Fesler ---> E-Maxx MMM

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Nachdem ich ja jetzt schon zwei rechte, geschrottete Reifen hatte, habe ich den noch brauchbareren nach hinten montiert und vorne wieder die Stock-Reifen drauf. Dann waren mein Bruder und ich gestern in einem Park beim Fahren...Ergebnis:

      Zuerst hat er sich einen Reifen aufgeschlitzt (wieder die guten E-Revo-Reifen). Wir wissen nicht, warum oder weshalb. Zum Glück habe ich einen richtigen (linken) Ersatzreifen mitgenommen. Nicht viel später bin ich dann mal recht schnell, also eigentlich Vollgas durchgefahren. Zuerst vom Asphalt (Skaterplatz) mit Übergang zum Rasen. Also eigentlich nichts besonderes. Aber ich habe schon gemerkt dass mein linker Hinterreifen ziemlich vibriert hat. Und als ob ich es schon geahnt hätte, hat es dann vor lauter Balloonen und Vibrationen bei relativ schneller Fahrt (60km/h bestimmt) weiter hinten in der Wiese den Reifen total zerlegt und der E-Maxx hat mal wieder weitere Erfahrungen in Sachen "Mega-Purtzelbaum" machen gesammelt...

      Jetzt habe ich drei zerstörte Traxxas Talon-Reifen (also die E-Revo-Reifen)!! Meine nächsten werden entweder die Bow-Tie oder Crime Fighter von Proline. Wegen der Felgen bin ich mir noch nicht sicher ob ich die jetzigen behalte oder nicht. Mit den Traxxas-17mm-Mitnehmern gibt es bisher gar keine Probleme und die Felgen zeigen bei den "gepfeilten" Sechskants keinerlei Abnutzung. Aber ob die Mitnehmer auch bei anderen Felgen wegen der "Pfeil-Ecken" so gut sind?? Ich hätte da nämlich noch Dish-Felgen im Sinn weil ich beim Reifen-von-der-Felge-Abziehen schonmal nen Reifen zerstört habe. Deshalb mache ich das nicht mehr so gerne...

      Hat jemand Erfahrungen mit den Bow Ties/Crime Fighters bezüglich Grip, Qualität und Haltbarkeit??
      Taugen die Traxxas-Mitnehmer auch bei Felgen mit normalen Sechskants was??
      Ich denke dass die 40er eher passend wären da die die Kraft besser auf den Boden bringen.

      @HEINRICH: Bei deinem Revo sehen die Dinger echt scharf aus!! ;)

      Oder habe ich mit der Normalgröße andere Vorteile z.B. bessere Wendigkeit?? Die Badlands sehen halt auch wieder so schmal aus...Ich will halt demnächst auf Lehmboden (Strecke) fahren. Da ich dabei noch keinerlei Erfahrung habe, weiß ich nicht ob breiter = beser ist...
      Es hat mal wieder mein hinteres Diff erwischt. Wahrscheinlich ist zuerst eines der beiden Triebling-Lager kaputt gegeangen, weil der Mitnehmer für die Center-Kardan schief steht. Ich glaube ich rüste auf Hybrid-Bulk + 1/8er Diffs auf. Aber momentan habe ich dafür einfach keine Zeit. Außerdem habe ich noch was interessantes entdeckt:

      fastlanemachine.net/proddetail.php?prod=FLM19100&cat=15

      Lebenslange Garantie und sehen auch nicht schlecht aus. Allen Anschein nach ist es ein 4-Dämpfer-System.
      Der Preis und die nicht vorhandene lebenslange Garantie!! :D ...Ne, Spaß beiseite. Dämpfer brauche ich eigentlich momentan keine. Wollte nur mal ne andere Alternative bezüglich Dämpfer zeigen. Ist aber deshalb eigentlich ein bisschen :offtopic:. Hab in meinen Dämpfern ja momentan hinten die grünen, vorne die schwarzen progressiven Federn von Integy drin. Hab aber die Federvorspannung so gering wie möglich eingestellt, also das Gewinde bei allen Dämpfern ganz nach oben gedreht. So finde ich nimmt er die Kurven besser.
      Wenn ich meine Karre wegen dem Schaden zerlegt habe werde ich wahrscheinlich auch das hintere Dämpferöl wechseln. Ich werde nen kleinen Rest vom 50k drin lassen und mit 5k auffüllen. Mal sehen wie man den Unterschied merkt...
      Hey danke für das Angebot. Momentan muss ich erst noch die Sache bezüglich Hybrid-Bulks regeln, sonst würden mir die HD-Teile ja gar nichts bringen. :D Da ich momentan keine Zeit habe wird das wohl noch ein bisschen warten müssen und ich muss mich noch mehr über passende und gute Diffs informieren. Falls ich mich dann für die Savy-Teile enscheide, komme ich nochmal auf dein Angebot zurück. ;)
      Hinteres Diff wurde vor kurzem ausgetausch, hat auch schon wieder über 5 Akkuladung gehalten...nach der heutigen Ausfahrt hat es aber das Vordere erwischt!!! :motz:

