt. Mit dem Berechner (meiner ist ne MS-Office-Datei) komme ich bei:
      - 17/68 auf 60,4km/h, kommt also ungefähr hin
      - 21/68 auf 74,63km/h
      - 21/62 auf 81,85km/h

      Bei R/C Calculations wird mit dem Reifendurchmesser gerechnet. Beim Excel-Dokument mit dem Reifenumfang. Hab grad nachgerechnet. Der Umfang beim Excel ist etwas kleiner angegeben als auf der Seite. Bei R/C Calculations komme ich auf folgende Werte:
      - 17/68 auf 62,64km/h
      - 21/68 auf 77,38km/h
      - 21/62 auf 84,87km/h

      Aber die ersten drei Werte klingen bissl realistischer... ?( ...Vielleicht findet von euch ja jemand nen Fehler, aber ohne das Excel Dokument gehts ja wohl schlecht. Auf Wunsch kann ich gerne per E-Mail senden.


      Das mit dem Tiefziehen hab ich mir für den Maxx auch schon überlegt. Dann würd ich ne neue Karo kaufen die mir gefällt, diese mit so einem Bauschaum ausspritzen, der sich dann ausdehnt z.B. um Türen zu setzen, bissl mit nem Messer und Schleifpapier bearbeiten und dann als Form hernehmen. Die Frage ist dann ob das alles noch in den Ofen passt. Dann könnte man sich gleich mal 10 coole Ersatz-Karos machen und auf Dauer rechnets sich schon. Die Karo ist bei mir jedenfalls schon voll im A****!!! :D

      Ach ja...Bilder kommen im Laufe der Woche.

      Das wars aber jetzt. Gute Nacht allerseits!! ;)
      Wie versprochen die Pics!! :super:

      Ich Depp war zu blöd und hab die hinteren RPM-Querlenker falsch angeschraubt...also den rechten links und den Rest könnt ihr euch denken!! :whistling:



      Update:
      Ach ja, die schwarzen Lenkstifte sind heute neu angekommen, echt super die Teile!! :goil:
      Bilder
      • E-Maxx 47 klein.jpg

        104,03 kB, 2.592×1.944, 109 mal angesehen
      • E-Maxx 48 klein.jpg

        147,48 kB, 2.592×1.944, 128 mal angesehen
      • E-Maxx 49 klein.jpg

        129,36 kB, 2.592×1.944, 117 mal angesehen
      • E-Maxx 50 klein.jpg

        172,1 kB, 2.592×1.944, 122 mal angesehen
      • E-Maxx 51 klein.jpg

        198,01 kB, 2.592×1.944, 102 mal angesehen
      • E-Maxx 52 klein.jpg

        150,18 kB, 2.592×1.944, 102 mal angesehen
      • E-Maxx 53 klein.jpg

        128,04 kB, 2.592×1.944, 121 mal angesehen
      • E-Maxx 54 klein.jpg

        161,87 kB, 2.592×1.944, 113 mal angesehen
      • E-Maxx 55 klein.jpg

        138,87 kB, 2.592×1.944, 104 mal angesehen
      • E-Maxx 56 klein.jpg

        152,99 kB, 2.592×1.944, 113 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fesler“ ()

      Mittlerweile hab ich den mittlerweile Sch*** Maxx schon wieder 3 mal wenn nicht öfter zerlegt weil mir nach jedem Akku (nicht mal ein Akku...nur immer paar Minuten) das hintere Diff zerlegt!!! :cursing: Hab echt bald kein Bock mehr!! Und der größte Mist war:

