andiXX --> Savage X SS

    Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

      Nabend

      Öhm vllt war der Motor einfach nur bissl fest da er vllt etwas länger nicht gelaufen ist. Sonst mach mal ein Photo von der Buchse, wenn sie "bläulich" angelaufen ist wurde sie an der stelle zu heiß. Bei den grundeinstellung is nix zu beachten da der Motor ja eigentlich noch auf den grundeinstellungen stehen müsste, da er ja erst nen halben liter durch hat. Musst halt nur schauen ob er beim anreisen "sauber" durchzieht und net iwie hakt, sonst sofort aufhören!

      Viel glück :)
      FG Beetle 26 ccm³ Graupner XR 6
      Danke für eure Hilfe aber die Sache mit dem Schraubstock ist zum Glück gestorben den siehe da =====>>>>> DER MOTOR LÄUFT

      _________:laola:__________________ :laola:_____________

      ___________________ :banger: ________________________

      Hab den Motor gestern Abend nochmal mit After Run behandelt einwirken lassen und dann siehe da, der Kolben steck nicht mehr, dürften nur Ablagerungen gewesen sein, weil anders kann ich es mir nicht vorstellen!! Keine Ahnung wie lange der Motor gestanden ist, oder was damit auch immer gemacht worden ist!!??!!

      Natürlich hab ich ihn heute gleich mal ausprobieren müssen, und was soll ich sagen, zwei drei zupfer das die Luft draussen ist, und dann noch ein kurzer Zupfer und er sprang an!! Was soll ich sagen, einfach genial!! Bin gleich mal einen Tank schön gemütlich dahin getuckert!!

      Sagt mal, wie reinigt ihr eure Auto, wenn ihr gefahren seit?? Ich hab einfach den ganzen Staub mit Druckluft rausgeblasen und den Motor halt wieder mit After Run behandelt!! Gibts da noch irgendwelche wichtigen Dinge die beachter werden sollen??

      Eine andere Frage hab ich noch, wo bekommt man einen neuen Gestängesatz für Rückwärtsmodul her?? Es war schon alles verbaut (Servo, Modul), jedoch das Gestänge fehlt und liegt auch nur einzel (leider nicht alle Teile) bei. HMMM
      Gruß
      andiXX



      SAVAGE X SS

      andiXX schrieb:

      Sagt mal, wie reinigt ihr eure Auto, wenn ihr gefahren seit?? Ich hab einfach den ganzen Staub mit Druckluft rausgeblasen und den Motor halt wieder mit After Run behandelt!! Gibts da noch irgendwelche wichtigen Dinge die beachter werden sollen??


      Ja mit Druckluft ist sicher schonmal gut.
      wen ich meinen Baja sehr sauber machen will zerleg ich den immer in 3 Teile.
      Kannst du beim Savy ja auch machen, vorder und hinterachse vom Chassis abschrauben, dan kannst du so gut wie alles perfekt reinigen.
      Tipp: Wen du WD40 auf die Kunststoff Teile sprühst und anschliessend mit einem Lappen drüber gehst sehen die aus wie neu :thumbup:
      Ansonsten ist noch wichtig das du nach jeder staubigen fahrt den Luftfilter reinigen solltest, und alle Gelenke am besten auch wieder mit WD40 einsprühen

      Grüüsss
      Extreem Powerful HPI Baja 5b with ESP 30.5 TP and DDM Dominator V2 unsilenced Walboro WT 813 (6+PS), if it too loud, you are too old :evil: :evil:
      Member bei >> B.I.G Swiss
      Tuning von >> DDM Racing
      AMS xtreme tuning GmbH
      So, bin mal wieder mit meinem "Schätzchen" rumgefahren und mir ist dabei aufgefallen, das dass Lenkservo einfach zu schwach ist!! Ich hab schon mehrmals gelesen, dass dieses TTDS1015 bzw dieses eine von Savöx SC-1256 TG gut sein soll!! Jetzt meine Frage, da diese Servos ja digi servos sind, können die mit jedem Empfänger angesteuert werden, oder brauchen die ne 2,4 ghz Seneanalge??
      Gruß
      andiXX



      SAVAGE X SS