      Hatte zwei etwas unsanftere Übetschläge, beim Einen hat's auch einen Dämpfer erwischt, aber noch nichts mim Diff...glaub ich. Bei späterer Fahrt dann auf einmal ohne dass irgendwas war, hat sich das vordere Diff verabschiedet...Bin so gut wie immer ziemlich chillig gefahren, hab nicht mal Wheelies gemacht!! :wand:

      Was folgt??...ganz klar!!!

      Jetzt mache ich mit den Teilen kurzen Prozess!!

      Verbaut werden als nächstes Hybrid Bulks und Hot Bodies Diffs (#HBC8084-1). Ich nehme aber nicht die mit Hypoidverzahnung (#HBC8178) da der Maxx damit zu langsamwerden würde. Mit 54er HZ und 26er Ritzel würde ich nurnoch gute 60km/h schaffen weil ich mir auch noch andere Reifen holen werde. Mit den zuerst genannten Diffs schaffe ich mit längster Übersetzung (oder war's Untersetzung ?() noch ca. 80km/h.


      Bei den Reifen habe ich mir die "RESPONSE PRO TIRES ON 3.8" WHITE DISH WHEELS" (#5375R) ausgesucht:

      traxxas.com/products/nitro/rev…rx_revo33_accessories.htm

      Hier die Felgen, die dann gleich im Set gekauft werden:

      traxxas.com/v2/products/accessories/5371.jpg

      Diese sind auch praktisch, weil wir derzeit diese 17mm-Radmitnehmer verwenden:

      [url]http://www.traxxas.com/v2/products/accessories/5353X-spline-hub.jpg
      [/url]

      Alles zu finden hier (fast bis zur Hälfte runterblättern):

      traxxas.com/products/nitro/rev…rx_revo33_accessories.htm

      Die Reifen sind standardmäßig beim Revo Platinum Edition drauf...Vorteil bei mir wäre auch, dass ich die benötigten 17mm-Traxxas-Radmitnehmer schon hätte. Taugen die auch was bei "normalen" 17mm-Sechskants??

      Weitere Fragen an euch: Taugen die Reifen was für die Strecke?? Werde ich mit denen glücklich werden oder hättet ihr bessere Vorschläge für mich??

      Die Talons will ich mir nicht mehr holen weil ich von denen schon 3 von 4 zerfetzt habe und mein Bruder auch 1 - 2. Mir sind folgende Punkte wichtig:

      - Streckentauglichkeit (Lehmboden, wahrscheinlich härtere Sorte)
      - Haltbarkeit des Reifens, vom Profil von mir aus auch ;) (Hab bisher beim Maxx noch nie nen Reifen abgefahren, entweder geschrottet oder 14er Sechskant der Felge rundgemacht...)

      Danke schonmal für Vorschläge
      Ich bin weiterhin noch auf der Suche nach der optimalen Kombination aus verschiedensten Tuningteilen für dieses Fahrzeug und ich hoffe die Suche findet bald ein Ende denn allzu viele Möglichkeiten bleiben mir bald nicht mehr und das Geld spielt ja in diesem Punkt auch keine kleine Rolle.

      Trotz der Sache mit dem Geld habe ich jetzt den nächsten Schritt gewagt und wieder eine größere Bestellung aus drei verschiedenen Online-Shops getätigt (es sollte mal einen Shop mit allen Tuningteilen zum kleinen Preis am besten aus der Umgebung geben!!!). Ich habe die Schnauze voll von diesen Diffs und mache jetzt kurzen Prozess. Folgende Teile sind jetzt auf dem Weg zu mir, natürlich in doppelter Ausführung weil auch mein Bruder immer bei sämtlichen Tuning-Maßnahmen mitzieht:

      - Hybrid Bulks für vorne und hinten (FLM17700 und FLM18700)
      - Hot Bodies Diffs #HBC8178
      - Räder: "Pro-Line Bow Tie LPR M2/Velocity 1/2 Offset 17mm White"
      - 8mm Cup Joints von HPI für die neuen Diffs
      - Neuer Satz RPM-Skids, diesmal in schwarz und die richtigen
      - 54 Hauptzahnrad für längere Übersetzung

      Ja, ich habe mich doch für die #HBC8178 entschieden, weil sie die Hypoidverzahnung haben und in den besten Hot Bodies Lightning Modellen verbaut sind. Sie machen das Auto aufgrund der Übersetzung (10T-Triebling statt 13T) zwar etwas langsamer als die ursprünglich geplanten #HBC8084-1, doch sind sie nicht in Buggies verbaut, sondern in Truggies, wodurch sie meiner Meinung nach für höhere Belastungen ausgelegt sind. Das Weniger an Geschwindigkeit nehme ich für hoffentlich funktionierende Diffs in Kauf. Um jedoch nicht ganz wie eine Schnecke zu kriechen habe ich das 54er-HZ bestellt und werde zudem noch ein 26er Ritzel verbauen. Dadurch sollte ich trotz der neuen Proline-Reifen, welche vom Umfang her etwas kleiner sind als die Traxxas Talons, noch auf ca. 65km/h kommen, was meiner Meinung nach für eine Strecke voll im grünen Bereich ist. Ich denke mit der Bereifung habe ich für die Strecke auch keine allzu falsche Wahl getroffen (danke Chainsawsally ;)), aber das kann ich erst feststellen, wenn es soweit ist. Und zur Geschwindigkeit: Meistens ging es eh nicht gut aus, wenn ich versucht habe, den Maxx auszufahren...;)

      Hier das Diff (ich hoffe mal dass es überhaupt in das Hybrid-Bulk passt^^):
      hbeurope.com/piw.php?lang=en&partNo=HBC8178





      Die RPM-Skids sind bei uns schon etwas mitgenommen, deshalb werden sie auch durch neue und diesmal auch die für den 3905 passende in schwarzer Ausführung ersetzt. Ich bin am Überlegen, beim nächsten Umbau die jetzigen blauen RPM-Teile schwarz zu färben...

      Dazu noch eine Frage an euch: Hält schwarzer Sprühlack auf den RPMs oder sollte ich da etwas anderes verwenden??...ich habe es jetzt mehr auf Schwarz abgesehen als auf blau...;)

      Anmerkungen zu alledem sind natürlich auch gerne erwünscht, doch gehe ich mal nicht davon aus, dass sich allzu viele die Zeit nehmen und so lange Texte lesen, wie sie von mir manchmal kommen. :D
      Schöner Bericht.
      Ich bin mal gespannt ob deine Vermutungen alle so auf gehen ;)
      Und es liest sich gerne wenn da nicht so hudellmudelfuck an Rechtschreibfehlern drin ist ^^ :D
      Ich würde es nochmal mit Symplicol oder wie das auch immer heißt versuchen... ich weiß zwar nicht ob du es schon einmal mit dem Zeug's gemacht hast und ob es ein zweites mal geht es in Schwarz zu färben anstatt in Blau .

      Lg Daniel
      Danke für die Info und das Lob. :love:

      Dann werde ich mich zum Thema Simplicol noch etwas informieren. Habe dazu das hier gefunden:

      ihr müsst die siplicolor farben für 2.50 nehmen auf denen für Polyamid steht(nicht die auf denen hinten für max.50% mischgewebe steht) dann müsste es gehen wenns die falsche ist werden sie Orange


      Aber bei den Herrschaften hat es nicht so geklappt wie es hätte klappen sollen, da wollte jemand seine Felgen färben.

      Zur Not versuche ich es einfach mal mit meinem schwarzen Sprühlack. Ich bin jetzt irgendwie auf dem schwarzen Trip!! ;) Und ich habe an meinen Teilen vorher noch nichts gefärbt, ist alles so verbaut, wie es bei mir angekommen ist.
      Aber die Bulkheads lasse ich so, ich will jetzt nichts mehr an Teilen verändern, die die Diffs irgendwie beeinflussen könnten. Aber schwarz wäre schon Top!!

      Außerdem habe ich vorher noch folgendes bei der Bestellung vergessen:

      - RPM-Bumper vorne schwarz
      - Hudy-Inbus 2,0 und 2,5 120mm (brauchte noch 26€ wegen versandkostenfrei, lieber habe ich noch was von meinem Geld)