      Hatte ja ein neues Diff auf Lager und verbaut weil mittlerweile alle unsere Diffs schon im A**** sind außer dieses hier bei mir und noch ein normales bei meinem Bruder. Zamgebaut-->Stift des kleineren Kegelrads zu lang-->Sch**** :motz: -->Dann hab ich beim wieder zerlegen ne Schraube (Befestigung Chassis/Bulk) ausgefotzt...die Sch*** Schraube war gehärtet. Gut dass mein Bruder nen gescheitzen Dremelaufsatz aus der Arbeit da hatte sonst hätten wir die nie rausgekriegt!! Hat über ne Stunde gedauert!!!!!!!!!
      Und dann endlich neu zamgebaut mit dem alten Kegelrad (alle Zähne noch heil). Wieder gefahren...Diff im A****...Mein Bruder hat Urlaub, hats für mich gestern neu zamgebaut und auch geshimt. Heute probiert...keine 5 Minuten hats gehalten!!! :wand: --> Da kann man echt nur noch :lol: und :anstossen: !!!



      Haben auch noch ne Rampe zamgebaut. Des Teil ist schon fast bissl schmal, aber man kann sie denk ich noch transportieren...60cm hoch, ca. 100cm lang und 40cm breit. Mein Bruder hat sich schon dahinter gestellt und ich bin über ihn drüber und er über mich natürlich auch schon. Als er noch 4WD hatte, hat er beim ersten Backflip-Versuch versehentlich nen Double-Backflip gemacht!! :thumbsup:

      Reine Arbeitszeit ohne Überpinseln mit Holzlasur beträgt 2,5 Stunden. Materialkosten waren so bei 45€, oder 50?? Irgendwie sowas. Natürlich NUR das Holz!



      Weitere Pics:
      Bilder
      • Rampe 02 klein.jpg

        175,61 kB, 2.592×1.944, 92 mal angesehen
      • Rampe 03 klein.jpg

        184,87 kB, 2.592×1.944, 109 mal angesehen
      • Rampe 04 klein.jpg

        197,2 kB, 2.592×1.944, 114 mal angesehen
      • Rampe 05 klein.jpg

        191,57 kB, 2.592×1.944, 111 mal angesehen
      • Rampe 07 klein.jpg

        194,48 kB, 2.592×1.944, 112 mal angesehen
      • Rampe 08 klein.jpg

        193,51 kB, 1.944×2.592, 103 mal angesehen
      • Rampe 09 klein.jpg

        191,71 kB, 2.592×1.944, 90 mal angesehen
      • Rampe 01 klein.jpg

        179,24 kB, 2.592×1.944, 89 mal angesehen
      • Rampe 06 klein.jpg

        182,9 kB, 2.592×1.944, 93 mal angesehen
      • Rampe 10 klein.jpg

        174,14 kB, 1.944×2.592, 108 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fesler“ ()

      Cool :) Damit lassen sich garantiert gute Backflips machen, wie du schon sagtest hats ja auch geklappt :D
      Jaja, Diffs, das kenn ich nur zu gut xD
      Meiner steht deswegen ja still :( Ich bin dabei die UE 8 Spiderdiffs gebraucht zu kaufen.
      Neu liegen die ja bei 200€ 8|
      "Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel!"

      TRAXXAS E-MAXX & REVO 3.3
      Hab ich schon gelesen bei deinem TB. Zerlegts bei dir auch meistens das große Tellerrad oder auch die kleinen Zahnräder im Diff-Cup oder Kegelrad?? Bei mir hats ja schon alle Teile erwischt bis auf die Zahnräder im Diff-Cup. Gibts die auch gehärtet??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fesler“ ()

      Das RRP-Diff von mir müsste glaub ich auch gehärtet sein. Mein Bruder hat mal ans Eck gefeilt, ging nicht wirklich was weg...
      UE-Diffs...ka, aber denke schon. Ich möchte die Diffs, die im Savage Flux drin sind, die halten schon was aus!! :D

      Weiß jemand wie ich meine Bilder kleiner machen kann ohne dass sie so ne bescheidene Qualy haben wie meine jetzt, da kriegt man ja Augenkrebs!! Des kommt immer wenn ich sie verkleinere. Normal haben die so 1,5MB (Handykamera). Oder muss ich sie anders hochladen??